VW Polo 9n 1.4 TDI 55kw / Batterie lädt nicht
Hallo liebe Community,
nachdem ich 1x abgebockt bin, leuchtet das Batterie Symbol fast durchgehend.
Das Batt Symbol leuchtet fast durchgehend, dabei klackert ein Relais.
Ca. 2 Tage konnte ich fahren, die Batterie wurde immer schwächer. Nach ca. 2 Tagen wurde das Starten des Autos schwieriger, bis es dann gar nicht mehr ging. Nachdem ich überbrückt wurde, konnte ich noch gewisse km (5-10km) fahren. Dann ging zuerst das Radio aus.. in folge dessen leuchteten alle möglichen Symbole im Kombiinstrument. Servo ist ausgefallen und das Auto ausgegangen. Seitdem ist es auch nicht mehr angegangen.
Das Auto saugt die Batterie leer. Weiß jemand wieso das Relais klackert? (weiß leider nicht welches) eventuell weiß ja jemand welches es sein könnte.
Ich bitte um Hilfe. Danke schon mal an alle im voraus.
P.S. Ich habe ein Foto angehängt.
vom Tacho kurz vorm Ausgehen. (Symbole leuchten, Auto steht und zeigt trotzdem 30kmh & Drehzahl)
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo alle Zusammen.. ich habe den Fehler nun gefunden. Das Auto läuft wieder ganz normal! Endlich 🙂.
Also das war das Problem.
Wenn man die Gänge schaltet, bewegt sich das Stück Eisen was ich Grün markiert habe. Im 1, 2 & 4 & Rückwärts kam das nicht an das Kabel.
Im dritten & 5ten hat das Eisenstück das offene Kabel berührt. Sodass ein Kurzschluss entstand & das Auto ausgegangen ist.
Vielen Dank für all die Hilfe & Lg, Eugen
33 Antworten
Also schon keine originale mehr.
045903023 ist die Teilenummer. In der Bucht findest Du bestimmt was günstiges gebrauchtes. Der Regler ist leider meist nicht einzeln austauschbar. Wechsel die LiMa und dann kontrolliere alle Sicherungen. Und mach einen Lichttest, Glühobst ist Dir bestimmt auch flöten gegangen.
Also ich habe die LiMa bestellt 045903023A. Ist das A schlimm? Oder wird das passen? 🙂
Vielen Dank an euch beiden 🙂
Ähnliche Themen
Hallo, Ich habe meine neue gebrauchte Lichtmaschine erhalten und auch gleich eingebaut. Die Batterie ist leider hinüber ich habe sie zwei Tage geladen aber ohne Erfolg muss wohl eine neue her ich habe eine andere Batterie eingebaut eine funktionstüchtige. Dann habe ich eine Probefahrt gemacht und die Fehler traten immer noch auf. Jetzt sitze ich gerade im Auto und habe ein bisschen mit den Gängen gespielt. Sobald ich in den fünften Gang schalte erscheint das Foto welches ich hier jetzt poste. Dabei geht das Auto aus. Alle Gänge funktionieren nur wenn ich in den fünften Schalte und dort ein bisschen den Schalt Hebel hin und her Rüttel geht das Auto aus.
Bitte um Hilfe. Woran kann das liegen?
Jetzt lässt sich garnicht mehr schalten.
Ich seh kein Bild.
Das passierte beim Schalten in den 5ten Gang. Danach ging es sofort aus. Erst nach ausdocken aus dem 5ten. Ging das Auto wieder an. Hat also wohl iwas mit dem 5ten Gang zutun.
Danke & lg
Schlägt vielleicht was vom Schaltgestänge am Kabelbaum am?
Das würde erklären warum es im 5. Gang auftritt.
Verläuft der Kabelbaum dort? Muss ich dafür Unters Auto oder muss ich dafür die Schalteinheit ausbauen? Also Schaltknauf usw. Es ist plausibel.. ich hoffe das wirds sein.. dieses berüchtigte Relais Klaviertrio immer noch.. dazu keine eine Idee?
Vielen Dank an alle
Hallo,
ich habe das mal als Video auf YouTube hochgeladen. Evtl sagt euch das was..
Anbei der link
Danke
Mein Tip steht oben, ich denke eine heißere Spur wirst du wohl nicht finden.
Okay dank dir.. wie komme ich da am besten dran? Auf Rampe/Hebebühne fahren und von unten ran? Oder oben unter dem Teppich?
Danke
Im Motorraum Bereich Getriege musst du nachschauen.
Da wo die zwei schaltseile am Getriebeschaltgestänge befestigt ist.
Diesen Bereich nach gelösten/durchgescheuerten Kabeln durschsuchen.
Ev. einen zweiten Mann in den 5 Gang schalten lassen und schauen ob was sichtbar ist!
Hallo Leute, ich glaube ich komme der Sache näher. Habe leider wenig Zeit für das Auto weil ich eine Baustelle habe.. naja, was muss das muss 🙂
Habe ein neues Video hochgeladen.
Kabel die an den Schaltseilen verlaufen habe ich überprüft. Alles Sauber.
Habe mich nochmal ins Auto gesetzt und bin die Gänge nochmal durchgegangen.
Also chaotisch wird es wenn ich in den 3ten oder 5ten Gang schalte.. aber eher im 5ten.. dann geht einfach alles aus.. im dritten nur sporadisch.
Habe es geschafft in 5ten zu kommen ohne dass das Auto ausgeht. Dabei ist deutlich ein klackern zu hören. Diese Geräusch kommt von Bordsteuergerät. Das konnte ich mit den Fingern erfühlen. Darauf hin habe ich es halb ausgebaut um sicher zugehen dass es daran liegt. Ja, zu 100% kommt das Geräusch von dem Steuergerät. Wie kann das zusammenhängen? Kann es wirklich daran liegen dass wenn ich in den 5ten schalte, das Auto ausgeht? Sehe nämlich kaum einen Zusammenhang zwischen den beiden Teilen.
Bitte helft mir weiterhin.
Anbei der Link.
Danke und Gruß