VW Polo 1.2 Turbo nachträglich einbauen?
Hallo,
ich habe ein VW Polo 6R 1.2l 70PS Bauj. 2010.
Leider habe ich mir den falschen Motor geholt (zu schwach).
Jetzt ist meine Frage kann man sich den Turbo aus dem 1.2 TSI Modell irgendwo beschaffen und ihn in mein Modell einbauen? Oder gibt es da noch mehr unterschiede.
Falls die erste Variante nicht Funktioniert hat jemand schon erfahrungen mit diesem Turbo gemacht?
Und wenn man sich jetzt diesen Turbo einbauen was ist mit der Garantie des Motors?
Beste Antwort im Thema
die einzige Möglichkeit ist, ein anderes Auto kaufen
46 Antworten
Aktuell bei Mobile, alternativ zu den Aufrüstüberlegungen:
Mazda 1.4 16V DYNAMIC
EUR 6.995 Van/Kleinbus, Gebrauchtfahrzeug
Preis: EUR 6.995
Kilometerstand: 58.503 km
Hubraum: 1388 cm³
Leistung: 589 kW (801 PS)
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Schaltgetriebe
Erstzulassung: 03/2005
Klimatisierung: Klimaanlage
Farbe: Grau metallic
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, Scheckheftgepflegt, Servolenkung , Front- und Seiten-Airbags
Fahrzeugbeschreibung:
ABS,Central Door Lock,Power Steering,Front Airbags,Air Bags Side,Electric Windows,Airconditioning,Roof Rails,CD player,Maintenance guide,Privacy glass
Händler
OPC OOSTERHOUT BV
DE BOEDINGEN 8
4906 BA Oosterhout
Niederlande
Tel.: +31 162 455455
Fax: +31 162 423820
Händler bei seit 03.08.2009
Unser gesamtes Fahrzeugangebot finden Sie unter: Händler-Homepage
--------------------------------------------------------------------------------
Fenster schließenSeite drucken
oh man... da versucht wohl einer aus ner luftpumpe nen kompressor zu schmieden... o.O das war ja ma echt n kracher... der gedanke... ^^
zu dem "problem" dass der 70er noch immer nich ausreicht... ist ein rein subjektiver eindruck... bzw. steuert das dein Gehirn so... dein Verkäufer sagte zu dir, dass die 60PS reichen würden... da hast du dir insgeheim gedacht: da nehm ich die 70 PS und da geht dann etwas mehr...
instinktiv bist du ihn auch so gefahren mit dem Gefühl: ich hab ja mehr PS gekauft... 😉 allerdings bringt der nicht wesentlich viel leistung aufn asphalt... er entspricht nicht deinen erwartungen und du denkst er hebt sich nicht so deutlich vom 60 PSler ab wie auf dem Papier... 😉 naja... sind halt "nur" 70 PS...
der Mazda is ja ma richtig geil... ^^ aus nem 1.4er 800 Pferde... xD da drin muss es eng sein für den ponyhof... ^^
Zitat:
Original geschrieben von hallihallodu
Hallo,ich habe ein VW Polo 6R 1.2l 70PS Bauj. 2010.
Leider habe ich mir den falschen Motor geholt (zu schwach).
Moin,
wofür ist Dir der 70 PS Motor zu schwach? Ich fahre den jetzt seit einem Jahr normal im Straßenverkehr und bin noch auf keine Situation gestoßen, wo der Motor zu schwach war. Sparsam ist er obendrein.
Ich zitiere mal FantaVIER: "... es ist nur in deinem Kopf" 😁😎😁
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Was muss ich tun, um mit meinem Polo zum Mond fliegen zu können ... 😕🙄
...erstmal Deine Laufunruhe beseitigen, sonst hebt der gar nicht erst ab. 😁
Ähnliche Themen
@hallihallodu
Mich würde auch interessieren, wie Du darauf kommst, der 70 PS-Polo sei zu schwach. Wie Du selbst sagst, hast nicht allzuviel Ahnung von Autos. Demnach betreibst Du wahrscheinlich auch nicht unbedingt Haarspalterei, was Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrzeuge bzw. Motorisierungen angeht, wie es einige absolute Autofans gerne machen...
Hast Du denn überhaupt Vergleichsmöglichkeiten, was stärker motorisierte Fahrzeuge betrifft? Dass sich ein Polo mit 105 PS anders anfühlt als einer mit 70 PS ist natürlich klar aber ein GTI verfügt beispielsweise wiederum noch über ganz andere Möglichkeiten. Will sagen: Wenn Du Dich erstmal an die 105 PS gewöhnt hast, ist das auch nicht mehr so überwältigend als wenn Du unmittelbar nach 'ner Fahrt mit 70 PS in einen stärkeren Wagen einsteigst.
Sonst fahr doch mal (falls möglich) zum Vergleich einen alten Polo III mit nur 50 PS. Den gab es (soweit ich weiß) ganz zu Beginn sogar kurzfristig mit nur 45 PS. Dagegen ist ein 70 PS-Polo V aber schon 'ne ganz andere Nummer😉
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Sonst fahr doch mal (falls möglich) zum Vergleich einen alten Polo III mit nur 50 PS. Den gab es sogar (soweit ich weiß) ganz zu Beginn sogar kurzfristig mit nur 45 PS. Dagegen ist ein 70 PS-Polo V aber schon 'ne ganz andere Nummer😉
😁 über den schrieb -glaub ich- mal eine Autozeitschrift: "langt kaum für die Parkhausrampe"
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
😁 über den schrieb -glaub ich- mal eine Autozeitschrift: "langt kaum für die Parkhausrampe"Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Sonst fahr doch mal (falls möglich) zum Vergleich einen alten Polo III mit nur 50 PS. Den gab es sogar (soweit ich weiß) ganz zu Beginn sogar kurzfristig mit nur 45 PS. Dagegen ist ein 70 PS-Polo V aber schon 'ne ganz andere Nummer😉
Eben!
Damit hat der jetzige Polo V mit 70 PS garantiert keine Probleme. Ich habe z. B. mit unserem Firmen-Polo (mit nur 60 PS) bis jetzt immer noch jede Parkhausrampe geschafft...😉
ich hatte den "Schweinepolo" 86cf mit 1,0Liter und sagenhaften 45PS....und als nachfolger holte ich mir den 105PS TSI und muss aber sagen das mir mein alter Polo gute Dienste geleistet hat und auch wirklich nicht "untermotorisiert" wahr da er ja ein gutes Gewichtsverhältnis mit 750Kg gehabt hat.
1. Ich habe die 60PS variante Probegefahren aber leider nur innerorts.
2. Er ist mir zu schwach weil er einfach keine beschleunigung hat
(an einer flachen steigung von 70 auf 100 beschleunigen kann ich vergessen egal wie ich schalte),
(bei mir am Berg (eigendlich kein Berg sondern ne flache steigung) anfahren nur mit kupplung geht nicht, mit dem 1er Bmw von meiner Mutter ohne Probleme),
(ab max 160 auf der autobahn ist schluss er wird sau laut und auch unruhig außerdem dauert es gefühlte 10 minuten wenn ich von 120 auf 160 beschleunigen will)
Ja das wars eigendlich ihr könnt jetzt denken was ihr wollt mir reicht es einfach nicht.
Und ich denke auch die möglichkeiten sind jetzt beide als keine gute Idee eingestuft worden.
Zitat:
(bei mir am Berg (eigendlich kein Berg sondern ne flache steigung) anfahren nur mit kupplung geht nicht, mit dem 1er Bmw von meiner Mutter ohne Probleme),
Kann ich nicht nachvollziehen. 😕
Ich hatte den 9n3 mit dem Vorgängermotor (64 PS) und mit dem konnte man auch nur mit der Kupplung anfahren und dann im 1. Gang Standgas rollen lassen. Hat sogar meine Freundin geschafft 😁
Zitat:
Kann ich nicht nachvollziehen. 😕
Ich hatte den 9n3 mit dem Vorgängermotor (64 PS) und mit dem konnte man auch nur mit der Kupplung anfahren und dann im 1. Gang Standgas rollen lassen. Hat sogar meine Freundin geschafft 😁
Also ich denke der 9n3 ist ein stückchen kleiner und leichter als der aktuelle polo team. Villeicht hat es ja damit was zu tun?
Dafür hatte er aber auch 6 PS weniger. Also vom Leistungsgewicht sollte zwischen dem 9n3 64 PS und dem 6r 70 PS nix um sein.
EDIT:
Hab gerade gesucht:
9n3 1014 - 1190 kg
6r mit 70PS 1067 kg
Nehmen wir mal das minimale Gweicht vom 9n3 an. Dann hat er ein kg/PS Verhältnis von 15,84 kg/PS und der 6r von 15,24 kg/PS. Sprich der 6r ist sogar besser trotz höheren Gewichts. Die 6 PS Unterschied machen's mehr als wett.
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Was muss ich tun, um mit meinem Polo zum Mond fliegen zu können ... 😕🙄
da frag mal bei der NASA nach,..lol