VW Polo 1.2 Turbo nachträglich einbauen?
Hallo,
ich habe ein VW Polo 6R 1.2l 70PS Bauj. 2010.
Leider habe ich mir den falschen Motor geholt (zu schwach).
Jetzt ist meine Frage kann man sich den Turbo aus dem 1.2 TSI Modell irgendwo beschaffen und ihn in mein Modell einbauen? Oder gibt es da noch mehr unterschiede.
Falls die erste Variante nicht Funktioniert hat jemand schon erfahrungen mit diesem Turbo gemacht?
Und wenn man sich jetzt diesen Turbo einbauen was ist mit der Garantie des Motors?
Beste Antwort im Thema
die einzige Möglichkeit ist, ein anderes Auto kaufen
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schiessburger
sachma, du gehörst aber noch zur sehr jungen fraktion, gell? nach all deinen beiträgen hier zu urteilen 😉Zitat:
Original geschrieben von hallihallodu
1. Ich habe die 60PS variante Probegefahren aber leider nur innerorts.
2. Er ist mir zu schwach weil er einfach keine beschleunigung hat
(an einer flachen steigung von 70 auf 100 beschleunigen kann ich vergessen egal wie ich schalte),
(bei mir am Berg (eigendlich kein Berg sondern ne flache steigung) anfahren nur mit kupplung geht nicht, mit dem 1er Bmw von meiner Mutter ohne Probleme),
(ab max 160 auf der autobahn ist schluss er wird sau laut und auch unruhig außerdem dauert es gefühlte 10 minuten wenn ich von 120 auf 160 beschleunigen will)Ja das wars eigendlich ihr könnt jetzt denken was ihr wollt mir reicht es einfach nicht.
Und ich denke auch die möglichkeiten sind jetzt beide als keine gute Idee eingestuft worden.
ich kauf doch keinen 70ps'ler und bin später von der leistung geschockt!? wenn ich die krassen überraschungen mag, dann kaufe ich mir die 50 cent überraschungseier *lach*
wer im bergigen fährt, wer die ampelrennen oder highspeed auf der autobahn haben muss, der sollte tatsächlich eine starke motorisierung wählen.ich fahre den 60ps style, ich würde mir im moment, nach 2 monaten erfahrung mit meinem neuen polo style, den 60ps'ler sowas von wieder kaufen. das meine ich im ernst.
mir reicht das, was das auto kann, völlig aus. ich bin so froh mit dem ding. habe mir den schön hergerichtet (auspuff, felgen, reifen, federn), ich bin sehr zufrieden.
für den preis meines "kleinen" autos inklusive des optischen tunings hätte ich zb. einen tsi, einen guten tsi, bekommen.
das auto macht, sogar mit nur 60ps, viel spaß.man muss sich nur vorher überlegen was und wofür ich mir etwas bestelle.
Sehe ich auch fast so und laut ist unser zumindest auch nicht und auch die Messdaten in den Tests sagen es ja, klar ist ein 3 Zyl. kein 6 oder 12 Zyl., aber gg. jeden Diesel in der Mittelklasse nehme ich es mit Laufruhe usw. auf, auch gg. manche 4 Zylinder, schlechter läuft der 3 Zyl. auch nicht, beim Beschleunigen hört er sich sogar richtig gut an. Besser so ankommen, als laufen allemal.
Die Beschleunigung ist stark eingeschränkt wenn 4 Personen mit fahren und dann noch Steigung, aber das weiß man vorher doch. Für 95% des Alltags sind 60/70 PS ausreichend, ja sogar befreidigend, natürlich kann man damit keine Rennen fahren und vernüftig durchgeschaltet schaffe ich auch 13,5 - 14,5 Sek auf 105 km/h /(Tacho), also ca. 100 km/h. Und Vmax auf BAB sind 165 immer drin und auch mal 175 und beileibe ist das nicht langsam aber auch nicht renntauglich und wenn nicht gerade ein M5 mit 12,2 Sek von 0-200 km/h hinter mir angesaust kommt, aber da reicht auch kein 105 PS TSI, da ist man immer im Weg.
Ich finde den 60 PS gar nicht so schlecht, vor allem sehr, sehr zuverlässig. Mehr geht immer, aber man muss auch das Budget über haben, es ist doch schon eine seltene Ehre für viele Menschen dieser Welt überhaupt ein solches Fzg neu zu kaufen, denn 99% des Vermögens liegt bei 1% der Bevölkerung und 1 % Vermögen teilen sich 99% der Weltbevölkerung, die können sich teils nciht mal eine Schale Reis leisten oder ein Fahrrad gebraucht, daran sollte man denken und nicht ob die Steigung mit 100 oder 80 kmh zu bewältigen ist, als wäre das lebensentscheidend. Freut euch doch über das was ihr habt und seid auch mal zufrieden! Frohe Weihnachtsfeiertage!
@Eslih
Da kann man nichts mehr hinzufügen. Man muss manchmal wirklich betrachten wie gut es uns eigentlich hier geht.
mfg Wiesel