Vw Polo 9N frisst komplettes Öl

VW Polo

Hallo!
Ich wende mich mal mit einer dringenden Frage an euch, in der Hoffnung das eventuell jemand helfen kann...
Also im November 2014 habe ich einen polo 9N Baujahr 2002 mit 133.000 km und nem 1 , 2er Motor gekauft. Ziemlich schnell fing die ölkontrollleuchte an zu leuchten. Habe dann Öl nachgefüllt, kann ja schon mal vorkommen. Allerdings hat er dann auf 2000km das komplette Öl gefressen. In den alten Rechnungen habe ich gesehen das der polo im letzten Jahr wohl einen zylinderkopfschaden hatte, den eine Werkstatt repariert hat. Habe die Rechnungen und den Brief leider nicht vorliegen zur Zeit da ich das Auto noch abzahle in der Werkstatt wo ich ihn gekauft habe. Naja wie dem auch sei hat mein Vater dann vermutet das sich kolbenringe festgefressen haben. Also bin ich mit dem polo in die Werkstatt wo ich ihn gekauft habe. Der von der Werkstatt hat das selbe vermutet und somit hat der polo dichtungsmittel ins Öl bekommen einen ölwechsel motorreinigung... Volles Programm. Der von der Werkstatt sagte das es damit erledigt sein müsste.
Ist es aber nicht! 2000 km später... Genau der selbe Mist! Öl komplett aufgefressen! Also wieder in die Werkstatt... Zu meinen absoluten erstaunen hat der von der Werkstatt dann gesagt das er auch nicht weiter weiß! Irgendwie glaube ich das nicht! Ich bin jetzt absolut verzweifelt und habe auch nicht so viel Geld den polo immer wieder in die Werkstatt zu geben... Ich habe aber auch keine Idee was mit dem Auto nicht stimmt und wie schlimm es um ihn steht... Ich komme mir verarscht vor weil ich das Auto ja abbezahle und ich will nicht für ein kaputtes Auto zahlen.
Über Tipps und Ratschläge wäre ich wirklich dankbar!

31 Antworten

Hier geht es nicht um nen 1.2er TSI, sondern um den 1.2er 3-Zylinder, warum man sich einen Polo mit diesem bekannten Problemmotor kauft....

Irgendwas an der Motorkonstruktion war so fehlerhaft, dass sich die Ventile verbiegen... es gibt nen Umrüstsatz... bei Skoda.

Irgendwo im Netz gabs auch mal einen ausführlichen Thread dazu...

Zitat:

@ostblock180 schrieb am 27. Januar 2015 um 23:04:55 Uhr:


der motor hat eine füllmenge von 3 Litern.

Das ist es. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich meine, dass zwischen min und max am Peilstab ein dreiviertel Liter war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen