VW Passat Variant oder BMW 3er Touring? (Neuwagen)

Hallo!

Ich muss mich von der Firma aus für einen der beiden Wagen entscheiden. Budget ca. 40.000 Euro. (Diesel)

Ich bin ganz ehrlich: Mir gefällt keiner der beiden Wagen, der BMW ist super eng von innen und das Image eher prollig.
Der Passat ist für mich das Un-Auto schlechthin, fast so schlimm wie der Golf, interessiere ich mich gar nicht für Autos kauft man sich einen Passat. Absolut nichtssagend.
Dazu wird es noch ein Diesel, was für mich als Hybridfahrer ungefähr einem Rückschritt in die Steinzeit entspricht.

Mir gefallen also beide Autos gleichwenig und daher möchte ich euch um Rat bitten welches rein von dem Gebotenen das bessere Auto ist. Ich weiß auch, dass weder VW noch BMW besonders zuverlässig sind. Unsere Firmenwagen stehen ständig in der Werkstatt. Aber das braucht mich ja zum Glück nicht kümmern. Daher Unabhängig vom Geschmack und der Qualität.

Was kann der BMW was der Passat nicht kann und umgekehrt? Ich lasse mich gern überzeugen.

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Ab einer Reisegeschwindigkeit von 130 Km/h verliert der Hybrid sämtliche Vorteile gegenüber dem Diesel.

Wie oft willst du das eigentlich noch erzählen? Warum werden die ganzen Priuse auf der Autobahn nicht zu elendigen Saufmaschinen?

Übrigens, "können" tut man viel. Ich "kann" meinen 328i sicher auch mit 6 Litern fahren. Ob das in irgendeiner Form sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.

Also halt dich doch einfach raus, wenn du hier deine Standardschallplatte abspulen willst. Es interessiert keinen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Wir reden hier vom F30...der ist absolut ausreichend für Reisen mit vier Personen, die dann ruhig so 1,85 sein dürfen. Das ist absoluter Standard in der Mittelklasse...

ja, aber ist das wirklich ein Grund für einen unschöneren Kombi?

In der Limo hätten die Menschen ebenso Platz.

Meiner Meinung nach kauft man sich einen Kombi wegen dem Stauraum. Damit auch mal ein paar Dinge übereinander Platz im Kofferraum haben.

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Was du schreibst interessiert mich auch nicht 🙂
Und nochmal...Stalking ist Strafbar. Auch für Moderatoren! 🙂

Eins wissen wir jetzt, von Recht hast du auch keine Ahnung!

Zitat:

Original geschrieben von frufus309


Hallo!

Ich muss mich von der Firma aus für einen der beiden Wagen entscheiden.

eine tüte mitleid von mir🙁

Zitat:

Eins wissen wir jetzt, von Recht hast du auch keine Ahnung!

sei mal nicht so grantig zu Shaunicorns.

Bayernlover geht gerne schonmal dem ein oder anderen hinterher und versucht, rumzustänkern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von echo_echo



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Also räts du auch vom Hybrid ab 😁

Da kann sich jeder selbst seine Meinung von bilden.

Erfahrungsgemäß schafft ein vorausschauender Fahrer mit einem Hybriden unglaubliche Verbrauchswerte. Mal zum Vergleich: Wenn ich mit unserem 1,3 Multijet Punto 4,5 Liter verbraucht habe, habe ich, bei gleicher Fahrweise, mit meinem Prius die 3,8 geknackt. Und dabei darf man nicht vergessen, dass ich noch die alte Version fahre die 2003 zuerst auf den Markt kam.

Das Absolute Maximum was ich aus meinem Prius rausholen konnte war 6,7 Liter auf 300 Km Vollgas fahrt Hamburg-Berlin. Natürlich Baustellen dazwischen und Tempolimits. Es ist wirklich schwer drüber zu kommen. Wobei Vollgas bei dem "alten" Prius auch nur 170 kmh bedeutet (bei dem neuen 180).

Das Hybridsystem arbeitet natürlich auch auf der Autobahn. Läd bei Konstanter fahrt, Bremsen und Rollen die Batterie auf und gibt die Energie beim Beschleunigen, (auch bei Vollgas) wieder ab. Daneben läuft der Motor im Atkinsonzyklus der einen Wirkungsgrad wie ein Selbstzünder hat.

Nachteilig ist natürlich immer der 10% geringere Brennwert von Benzin gegenüber Diesel.

Ein Hybrid der 4,3 Liter verbraucht entspricht einem Diesel mit 3,9 Liter Verbrauch.

Grüße!

und wenn ich mit dem prius auf der autobahn fahren würde,
dann hätte der auch unglaubliche verbrauchswerte😁

also wenn du es seelisch nicht verkraften kannst einen diesel zu fahren,
dann musst du leider den job wechseln.

andere bekommen als firmenwagen einen klapprigen aygo oder up! ohne klimaanlage und du kannst dich zwischen zwei tollen 40.000€ autos entscheiden.

Ihr habt alle Probleme. Unglaublich.

Mein Firmenauto hat nicht mal 10 Ps oder ein Dach. Klimaanlage gibts natürlich auch nicht.

Deshalb heul ich aber nicht gleich rum 😁

Siehste, Hybrid Vollgas bei 170 sind beim Passat/3er ja gerade mal Halbgas. Da schafft man die Werte auch. Golf TDI Bluemotion hat auch die 3 vorm Komma stehen, der - auch im Vergleich zum Prius - größere Passat eine niedrige 4. BMW kaum mehr. Und dafür hat man bei Bedarf deutlich bessere Fahrleistungen, also die Wahl zwischen Sparen und Spaßen.

Hybrid ist in der Stadt sinnvoll, Überland kann er seine konstruktionsbedingten Vorteile kaum nutzen.
Und auch die Öko-Verbrenner haben ja mittlerweile Kniffe wie Start-Stopp, Aerodynamikregelung durch flexible Klappen, Bremsenergierückgewinnung, verbrauchsoptimierte Nebenaggregate, etc.....

abgesehen davon ist das hässliche plastikwüsten-armaturenbrett des prius und der jaulende motor mit dem cvt-getriebe auch nicht jedermanns sache.

eigentlich ein typisches gutmenschen-auto für amis, die in der garage einen fetten V8 pickup oder dergleichen stehen haben😁

Wir hatten so ein Ding in den USA als Leihwagen. Hat auf dem Highway nix gebracht. Da ging eher mehr Sprit durch als bei unserem heimischen fast doppelt so starken Benziner.

Die ganze Diesel vs. Hybrid-Diskussion ist doch müßig.
Sein AG spielt beim Hybriden nicht mit, bzw. gibt es bei den vorgegebenen Modellen keinen (der im Budget liegt).

Von daher muss man darüber eigentlich auch nicht reden.

PS:
Bei Tempomat 160 verbraucht mein Diesel laut Momentanverbrauchsanzeige ca. 6 Liter.
Nachgerechneter Verbrauchs"rekord" sind 5,07 Liter / 100km auf ca. 600km. Winter, minus 15-20 Grad, Heizung, Sitzheizung, Licht, Klima, Navi, USB... alles aktiv. Etwa 70% BAB, 20% Land, 10% Stadt.
Das Gegenstück sind 8,89 Liter / 100km auf ca. 520km. Sommer, >30 Grad, Klima und sämtliche anderen Verbraucher (ausser Sitzheizung 😛 ) aktiv. 80% BAB, 10% Land, 20% Stadt. Das war allerdings absolute Bleifuß-Fahrt. Wo möglich immer am Anschlag (Tacho ~240) und auch immer maximal beschleunigt nach Aufhebung des Tempolimits.
Keine Ahnung, wie viel sich so ein Hybrid auf den Strecken genommen hätte. Mal ganz davon abgesehen, dass er (der Prius) die Geschwindigkeiten und Beschleunigung gar nicht geschafft hätte.

Ein F3x als .18d oder .20d dürfte die Werte nochmals unterbieten, da leichter und effizientere Automatik.

Aber das wirklich nur als kleiner (unnötiger) Schwanzvergleich am Rande.
Ist ja nicht wirklich zielführend in diesem Thread.

Wieder zum Thema:

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Meiner Meinung nach kauft man sich einen Kombi wegen dem Stauraum. Damit auch mal ein paar Dinge übereinander Platz im Kofferraum haben.

Ich bin auch ein Fan von Limousinen, aber bei den beiden Kombis hier ist der Unterschied nicht soo groß wie oft dargestellt.

Der F31 hat ein Maximalvolumen von 1.500 Litern. Der Passat hat wie viel? 1.6xx?

Zumal das ja wirklich nur entscheidend ist, wenn man bis unters Dach belädt

und

die Rücksitze umlegt, was i.d.R. keiner macht.

Im Standard-Volumen sinds glaube ich 500 Liter zu 600 Liter. Also geht ein Koffer mehr rein.

Wäre bei mir nur kaufentscheidend, wenn ich ständig mit Kind und Kegel mit dem Auto in den Urlaub fahren würd.

Dabei sollte man aber auch beachten, dass der Passat ~15cm mehr Länge und 10cm mehr Höhe hat als ein 3er Touring.

Aber wenn da bisher der Prius gereicht hat, wird ein F31 auch reichen vermute ich.

Vielen Dank für all eure Antworten!
Von meiner Seite aus mache ich das Thema hier mal zu und möchte abschließend noch auf ein paar Dinge eingehen:

- Natürlich bin ich dankbar, dass es für mich überhaupt die Möglichkeit eines Firmenwagens gibt. Ich finde es allerdings schade, dass ich nicht einfach meinen Prius weiterfahren darf. Ich bin ein sehr Autobegeisteter Mensch und gerade deshalb möchte ich mich in meinem Fahrzeug wohl fühlen. Privat wären die letzten Autos die ich wählen würde von einem deutschen Hersteller, es sei denn es wäre ein super innovatives Fahrzeug und da haben die Deutschen leider nichts im Angebot. (Abgesehen vom Ampera)

- Auch ich war früher begeisteter Dieselfahrer. Allerdings habe ich mich viel mit dem Thema beschäftigt und für mich ist der Diesel unten durch. Zu überzüchtet und zu kompliziert ihn einigermaßen sauber zu bekommen. Das Thema Umweltverträglichkeit ist beim Diesel gar nicht so das Problem. Viel schlimmer ist das Thema Gesundheitschädlichkeit. Sind beim Prius die ausgestoßenen Schadstoffe kaum noch messbar. Kommt dort auch der sauberste Diesel nicht ran. Stichwort: Feinstpartikel und Stickoxide und der Nachweis der Krebserregung und die Verursachung von Geburtsfehlern durch das Einatmen von geringen Mengen an Dieselabgasen.
Das ist auch der Grund weshalb sich der größte und erfolgreichste Autobauer der Welt (Toyota) gegen den Dieselhybriden entschieden hat. Und sogar den Diesel komplett aus der Produktpalette bei Lexus geworfen hat. Es würde nicht zu dem Ziel eines möglichst schonenden Fahrzeuges passen. Co2 ist nicht alles.
Man darf auch nicht vergessen, dass der Diesel ein Nischenprodukt ist das überwiegend in Deutschland und Frankreich erfolgreich ist. Dank Steuerbegünstigung.
Und mal als Beispiel wie ernst es Toyota mit dem Schadstoffausstoß meint: Beim Prius hat das Saubere Abgas Vorrang in der Motorelektronik. Fahr ich morgens los, läuft der Motor mit verändertem Zündwinkel im niedrigen Standgas um den Kat schnellst möglich aufzuheizen. In dieser Phase beschleunigt das Fahrzeug nur über den Elektromotor bis der Kat seine Betriebstemperatur erreicht hat um unnötige Umweltbelastung zu vermeiden. (Ca. 3 Minuten) Nur eins der vielen Beispiele.

- Autobahnverbrauch: Ja, ich konnte es auch nicht glauben aber ein vergleichbarer Diesel kann erst recht spät mithalten. Je nach Modell liegt die Überschneidung irgendwo zwischen 130 - 150 kmh. Das liegt, wie gesagt, auch am Atkinson-Zyklus. Ich bin überwiegender Langstreckenfahrer. (35.000 km im letzen Jahr mit meinem Prius, mein Durschnittsverbrauch liegt derzeit bei 5,2 Litern auf die Gesamte Strecke, und ich schleiche nicht. Fahre aber auch selten über 160 kmh. Meist Tempomat 140-150) Man darf halt auch nicht vergessen, dass man Überland und im Stadtgebiet schnell eine 3 vor dem Komma stehen hat was selbst einem Vollgasverbrauch von 6,7Litern schnell wieder runterzieht im Schnitt.

- Unabhängig von er Verbrauchsdiskussion kann ich jedem Autobegeisterten nur raten mal einen Hybrid einige Tage zu fahren. Man fühlt sich wie in einem neuen Zeitalter angekommen, es ist eine ganz andere Art des Autofahrens die man nicht mehr missen möchte. Beim Hybrid geht es eben nicht nur darum möglichst Sparsam zu sein sondern auch möglichst entspannt zu sein und das funktioniert ungemein gut. Man stelle sich mal eine Stadt ohne nagelnde Dieselstaus vor. Ich wünschte wir wären in unsere Entwicklung schon so weit wie andere Länder. z.B. Japan. Aber wir Deutschen waren ja schon immer Innovationsscheu.

- Zu meiner Fahrzeugwahl: Es wird wohl der 3er werden. Der ist für mich wenigstens noch ein Auto mit Emotionen. Auch wenn mich der enge Innenraum schon sehr stört. Man fühlt sich eingesperrt. Im Passat kann man dagegen richtig durchatmen. Ich hoffe ich kann mich dran gewöhnen.

Der Mabumsen ist auch so ein Stalker der permanent alles besser weiß aber mit klaren Fakten wie z.Bsp. Links spärlich besaitet ist. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Der Mabumsen ist auch so ein Stalker der permanent alles besser weiß aber mit klaren Fakten wie z.Bsp. Links spärlich besaitet ist. 🙂

Stalking wird im §238 StGB klarer definiert, da steht nichts was auch nur im entferntesten auf das von dir unterstellte Verhalten bei MT zutreffen könnte. Aber wer in fast jedem Beitrag, wie du es leider tust, einen 3 Zeiler abliefert der entweder nicht zum Thema passt oder irrelevant oder, am schlimmste, inhaltlich falsch ist, muss sich nicht wunder wenn er auch mal Contra bekommt. Wenigstens hast du inzwischen die beleidigenden Sprache abgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Der Mabumsen ist auch so ein Stalker der permanent alles besser weiß aber mit klaren Fakten wie z.Bsp. Links spärlich besaitet ist. 🙂
Stalking wird im §238 StGB klarer definiert, da steht nichts was auch nur im entferntesten auf das von dir unterstellte Verhalten bei MT zutreffen könnte. Aber wer in fast jedem Beitrag, wie du es leider tust, einen 3 Zeiler abliefert der entweder nicht zum Thema passt oder irrelevant oder, am schlimmste, inhaltlich falsch ist, muss sich nicht wunder wenn er auch mal Contra bekommt. Wenigstens hast du inzwischen die beleidigenden Sprache abgestellt.

Ich habe ein Hang zu Ironie den du bis jetzt nicht verstanden hast. Deine Fakten sind mindestens genauso oft falsch. Schließlich ist alles relativ 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen