VW Passat W8 4-Motion
Hi!
Ich habe bei einen VW-Händler ein Passat W8 4-Motion gesehen. Vom optischen und der Leistung hat mich das Teil überzegt (202 KW 275 PS). Es handelt sich hierbei um eine TipTronic Version. 2 Jahre alt und schon um die 50% an Wert verloren und gerade mal 17000 drauf. Wer hat Erfahrungen mit dieser Maschine? Mich interessiert, was so ein Teil an Spritt verbraucht (hat ja 4liter), in der Versicherung und Steuern kostet. Die Beschleunigung von 7,2sec im Automatikbetrieb ist ja ganz nett. Wenn man manuel schaltet sogar 5,6sec. Vollausstattung für ca 25000 Euro. Ich hoffe mal das einige was dazu sagen können. danke und
MFG Halema
21 Antworten
Ist der Bora denn wirklich so viel grösser als der Golf ?
🙄
Ich habe keine Ahnung, nur ich finde nicht wirklich ein Leistungsstarkes Modell. Ein Golf R32 wird z.z. auch nicht angeboten wegen Moedellumstellung.
was heißt "wirklich" leistungsstark? Wie alt darf das Auto sein? Wie siehts mit einem Audi A6 4.2 V8 aus? Oder einem 1995er BMW M5 mit 340PS?
ciao
Ich meinte in diseem Fall einen leistungsstarken Bora. Wie alt ist den der A6. Mein jetziger Audi ist von 97. Deswegen sollte der jünger sein, um auch unnötige Reperaturen vorzubeugen.
Ähnliche Themen
hi,
ich hab selber den 540i als schalter,
der w8 hält gewiss nicht mit den großen mercedes (430) audis, oder bmw mit was die beschleunigung angeht, ich denke aber, dass dies nicht entscheidend ist.
gegen nen 1,6 l audi ist das schon ein ordentlicher sprung und du wirst sicher an dem auto spaß haben, solltest du dich dafür entscheiden.
den preis halt ich für absolut in ordnug, dafür bekommst du IMHO keines der oben genannten modelle.
also meiner meinung nach viel auto für das geld.
klar der wertverlust ist nicht zu verachten,
dennoch: wen man mal den preis zu den anderen modellen vergleicht, ist da einiges an mehrverbrauch und zusätzlichen wertverlust drin.
wie caravan schon sagte, setz dich mal in den wagen und fahr ihn, dann schau dich mal bei mercedes und bmw um und fahr die mal, und zu guterletzt würde ich mir auch mal nen starken sechszylinder an schauen, wobei ich auch da die unterschiedlichen marken testen würde.
gruß
mag
hi,
ich hab selber den 540i als schalter,
der w8 hält gewiss nicht mit den großen mercedes (430) audis, oder bmw mit was die beschleunigung angeht, ich denke aber, dass dies nicht entscheidend ist.
gegen nen 1,6 l audi ist das schon ein ordentlicher sprung und du wirst sicher an dem auto spaß haben, solltest du dich dafür entscheiden.
den preis halt ich für absolut in ordnug, dafür bekommst du IMHO keines der oben genannten modelle.
also meiner meinung nach viel auto für das geld.
klar der wertverlust ist nicht zu verachten,
dennoch: wen man mal den preis zu den anderen modellen vergleicht, ist da einiges an mehrverbrauch und zusätzlichen wertverlust drin.
wie caravan schon sagte, setz dich mal in den wagen und fahr ihn, dann schau dich mal bei mercedes und bmw um und fahr die mal, und zu guterletzt würde ich mir auch mal nen starken sechszylinder an schauen, wobei ich auch da die unterschiedlichen marken testen würde.
gruß
mag
Hi Halema,
ich würde Dir eher zu einem Passat V(R)6 4motion raten, da dieser recht ordentliche Fahrleistungen zu einem noch vertretbaren "Entgelt" bietet.
Der Leistungssprung von deinem Audi zum Passat wäre recht ordentlich und sollte Dich zufriedenstellen.
Und sicherlich - man gewöhnt sich recht schnell an die Leistung und wünscht sich dann doch noch 100 PS mehr. Aber sind wir doch mal ehrlich - für die 10 Minuten im Monat, in denen man mal richtig Gas geben könnte, erheblich höherer Unterhaltskosten in Kauf nehmen - ob sich das lohnt?
Im grauen Autofahrer-Alltag ist man mit dem V(R)6 stets üppig motorisiert, könnte der Mehrzahl der Fahrzeuge davonfahren und eignet sich dann mittelfristig eh einen eher defensiven Fahrstil an. Als Belohnung gibt´s dann einen Geldbeutel schonenden Verbrauch von 11l, wenig Verschleiß und erholsames Dahingleiten bei niedrigsten Drehzahlen.
Grüssle
Frank