VW Polo 9N Motor dreht nur bis 3000 U/min
Hallo Leute,
bei meinem VW Polo 9N Facelift (EZ 2005 1.4 16V mit 75PS) hab ich seit einer Woche folgendes Problem:
Bis 3000 U/min dreht der Motor ganz normal und kurz vor 3000 U/min ruckelt der Motor und dreht nicht weiter.
Egal in welchem Gang ich bin und wie sehr ich aufs Gaspedal trete, der Motor dreht nur bis 3000 U/min und nicht mehr. Das Auto fährt dann auch nur max. 50 km/h.
Die Motorkontrollame leuchtet dann.
Ein Neustart bringt dann keine Änderung.
Erst nach einpaar Neustarts später läuft der Polo wieder normal.
Die Motorkontrollampe leuchtet dann aber weiter.
Gestern ist die Motorkontrollampe während der Fahrt von alleine wieder ausgegangen.
Das seltsame ist, dass der Polo ganz normal fährt und auch ordentlich zieht, doch das o.g. Problem in letzter Zeit öfters auftritt.
Wie wenn der Polo dann im Notlaufprogramm läuft.
Besonders gefährlich war es letzte Woche, als ich einen LKW überholen wollte und bei halber Strecke aufeinmal der Motor wieder stark geruckelt hat und das Auto nichts mehr gezogen hat.
Musste mit durchgetretenem Gaspedal (und 3000U/min auf dem Drehzahlmesser) das Überholmanöver abbrechen da auch noch Gegenverkehr kam.
Der Polo hat gerade 50.000 km auf der Uhr und wird viel Kurzstrecke gefahren.
Der Zahriemen mit WaPu wurde bei VW vor 6 Monaten gewechselt.
Hab gestern die Zündkerzen und Zündverteiler gewechselt.
Leider ohne Erfolg.
Hab in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen und da waren 2 Fehler:
#Fehler P0322 Kurbelwellenpositionssensor kein Signal
#Fehler P0341 Nockenwellen Positionssensor 1 Signal unpausibel
Die haben die Fehler gelöscht und ne Probefahrt gemacht und den Fehlerspeicher
wieder ausgelesen. War dann leer.
Hat mich 80 Euro gekostet! Für nix.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
Luftmassenmesser?
Lamdasonde?
Beste Antwort im Thema
Mit Zündverteiler ist sicher der Zündtrafo gemeint, obwohl beim als Facelift bezeichneten 9N3 mit 75 PS eigentlich nur noch Motoren mit Einzelzündspulen verbaut wurden. (Die Angabe des MKB fehlt ja leider mal wieder.)
20 Antworten
Snickers88
Habe genau denselben Fehler -
In allen Gängen läuft er bis 3.000 rund , und kurz vor 3.000 macht er dann dicht .
Gut , muss ewig auf den Drehzahlmesser schauen und kurz vor 3.000 schalten .
Immerhin schafft er es im 5 Gang noch bis ca. 80 km / h .
Ich werde mal die Lamdasonde auswecheln , kostet ca. 30 bis 40 euro .
Vielleicht bekommt das Steuergerät keine normalen Werte .
Lambda Sonde war nicht der Fehler .
Werde jetzt den Kurbelwellen Sensor tauschen .
Leider ist der sehr schwer zugänglich und man bricht sich die Finger !
Gleiches gilt für die Stecker von VW , möchte mal wissen , wer sich so einen Schwachsinn
ausgedacht hat !
Nichts hat sich geändert ! VW is eben Scheisse !
Lass jetzt alles wie es ist . Schalten bei ca. 2.500 Umdrehungen , Höchstgeschwindigkeit ca, 90 km/h .
Kann ich mit leben , fahre keine Autobahn , nur über die Dörfer .
Ähnliche Themen
Läuft nur noch auf 2 Zylindern , heisst die 2 intakten schleppen den 3 mit .
Gemisch daher ständig zu fett , Steuergerät erhält schlechte Werte und macht bei
3.000 Umdrehungen dicht .
Kiste wird jetzt noch 2 Jahre gefahren + 1 Jahr TÜV überziehen , und dann auf den Schrott ,
obwohl erst 102.000 km auf der Nadel !