VW Polo 6R - Modelljahreswechsel 2012

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
viele die jetzt bestellen werden bei den aktuellen Lieferzeiten voraussichtlich ihren Polo als Modelljahr 2012 erhalten.

Soweit ich weiss, ist der Wechsel bei VW immer in der KW22, d.h. letzte Maiwoche in diesem Jahr.

Gibt es schon erste Infos, was sich dann am Polo ändern wird ?

Wird dann wahrscheinlich wieder für Freud und Leid sorgen.

Beste Antwort im Thema

Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass es hier scheinbar so vielen Usern wichtig ist, ob diese blöde Beleuchtung weiss oder blau leuchtet. Es handelt sich um ein untergeordnetes Detail, nur nachts sichtbar und dann auch nur, wenn man den Blick von der Straße abwendet. Das sich weder WOB noch Händler viel Zeit für die Beantwortung solcher Fragen nehmen ist Gesetz der Ökonomie, denn wer davon irgend eine Kaufentscheidung abhängig macht, oder darüber auf Service / Kulanzverhalten Rückschlüsse zieht, wird mit seinen Maßstäben recht einsam sein.

445 weitere Antworten
445 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ottonaldo


... das Spiegelpaket vom Golf, also inkl. der Bordsteinautomatik, finde ich auch recht sinnvoll.

Ja das ist voll Praktisch, gibts aber schon lange bei BMW

... Habe ich auch in meinem Flitzer :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ottonaldo


... Habe ich auch in meinem Flitzer :-)

Ich habs sogar in meinem VW 😁😎🙄😛😉

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


...
"Wann steht bei VW (speziell dem Polo V) der Modelljahreswechsel an?"
Bei BMW ist es immer nach den Werksferien. Anders ausgedürckt, mit der September-Preisliste.
Bei BMW gibt es im Jahr immer zwei Preislisten. Eine mit Gültigkeit ab März des Jahres und eine mit Gültigkeit ab September des Jahres. Die September-Preisliste ist dann die des neuen Modelljahrs. Und alle ab September gebauten BMW sind dann neues Modelljahr. Die September-Preisliste wird i.d.R im August schon veröffentlicht.

Wenn bei VW der Modelljahreswechsel immer schon im Mai ist (KW22), wann kommen dann die neuen Preislisten i.d.R. raus?
...

Kann mir das jemand beantworten? Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD



Zitat:

Original geschrieben von Ottonaldo


... Habe ich auch in meinem Flitzer :-)
Ich habs sogar in meinem VW 😁😎🙄😛😉

... da meine Eltern das auch bei ihrem 6er Golf haben, hätte ich diese Option gerne auch auf der Polo-Preisliste gesehen ;-) Naja ...

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge



Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


Ist alles Spekulatius wie das laufen wird. Ich würde eher davon ausgehen, dass es wie beim Golf läuft und man beide parallel anbieten wird. Soetwas kann man ja nicht einfach so umstellen. naja, beim Fabia scheinen sie es ja doch getan zu haben...

😕 Man weiß es nicht 😕

Was sagt denn dein Händler zu der Frage?

Der kann oder will dazu nichts sagen und verweist (s. Dein Beitrag) auf das weihnachtliche Gebäck obwohl bald Ostern ist😉

Aber eine Aufklärung des Sachverhalts fände ich schon interessant und hilfreich.

Zumal das beim Fabia ja so mit der Brechstange durchgezogen wurde.
Wie gesagt, jetzt den 1.4 bestellen und im Sept./Okt. oder wann auch immer mit dem 1.2 TSI die Autostadt verlassen wäre natürlich super... ärgerlich nur, wenn man den 1.4 dann ausgeliefert bekommt während überall schon vom 1.2 TSI geschwärmt wird und dieser dann kurz nach Übernahme eines 1.4 verfügbar wäre.

Wie gesagt: Ich verstehe nicht, warum VW so einen Akt daraus macht, den "kleinen" 1.2 TSI endlich auch im Polo anzubieten. Dann hätten die meisten sicher den optimalen Motor für alle Gelegenheiten gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge



Zitat:

Original geschrieben von Ottonaldo


... ich tendiere eher zu der Variante: es wird umgestellt und du bekommst die neue Version. Parallel wird da sicherlich nix laufen (max. am Ende der Bahn werden noch alte Motoren verbaut und am Anfang die Neuen ;-)
... weil es beim Golf doch schon ziemlich lange die Wahlmöglichkeit zwischen "altem" 1.4 und neuem "1.2 TSI" gibt.

Hab grad mal bei Skoda nachgesehen. Den "alten" Saugmotor gibt es beim Fabia nicht mehr...

Den Polo als 1.4 jetzt bestellen und einen 1.2 TSI bekommen wär ja toll. Blöd nur, wenn man einen 1.4 jetzt bestellt und 2, 3 Wochen vor Auslieferung irgendwann im Herbst 2011 kommen die mit dem 1.2 TSI "um die Ecke". Da wär es schon gut zu wissen, ob so was Entscheidendes wie die Motorisierung im Laufe des Jahres mal geändert wird. Siehe Skoda: Dort ging das ja anscheinend von heute auf morgen...

Versteh ich sowieso nicht, warum für den Fabia der kleine TSI schon lange verfügbar ist und für den Polo immer noch nicht. Normal bekommen die Skodas doch immer abgelegte VW-Technik verbaut. Schon ungewöhnlich, dass dort der modernere Motor Standard ist bevor ein VW diesen bekommt😕

Hallo, ich bin ein unbedarfter Polo-6R-Faher, kein Technik-Freak! Ich habe seit März 2011 den Polo 1,4!! Warum wird hier so ein aufhebens von 1,2TSI gemacht?? Ist der besser als 1,4 bezw. was ist der Vorteil von TSI?? Gruss Sedaner aus Taunusstein

Weniger Verbrauch bei gleicher Fahrweise und aufgrund des verbauten Turbos bessere Elastizität/Durchzug als der 1.4l Sauger. Des weiteren liegt das maximale Drehmoment schon bei niedriger Drehzahl an, somit muss man ihn nicht so hoch drehen um ein wenig Leistung auf die Straße zu bekommen.

Negativ ist die verbaute Technik, die möglicherweise anfälliger ist und dadurch hohe Reperaturkosten verursacht (der 1.4l Sauger ist ja ein solider/ausgereifter Motor) und das der Motor für den Kurzstreckenbetrieb nicht so geeignet ist, wie der Sauger.

Ich bin mit dem Sauger nicht unzufrieden, hätte aber auch den TSI genommen. Ich denke in der Stadt ist der Unterschied nicht so groß.

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Weniger Verbrauch bei gleicher Fahrweise und aufgrund des verbauten Turbos bessere Elastizität/Durchzug als der 1.4l Sauger. Des weiteren liegt das maximale Drehmoment schon bei niedriger Drehzahl an, somit muss man ihn nicht so hoch drehen um ein wenig Leistung auf die Straße zu bekommen.

Negativ ist die verbaute Technik, die möglicherweise anfälliger ist und dadurch hohe Reperaturkosten verursacht (der 1.4l Sauger ist ja ein solider/ausgereifter Motor) und das der Motor für den Kurzstreckenbetrieb nicht so geeignet ist, wie der Sauger.

Ich bin mit dem Sauger nicht unzufrieden, hätte aber auch den TSI genommen. Ich denke in der Stadt ist der Unterschied nicht so groß.

Danke für die schnelle Antwort. Ich bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem Polo. Habe diesen mit DSG-Getriebe und wir fahren überwiegend -z.Zt. noch!!!! - im nahen Stadtbereich! Mein Durchschnittsverbrauch liegt gemessen von August bis heute bei ca. 7,6 Liter. Grüsse aus Taunusstein von Sedaner

Hallo,
wir haben gestern die AB von VW bekommen, vorraussichtlicher unverbindlicher Liefertermin 22. KW (Abholtermin).
Wobei wir anders als die meisten hier, es noch eher nach hinten schieben wollen.
Wenn der Modelljahreswechsel in der 22.KW stattfindet, ist dann die Bauwoche gemeint, unser würde ja wesentlich früher gebaut werden, oder ist damit die Auslieferungswoche gemeint?
Danke vorab

Der Falke

Zitat:

Original geschrieben von R.Arndt


Wenn der Modelljahreswechsel in der 22.KW stattfindet, ist dann die Bauwoche gemeint, unser würde ja wesentlich früher gebaut werden, oder ist damit die Auslieferungswoche gemeint?

Jap, damit ist die Bauwoche gemeint. Du bekommst also noch ein B-Modell (MJ2011)🙂

Zitat:

Original geschrieben von R.Arndt


Wobei wir anders als die meisten hier, es noch eher nach hinten schieben wollen.
Wenn der Modelljahreswechsel in der 22.KW stattfindet, ist dann die Bauwoche gemeint, unser würde ja wesentlich früher gebaut werden, oder ist damit die Auslieferungswoche gemeint?

nein, die Bauwoche. Aber ich würde da erstmal abwarten, was sich mit dem Modelljahr ändert, bevor ich mich vorher schon ärger.

In der Vergangenheit gabs hier viele gegenteilige Diskussionen, weil "entfeinert" wurde und Kunden in Details (Steckdose im Kofferraum, Schubladen unter den Sitzen, afaik auch Pollenfilter ...) nicht mehr das bekamen, was sie bestellt zu haben glaubten.

Ich bezweifle übrigens stark, daß in laufenden Bestellungen rückwirkend der Motor geändert wird, das ist doch ein bisschen was anderes als ne Steckdose hin oder her. Kann mir nicht vorstellen, daß VW sich das traut.

ich denke die ganzen Sachen die sich alle so wünschen kommen eh erst zum FL

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Zwar gehe ich nicht davon aus, dass das so sein wird aber mal rein theoretisch gefragt:

Kann es sein, dass man heute einen Polo 1.4 bestellt und dann irgendwann im zweiten Halbjahr '11 wenn das Auto zusammengebaut ist, möglicherweise den so lange erwarteten 1.2 TSI mit 85 PS geliefert bekommt, weil der 1.4 nicht mehr angeboten wird?

Der 1.4er wird definitiv weiterlaufen, da derzeit gar nicht genug Fertigungskapazität für den 1.2 TSI bestehen. Schon beim Golf wartet man ewig auf den Motor. Habe meinen vor 2 Wochen bestellt und der kommt erst Ende August.

gibts schon eventuell neuigkeiten bezüglich änderungen im mj 2012? mein style wird wohl anscheinend ein 2012er polo, ich hoffe ja immer noch auf die schwarz/weiße climatronic 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen