VW Passat Variant oder BMW 3er Touring? (Neuwagen)
Hallo!
Ich muss mich von der Firma aus für einen der beiden Wagen entscheiden. Budget ca. 40.000 Euro. (Diesel)
Ich bin ganz ehrlich: Mir gefällt keiner der beiden Wagen, der BMW ist super eng von innen und das Image eher prollig.
Der Passat ist für mich das Un-Auto schlechthin, fast so schlimm wie der Golf, interessiere ich mich gar nicht für Autos kauft man sich einen Passat. Absolut nichtssagend.
Dazu wird es noch ein Diesel, was für mich als Hybridfahrer ungefähr einem Rückschritt in die Steinzeit entspricht.
Mir gefallen also beide Autos gleichwenig und daher möchte ich euch um Rat bitten welches rein von dem Gebotenen das bessere Auto ist. Ich weiß auch, dass weder VW noch BMW besonders zuverlässig sind. Unsere Firmenwagen stehen ständig in der Werkstatt. Aber das braucht mich ja zum Glück nicht kümmern. Daher Unabhängig vom Geschmack und der Qualität.
Was kann der BMW was der Passat nicht kann und umgekehrt? Ich lasse mich gern überzeugen.
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Ab einer Reisegeschwindigkeit von 130 Km/h verliert der Hybrid sämtliche Vorteile gegenüber dem Diesel.
Wie oft willst du das eigentlich noch erzählen? Warum werden die ganzen Priuse auf der Autobahn nicht zu elendigen Saufmaschinen?
Übrigens, "können" tut man viel. Ich "kann" meinen 328i sicher auch mit 6 Litern fahren. Ob das in irgendeiner Form sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Also halt dich doch einfach raus, wenn du hier deine Standardschallplatte abspulen willst. Es interessiert keinen.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Stalking ist Strafbar. Auch für Moderatoren! 🙂
Ein Glück dass ich hier nur Pate bin 😛
Na klar, gehen tut tatsächlich vieles. Es gibt auch den Test wo der 330i bei 180kmh weniger verbraucht als ein Prius. ;-)
Ich kann meinen Prius bei Bedarf auch mit 3,5 Litern fahren. Der Hybrid macht es einem generell einfacher zu sparen.
Und ab 130 stimmt nicht ganz, da der Motor im Atkinson-Zyklus läuft. Aber sicher, aber ca. 150 kmh überholt der Diesel einen vergleichbaren Hybriden, das stimmt. Allerdings entspricht das bei einem Normalnutzer maximal 10% der Fahrzustände.
Um auf das Augangsthema zu kommen:
ich würde hier den Passat nehmen. Ganz einfach aus dem Grund, weil schöne Autos wie BMW, oder Mercedes nur als Limos einen besonderen Charme versprühen.
Als Kombis geht diese Anmut flöten. Daher kann man lieber die verlorene Anmut an einen Passat verschwenden, den ich an sich auch nicht schlecht finde.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ein Glück dass ich hier nur Pate bin 😛Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Stalking ist Strafbar. Auch für Moderatoren! 🙂
Das sind dann die Petzen 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Das sind dann die Petzen 😛
Mit denen man es sich nicht verscherzen sollte 😛
Im Übrigen kannst du davon ausgehen, dass ich hier jeden Thread lese.
@Mafiusu: Nix gegen nen 3er Touring 😁
Zitat:
Original geschrieben von frufus309
Na klar, gehen tut tatsächlich vieles. Es gibt auch den Test wo der 330i bei 180kmh weniger verbraucht als ein Prius. ;-)Ich kann meinen Prius bei Bedarf auch mit 3,5 Litern fahren. Der Hybrid macht es einem generell einfacher zu sparen.
Und ab 130 stimmt nicht ganz, da der Motor im Atkinson-Zyklus läuft. Aber sicher, aber ca. 150 kmh überholt der Diesel einen vergleichbaren Hybriden, das stimmt. Allerdings entspricht das bei einem Normalnutzer maximal 10% der Fahrzustände.
Ich denke darauf könnte man sich zur Not verständigen 😉
Hier mal was, was ich zu einem anderen Thema geschrieben habe...evtl. OT, aber ich möchte hiermit was zum Verbrauch beitragen...
...
Zum 1.7 CDTI kann ich folgendes berichten.
Ich hatte als Leihwagen nun schon 2x das Vergnügen mit einem 1.7CDTI (125-normal / 130PS-exoflex) in einem Astra Caravan / SportsTourer.
Beide Male habe ich jeweils einen Wochendurchschnitt von knapp um die 4,2 u. 4,4l/100km erreicht.
Das geht aber nur wenn man vieeeeel Autobahn fährt. Ich spule in der Woche knapp 530km runter und ab und zu am Wochenende nochmal 2000km. Das meiste davon Autobahn.
In einem Corsa konnte ich bis dato nur die kl. Benziner testen. Die waren aber nicht der Hit. Für die Stadt okay, aber für die Autobahn..naja.
Beim den VWs kann ich folgendes für die 1.6 TDIs berichten. Wobei da der Audi A3 bei knapp 4,4l/100km lag und der gleichmotorisierte Golf leider um die 5 Liter (Why? I don't know...). Den Motor gibt es aber nicht für Deine Preisvorstellungen. Die 1.9er TDIs im Golf/A3/Octavia lagen auch immer um die 5,2 Liter Diesel.
Beim alten und aktuellen Ford Focus mit dem 1.6 TDCi (90/95PS) waren es 4,9 und 4,2l/100km.
Noch als Beispiel, meinen fast 1,7 Tonnen Bus bewege ich mit 5,2-5,3l Diesel/100km.
Meinen alten Astra G X16XEL mit 101PS lag bei rund 5,3l Benzin auf 100km (abgegeben mit 358.000km).
Ach ja, ALLES ist gerechnet, nicht von der Schätzuhr im Auto abgelesen!
...
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Mit denen man es sich nicht verscherzen sollte 😛Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Das sind dann die Petzen 😛
Im Übrigen kannst du davon ausgehen, dass ich hier jeden Thread lese.@Mafiusu: Nix gegen nen 3er Touring 😁
Dazu sag ich jetzt nix. Ich lese nich jeden Quatsch durch. Zwischen drin muß ich arbeiten 😁
Zitat:
Original geschrieben von echo_echo
Hier mal was, was ich zu einem anderen Thema geschrieben habe...evtl. OT, aber ich möchte hiermit was zum Verbrauch beitragen......
Zum 1.7 CDTI kann ich folgendes berichten.
Ich hatte als Leihwagen nun schon 2x das Vergnügen mit einem 1.7CDTI (125-normal / 130PS-exoflex) in einem Astra Caravan / SportsTourer.
Beide Male habe ich jeweils einen Wochendurchschnitt von knapp um die 4,2 u. 4,4l/100km erreicht.
Das geht aber nur wenn man vieeeeel Autobahn fährt. Ich spule in der Woche knapp 530km runter und ab und zu am Wochenende nochmal 2000km. Das meiste davon Autobahn.
In einem Corsa konnte ich bis dato nur die kl. Benziner testen. Die waren aber nicht der Hit. Für die Stadt okay, aber für die Autobahn..naja.
Beim den VWs kann ich folgendes für die 1.6 TDIs berichten. Wobei da der Audi A3 bei knapp 4,4l/100km lag und der gleichmotorisierte Golf leider um die 5 Liter (Why? I don't know...). Den Motor gibt es aber nicht für Deine Preisvorstellungen. Die 1.9er TDIs im Golf/A3/Octavia lagen auch immer um die 5,2 Liter Diesel.
Beim alten und aktuellen Ford Focus mit dem 1.6 TDCi (90/95PS) waren es 4,9 und 4,2l/100km.
Noch als Beispiel, meinen fast 1,7 Tonnen Bus bewege ich mit 5,2-5,3l Diesel/100km.
Meinen alten Astra G X16XEL mit 101PS lag bei rund 5,3l Benzin auf 100km (abgegeben mit 358.000km).
Ach ja, ALLES ist gerechnet, nicht von der Schätzuhr im Auto abgelesen!
...
Hast du dabei LKWs belagert? 😉
Nein, habe ich nicht. Fahre nur vorausschauend. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von echo_echo
Nein, habe ich nicht. Fahre nur vorausschauend. ;-)
Also räts du auch vom Hybrid ab 😁
Ist ein 3er Touring im Gegensatz zu einem Passat Variant nicht auch viel kleiner vom Innenraum her?
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Ist ein 3er Touring im Gegensatz zu einem Passat Variant nicht auch viel kleiner vom Innenraum her?
Quasi der Smart unter den Kombis
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Also räts du auch vom Hybrid ab 😁Zitat:
Original geschrieben von echo_echo
Nein, habe ich nicht. Fahre nur vorausschauend. ;-)
Da kann sich jeder selbst seine Meinung von bilden.
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Quasi der Smart unter den KombisZitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Ist ein 3er Touring im Gegensatz zu einem Passat Variant nicht auch viel kleiner vom Innenraum her?
Wir reden hier vom F30...der ist absolut ausreichend für Reisen mit vier Personen, die dann ruhig so 1,85 sein dürfen. Das ist absoluter Standard in der Mittelklasse...
Die Zeiten des E36, wo ich hinten mit meinen 1,72 an den Dachhimmel stoße, sind nun wirklich vorbei.