VW Phaeton 3.0 TDI Lenkradschloss und Wegfahrsperre defekt

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,
ich hoffe jemand kann mir ein paar Tips geben. Ich lese interessiert viele Themen hier im Forum mit, aber so was hatte ich noch nicht.

Ich fahre leidenschaftlich gerne die "alten" Phaetons, immer mit dem bewussten Risiko dass es ein komplexes und aufwändiges Fahrzeug ist. Meine Werkstatt des Vertrauens konnte bislang immer gut unterstützen.
Hinterher trauern tu ich immernoch meinen V10 :-) Das war ne Granate....

Folgender Fehler zeigt sich:
Wenn ich normalerweise den Zündschlüssel in das Zündschloss stecke (Fahrzeug hat kein Kessy)
wird ja eigentlich sofort das Lenkradschloss entriegelt. Dies macht er nicht mehr...
In der MFA steht dan Wegfahrsperre aktiv mit dem Schlüsselsymbol.

Mehr geht dann auch nicht mehr, kein Starten, kein nix (ausser Radio :-)

Steuergeräte lassen sich nicht auslesen, der Tip auf das Gateway hat sich nicht bestätigt. Wurde getauscht hat nix gebracht.
Hat hier jemand evtl. eine Idee oder einen Anhaltspunkt in welche Richtung das gehen könnte?

Batterien (Beide) sind voll und neu. Das war der erste Versuch.

Ich bedanke mich schon mal im voraus und bin dankbar für jede Idee.

Gruß
Nils

38 Antworten

Hallo Udo,

soeben wieder einen Phaeton (BJ2003) zum laufen gebracht, gleiches Fehlerbild gleiche Ursache, kann gerne Bilder posten. Ich habe Zweifel, dass der TE Fehler korrekt ausgelesen hat. Vermutlich hat er nicht einmal die Zündung eingeschaltet. Aber möglicherweise hat sich das Problem bereits erledigt, er meldet sich auch nicht mehr. Das Problem beobachte ich verstärkt bei Touaregs und Cayennes älterer Baujahre bis 2007, bei Phaetons zugegebermaßen eher selten. Aber heute war es ein Phaeton. Die Schlüsseltechnik ist aber die selbe. Es ist auch unerheblich ob mit Keyless oder ohne. Das Problemm tritt bei beiden Schlüsselarten gleichermaßen auf.

Sie auch Bilder, eine Anfrage von vorgestern.

Bild-1
Bild-2
Bild-3

Hallo,
war leider beruflich offline.
Ich versuche mal die Antworten zusammen zu fassen.
1. Gibt es einen Zweitschlüssel zum Fahrzeug, ggf. einen Werkstattschlüssel?
Ja, Zweitschlüssel
2. Falls ja, tritt das Problem auch beim Zweitschlüssel auf?
Geht auch nicht
3. Ist der betroffene Schlüssel öfter auf den Boden gefallen?
Kann ich nicht ausschliessen, aber nicht bewusst.
4. Besteht die Möglichkeit den Transpondersignal auszulesen?
Bei mir leider nicht.

Ich versuch emorgen mal den Fehlerbericht zu posten. Zündung an/aus wurde schon ausprobiert.

Gruß
Nils

Wenn es mit dem Zweitschlüssel auch nicht klappt, dann kann man den Schlüssel als Fehlerursache ausschließen. Ich würde als nächstes Fehler auslesen mit EINgeschalteter Zündung.

Kannst oder willst Du nicht lesen?
Der TE konnte keine Fehler auslesen.

Deine Beiträge haben für mich zunehmend den Beigeschmack von Eigenwerbung.
Anders kann ich dein beharren auf diesen Fehler nicht mehr einordnen.
Der Anhang zu deinem letzten Beitrag spricht für mich Bände...

Edit, der TE hat die Schlüsselfrage ja nun eindeutig geklärt...

Ähnliche Themen

Es ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht klar, warum keine Fehler gelesen werden konnten. Im übrigen kann ich auf deine Erklärungen verzichten. Etwas substanzielles, abgesehen von persönlicher Kritik, hast du zum Thema bis jetzt nicht beigetragen.

Du hast schon wieder nicht gelesen.
Ich habe hier einiges zu möglichen Fehlerursachen geschrieben.
Steuergeräte etc., auch eine Verlinkung zur FAQ.

Warum gestehst Du deinen Fehler nicht einfach ein, anstatt jetzt auf die persönliche Schiene zu gehen?

Vielleicht sind die Schlüssel aufeinander gefallen und beide Transponder sind nun defekt :-)

Das da 10 Personen in einer Woche anrufen mit diesem seltenen Problem und alle haben nur noch einen Schlüssel, glaube ich schlichtweg nicht! Der Whatsapp-Chat sieht auch sehr konstruiert aus.
Sieht nach "dicke Hose" aus.

Ich hoffe, es ist nichts teures! Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Gruß
Klaus

Schlimmer als im Kindergarten hier. Jeder will das letze Wort haben und bloß nicht zurückstecken.

Hallo,
Ich will das Thema nochmal hoch holen. Habe ein ähnliches Problem. Es geht die Zündung nicht mehr an und im Stand kann man das Lenkrad zwar hin und her drehen aber mit einem störenden rattern. Es ist wie als wäre der riegel von der Lenkungsverriegelung nur halb drin und sperrt das Lenkrad nicht. Bin für jeden tip und jede Hilfe dankbar.

Mfg

Ist der Schlüssel mal runtergefallen? :-)

Gruß
Klaus

Haha...
Das habe ich fast schon erwartet 😁

Kommt eine Fehlermeldung im KI?

Zumindest das von Dir beschriebene Geräusch ist bekannt:

https://www.motor-talk.de/.../...fekt-bitte-um-hilfe-t3297167.html?...

LG
Udo

Ja Udo, da steht sobald ich die Tür öffne "Lenkungsverriegelung Werkstatt". Hatte das vor kurzem nochmal gehabt, nur mit dem unterschied das es dieses rattern nicht gab. Das Lenkrad war damals nicht verriegelt und mit dem Löschen des Fehlerspeichers war das Problem wieder gelöst. Dieses mal aber ging es nicht so einfach.

Da habe ich noch was. Versuche es mal mit den Anleitungen von Zottel:
https://www.motor-talk.de/.../...ng-defekt-werkstatt-t5304225.html?...

Und hier hast Du bereits auch einen Tipp bekommen:
https://www.motor-talk.de/.../...t-werkstatt-was-nun-t2335788.html?...

LG
Udo

Ach das habe ich ja garnicht erwähnt. Das letzte mal war ein Kabel durch was wieder geflickt wurde. Und dann wurde der fehlerspeicher gelöscht und gut war es. Aber ich vermute mal dass das Kabel an einer weiteren Stelle gebrochen sein könnte. Das blöde ist ja jetzt dass man es nicht messen kann weil da momentan kein Strom ist. Kann man das irgendwie anders feststellen ohne alles auseinander nehmen zu müssen?

Edit: Was ich noch schreiben wollte...
Seit dem letzten mal habe ich die memory Funktion deaktiviert, sprich das Lenkrad hat sich seit dem nicht bewegt. Kann es dennoch sein, dass sich da was bewegt hat, ohne dass da was verstellt wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen