VW Polo 1.2 Turbo nachträglich einbauen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich habe ein VW Polo 6R 1.2l 70PS Bauj. 2010.
Leider habe ich mir den falschen Motor geholt (zu schwach).
Jetzt ist meine Frage kann man sich den Turbo aus dem 1.2 TSI Modell irgendwo beschaffen und ihn in mein Modell einbauen? Oder gibt es da noch mehr unterschiede.

Falls die erste Variante nicht Funktioniert hat jemand schon erfahrungen mit diesem Turbo gemacht?
Und wenn man sich jetzt diesen Turbo einbauen was ist mit der Garantie des Motors?

Beste Antwort im Thema

die einzige Möglichkeit ist, ein anderes Auto kaufen

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von langas


wie kommt man drauf, was anderes, als 'nen gti zu wollen ? *hihi*

da muss ich dir rechtgeben,das teil macht echt süchtig,ich hatte mal einen zur probefahrt,leider nur für 1 stunde,..bin sofort auf die AB,und hatte ca.60 minuten,,adrenalin-pur,....wenn meine frau nicht so vehemennt blockiert hätte,hätte ich den nun nächsten monat,nun muss es eben der 1,6 tdi tun,aber!!!!..ich hab schon ne adresse in,,ISNY/im Allgäu,,der baut n anderes steuergerät ein,bringt dann ca 23 ps mehr,und das für lausige 545,-€,bei ABT kostet das selbe ca 1700,-...mfg

wie kommt man drauf, 'ne andere frau zu wollen, als eine die auch den GTI will ? *hihi*

hey,..gibts enn da nicht noch was schöneres auf der welt,als polo-GTI z fahren?...was dabei nichtmal was kostet!..lol

Habe ich auch gerade überlegt 😉

Also wenn es nichts anderes gibt und es das Ultimative ist einen Polo GTI zu besitzen und zu fahren dann muß das Leben der Person schon recht armselig sein 😉
Das ist auch nur ein überteuerter Gebrauchsgegenstand mit einem katastrophalen Wertverlust der einen von A nach B bringt 😉

Schick ist er aber trotzdem 😛

Ähnliche Themen

dabei geht es doch nicht um's auto, sondern um die frau.

eine frau, die ein problem mit einem polo gti hat, ist eine frau, die nichts für mich wäre.

meine frau - insofern verstehe ich eure gedankengänge nicht - ist da eben so, wie ich es mir wünsche. und deswegen bin ich schon 16 jahre mit ihr verheiratet.

alles klar soweit ?

Also ich finde es nicht armselig das ein Auto für manche ein Wunschtraum darstellt.

Bei meiner Freundin und mir hätte es auch mehr sein können (gut Ausgestatteter A4,A5,BMW3er), man wollte aber zu zweit dieses Auto und nur dieses ^^

Für andere zählt ein Ferrari, Maserati, Porsche oder Konsorten zu einem Traumwagen, bei uns war es der Polo GTI, schämen uns auch dafür nicht, warum auch.
In der Gesellschaft fahren schon genügend dicke Schiffe ohne Respekt herum.

Naja, vielleicht liegt es auch an unseren noch jungen Jahren von 24 und 26, aber die Entscheidung bereuen wir bis heute nicht, Auto macht verdammt viel Spaß, nur Arbeiten wird zur endlosen langen Qual. 😛 So lange getrennt.

Warum ist ein Polo GTI ein Wunschtraum ?

Er ist ein Auto.
Für mich momentan das ideale Erstauto.
Zweitauto braucht man trotzdem noch.
Auch wenn der Polo sogar in Norwegen eine gute Figur gemacht hat, der 30 Jahre alte T3 ist idealer.

Ach ja ... zum Thema:
Kann ich den Turbo des Threadstarters zusätzlich an den GTI schrauben ?
Schneller ist immer gut.

Genau Kompressor und Bi-Turbo 😁
Kompressor bis 1850rpm dann der kleine Lader bis 4100rpm und der Große für bis zu 7.200 😛
Schaut dann so aus R4/Kompressor/kl. Turbo/gr. Turbo
so haben wir dann aus nem 1.4Liter Maschinchen 210 PS und knapp 290Nm 😎

Zitat:

Original geschrieben von hallihallodu


1. Ich habe die 60PS variante Probegefahren aber leider nur innerorts.
2. Er ist mir zu schwach weil er einfach keine beschleunigung hat
(an einer flachen steigung von 70 auf 100 beschleunigen kann ich vergessen egal wie ich schalte),
(bei mir am Berg (eigendlich kein Berg sondern ne flache steigung) anfahren nur mit kupplung geht nicht, mit dem 1er Bmw von meiner Mutter ohne Probleme),
(ab max 160 auf der autobahn ist schluss er wird sau laut und auch unruhig außerdem dauert es gefühlte 10 minuten wenn ich von 120 auf 160 beschleunigen will)

Ja das wars eigendlich ihr könnt jetzt denken was ihr wollt mir reicht es einfach nicht.
Und ich denke auch die möglichkeiten sind jetzt beide als keine gute Idee eingestuft worden.

Dann fahr mal den Corsa D 1.2 mit 80 PS. DER ist wirklich zu schwach!

Vor meinem jetzigen Polo 1.2 TSI hatte ich einen 9N 1.2 mit 55 PS, der war besser in der Beschleunigung und an Steigungen als der Corsa. Hatte aber auch einen 3-Zylinder.

Meine Mutter hatte früher mal den 86C mit 45 PS, untermotorisiert war der aber auch (für die damalige Zeit) auf keinen Fall! Im Stadtverkehr kam man super mit und der Verbrauch war auch echt überschaubar. Und wir sind auch aus jedem Parkhaus ohne fremde Hilfe wieder rausgekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Starcommander


Bei meiner Freundin und mir hätte es auch mehr sein können (gut Ausgestatteter A4,A5,BMW3er), man wollte aber zu zweit dieses Auto und nur dieses ^^

Ich muss immer etwas schmunzeln wenn trocken gesagt wird, man könne locker einen gut ausgestatteten A5 fahren aber man hat einen Polo weil er einfach toller ist. Klar...

@starcomander

Da hast du mich aber flasch verstanden oder es ist falsch rüber gekommen.
Ich finde es immer gut wenn sich Leute ihre Wünsche und Träume erfüllen und dann noch der Partner auf der gleichen Wellenlänge ist. Aber ich gehe auch jede Wette ein, das der Partner dann auch immer noch wichtiger ist als das Auto, selbst wenn es beiden gefällt.
Ich hatte es vorher so verstanden das eben NICHTS über dem GTI gibt, und das ist (aus meiner Sicht) Armselig bzw. Zeugt für mich von Unreife 😉

Ich hatte vor gut 10 Jahren auch noch so einen extremen Faible für sportliche Autos, aber mittlerweile sind mir und meiner Frau andere Dinge wesentlich wichtiger als das Auto. Wobei ich jetzt nicht sagen würde das mir mein Auto unwichtig ist sonst hätte mich mir keinen 6R TSI geholt😁
Aber es ist und bleibt jetzt mittlerweile eine Gegenstand der mich von A nach B bringt, das darf er dann allerdings auch komfortabel und mit etwas Spaß...

Ich gratuliere jedem der sich seinen Traum erfüllt hat, egal ob 60 PS TL, 105 PS HL oder einen GTI. Träume darf man immer haben und wenn man sie sich selbst erfüllen kann ist es um so schöner 🙂

edit: falsch geklickt 😉

@Spacefly
Man, man wir reden doch hier von materiellen Sachen 😉
Und es ist für uns sicher auch nur ein Gebrauchsgegenstand, die ersten Steinschläge sind in der Lippe, trotz gefühltem dreifachen Sicherheitsabstand.
Aber was soll man sagen, 2-3 Tage später und es ist eben so wie es ist, man findet sich damit ab, das man damit in der Umwelt fährt und somit eben Umwelteinflüsse ausgesetzt ist 😰
Es ist eben doch ein doch ganz normaler Gebrauchsgegenstand mit sehr weit gehobener Hierarchieposition 😛

@261er
Oft ist weniger mehr 😎
Ich kenne viele mit einem ausreichend dicken Portmonee, trotzdem wird das gekauft was man für sich persönlich gut findet und nicht was andere gerne sehen.
Außerdem sind wir noch ohne Zuwachs und sind Kleinwagen Fetischisten 😁
*geoutet*

Mit GTI fahren hat das weniger zu tun, ein Golf GTI hat uns bei der Probefahrt nicht gefallen 😮

Zitat:

Original geschrieben von Starcommander



@261er
Oft ist weniger mehr 😎
Ich kenne viele mit einem ausreichend dicken Portmonee, trotzdem wird das gekauft was man für sich persönlich gut findet und nicht was andere gerne sehen.
Außerdem sind wir noch ohne Zuwachs und sind Kleinwagen Fetischisten 😁
*geoutet*

Mit GTI fahren hat das weniger zu tun, ein Golf GTI hat uns bei der Probefahrt nicht gefallen 😮

Das unterschreibe ich so mit 🙂

Wir haben vorher auch einen knapp 29.000 € teuren Touran gefahren und der Stand jetzt wieder zur Diskusion kostet jetzt allerdings noch mehr aber das wäre überhaupt kein problem gewesen.

Nur hat dann doch die Vernunft gesiegt, denn wir sind auch nur zu 2., Kinder wird es nicht geben und das Auto steht zu 80 % nur vor der Tür damit man zur Arbeit kommt...

Ich hätte mich auch mit einem Golf anfreunden können, den ich mir auch schon angeguckt hatte. Aber als wir dann zusammen nochmal beim 🙂 stand dort der neue Polo 6R und meiner Frau gefiel er besser als der Golf. Das einzige was hätte Probleme bereiten können sind meine langen Beine, aber das klappt supi auch auf langen Strecken...

Jetzt gab es "Nur" den kleinen Polo, weil der für uns völlig ausreichend ist und für übrige Geld gab es noch teure Anschaffungen am Haus...

Ich denke auch, nur weil man es sich leisten könnte muß ich nicht immer das größte und beste haben. Zumindest denke ich mittlerweile nicht mehr so, früher hat mich das auch schon mehr gelockt... 😉

Leider ist das Auto zu so einem "Blöden Statussymbol" geworden... Viele unserer Nachbarn konnten das auch nicht verstehen warum wir das gemacht haben und dachten anfangs immer das der Polo der neue 2. Wagen ist. "Wie kann man einen Touran gegen einen Polo tauschen?" war keine seltene Frage....

Aber bitte, so lange Mutti von neben an ihre Kinder im 3 Liter A6 Avant in den 1 km Kindergarten fahren muß ist doch alles in Butter 😉

Zitat:

Original geschrieben von hallihallodu


1. Ich habe die 60PS variante Probegefahren aber leider nur innerorts.
2. Er ist mir zu schwach weil er einfach keine beschleunigung hat
(an einer flachen steigung von 70 auf 100 beschleunigen kann ich vergessen egal wie ich schalte),
(bei mir am Berg (eigendlich kein Berg sondern ne flache steigung) anfahren nur mit kupplung geht nicht, mit dem 1er Bmw von meiner Mutter ohne Probleme),
(ab max 160 auf der autobahn ist schluss er wird sau laut und auch unruhig außerdem dauert es gefühlte 10 minuten wenn ich von 120 auf 160 beschleunigen will)

Ja das wars eigendlich ihr könnt jetzt denken was ihr wollt mir reicht es einfach nicht.
Und ich denke auch die möglichkeiten sind jetzt beide als keine gute Idee eingestuft worden.

sachma, du gehörst aber noch zur sehr jungen fraktion, gell? nach all deinen beiträgen hier zu urteilen 😉

ich kauf doch keinen 70ps'ler und bin später von der leistung geschockt!? wenn ich die krassen überraschungen mag, dann kaufe ich mir die 50 cent überraschungseier *lach*

wer im bergigen fährt, wer die ampelrennen oder highspeed auf der autobahn haben muss, der sollte tatsächlich eine starke motorisierung wählen.

ich fahre den 60ps style, ich würde mir im moment, nach 2 monaten erfahrung mit meinem neuen polo style, den 60ps'ler sowas von wieder kaufen. das meine ich im ernst.
mir reicht das, was das auto kann, völlig aus. ich bin so froh mit dem ding. habe mir den schön hergerichtet (auspuff, felgen, reifen, federn), ich bin sehr zufrieden.
für den preis meines "kleinen" autos inklusive des optischen tunings hätte ich zb. einen tsi, einen guten tsi, bekommen.
das auto macht, sogar mit nur 60ps, viel spaß.man muss sich nur vorher überlegen was und wofür ich mir etwas bestelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen