VW Phaeton kaufen? Wer gibt mir einen Rat?
Hallo! Ich möchte VW Phaeton V6 3.0 TDI 224 PS 2007bj kaufen. Wer hat Erfahrung mit diesem Auto? Gibt es versteckte Problemen oder Krankheiten bei diesem Auto? Danke!
Beste Antwort im Thema
Thomas,
die Bezeichnung "Fähnchenhändler" ist ja durchaus geläufig, stößt sich auch kaum jemand dran.
Sind halt Händler ohne Markenbindung. Gute, schlechte, alles dabei, auch alle Nationalitäten.
Deine Kategorie "orientalische Autoverkäufer" ist in meinen Augen jedoch eine pauschale, diskriminierede Bezeichnung für Autoverkäüfer, ob gewerblich oder privat. Zumindest stellt sich dein Beitrag für mich so dar.
Udo
35 Antworten
Man kann es nicht oft genug sagen. Einen VW Phaeton ohne eine vernünftige Garantie zu kaufen ist riskant.
Ich fahre aktuell einen drei Jahren alten ehemaligen VW Dienstwagen mit nur ca. 30.000 KM (bei Kauf 22.000). Gekauft mit einer Werksüberholung, frischem Service und neuem TÜV.
Fazit nach 4 Monaten : 3 aufeinander folgende Werkstattaufenthalte.
1. Standheizung defekt - Austausch der Heizung
2. Masseproblem, was zum kompletten Ausfall von u. A. Klimabedienteil (somit Heizung und Klimaanlage), ACC, ASR geführt hatte.
3. Probleme mit dem elektrischem Kofferraumdeckel
Reparaturkosten auf Garantie ca. 9.000 Euro
Zwei Wochen keinen Phaeton
Zum Glück habe ich einen VW Phaeton mit Garantie gekauft, somit hat mich der Spaß nichts gekostet.
Garantie kann ich auch empfehlen, alleine aus dem Grund weil man nie genau weiß was der Vorbesitzer mit dem Dicken schon erlebt hat.
Nach einem Jahr ohne Garantiefall kann man sich das ja überlegen. Nach ein paar Jahren wird die Garantie dann eh zu teuer.
Stimmt ohne Garantie würde ich auch kein Auto mehr kaufen in meiner Garantiezeit wurde auch für rund 3.000€ Reparaturen durchgeführt......
Kabelbaum vom heckdeckel inkl. Neues Steuergerät und die drosselklappen wurde erneuert.
Seit 2,5 Jahren läuft der Phaeton bis auf Verschleißteile störungsfrei und wurde von mir in den 3 Jahren schon 130.000 km bewegt....
ich habe meinen ja erst 2 Monate aber mit Neuwagen-Anschlussgarantie und ich kann ruhig schlafen 🙂
Ich bin ja auch erst in der Eingewöhnungsphase 😉
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
Ich bin noch ganz frisch dabei, habe meinen Wagen vor 5 Wochen übernommen, ein Leasing Rückläufer mit Durchsicht in der Manufaktur, die wohl eher eine Draufsicht war. Nächste Woche ist mein erster Werkstatt Termin, weil sich eine Tür nicht mehr öffnen lässt und was soll ich sagen? Eine freundliche Dame beim Freundlichen erklärt mir doch glatt, dass ich noch Garantie habe... ;-)
die 4 Jahre sind ja auch noch nicht rum - ich würde mich ganz schnell um eine Neuwagen- Anschlussgarantie kümmern, Kostenfaktor ca. EUR 1.300,00 für 1 Jahr
Gruß Wolfgang