VW Passat oder Skoda Octavia

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
erstmal vorab, ich weiß, hier werden die meisten wohl eher in Richtung VW tendieren, da ich auch im VW Forum bin, aber ich dachte hier ist bestimmt mehr los als im Skoda Forum...

ich bin dabei ein neues Auto für meinen Vater zu suchen. Er fährt momentan einen Skoda Fabia 1.4 75PS Benziner und das Auto ist ihm zu langsam, zu klein und gefällt optisch nicht so gut wie eine Limousine.

Da er von Skoda überzeugt ist, will er nun den Octavia, aber bei dem VW Händler in meiner Nähe habe ich auch schon den Passat für einen angemessenen Preis (denke icH) gefunden:

Farbe: Shadow Blue metallic
Typ: Gebrauchtfahrzeug
Baujahr: 2006
Erstzulassung: 12/2006
TÜV: 12/2009
AU: 12/2009
Laufleistung: 6.200 km
Motor: Benzin
Hubraum: 1595 cm3
Leistung: 75 kW (102 PS)
Schadstoffklasse: Euro 4

für 18.500€

Nun will ich ihn natürlich zu einem VW überreden, aber Punkte, die wichtig sind, wie z.B. Unterhalt und Spritverbrauch muss ich ihm noch schmackhaft machen.

Mich beschäftigen noch folgende Punkte, wie...

- ist der Passat in der Unterhaltung deutlich teurer als ein Octavia?
- ist der Spritverbrauch der selbe (beide 102ps motoren)
- welchen würdet ihr optisch vorziehen?

und...
wieviel Wert ist der alte Wagen noch?

Skoda Fabia altes Modell
1.4 75PS, 45.000km, 2 Jahre alt, Neupreis 14000 Eu Wagen

Bin dankbar für eure Hilfe.
MFG
Steve

Beste Antwort im Thema

ich bin mit den gebrauchtwagenpreisen nicht ganz auf der höhe...aber wenn preislich nichts geht schlagt immerhin die anschlussgarantie, nen service und ne aufbereitung raus (TÜV und AU werden eh incl. sein) oder sowas in der art.
aber leistungstechnisch würde ich mir das auch nochmal überlegen.
allein das leistungsgewicht: 1200kg/75ps=16kg/ps für den fabia
1600kg/102ps=15.69kg/ps beim passat. hab die genauen gewichte nicht...aber ne deutliche verbesserung isses nicht 😉

ich persönlich find den passat schicker...aber im endeffekt isses eben deines vaters auto.
limosine oder variant? wenn variant wär der neue golf doch vielleicht auch ne alternative? find den gar nicht mal so hässlich...und größer als nen fabia ist er 100%ig.

rick

22 weitere Antworten
22 Antworten

muss mich korrigieren. Es handelt sich um einen 2.0 TSi :O
Der verbraucht doch bestimmt ne ganze menge :I

Gibt keinen 2.0 TSI im Octi mit 150 PS, entweder 1,8 TFSI mit 160 PS, oder 2,0 TFSI, heißt dann aber RS und leistet 200 PS.

Von daher dürfte es sich um den alten, durstigen und schlappen 2,0 FSI handeln........

Der wäre nun meine letzte Wahl....

Zitat:

Original geschrieben von rappel58


@Ralph

Leider ist gerade der Octavia 2 (zumindest der Combi) sehr unbefriedigend abgestimmt. Relativ hart und unglaublich unruhig. Auch im Inneren gibt es viele Kritikpunkte. NAch 70TKM knarrt und quiescht es sonder Gleichen. Die Sitze haben ebenfalls kein VW-Niveau. Insgesamt kann man gegenüber dem vergleichbaren Golf V sagen, mindestens eine Klasse schlechter. Und zum Passat (meiner ist 01/08, bis heute 18TKM) sind es tatsächlich Welten.

Grüße
Rolf

Aha, sehr interessant.....

Ich lese nun auch im Skoda-Forum mit, weil ich mich ja sowohl für Passat und Octavia interessiere.....werde im Spätherbst entscheiden und bestellen....

Lustigerweise liest man im Skoda-Board nix von schlechten Sitzen, Knartzen, klappern und gerade beim Passat C gibts zum rappelnden Armaturenbrett und den B-Säulen mächtig viele Klagen....

Was stimmt denn nun....wenn man nach den Bords geht, ist der Passat das schlechtere Auto oder die Passat Fahrer vielleicht aufgrund der höheren Erwartungen wegen "Premium-Segment" unleidiger....

Ich hab nun ausreichend Probe gesessen in beiden Autos und an Optik und Haptik eines Octavia RS kommt ein Passat erst ab Highline Ausstattung ran. Motorenbereinigt kostet der Passat dann gut 44.000 Euro (ein schlechter Scherz für eine Familienbüchse) und der Skoda, der eh schon alles serienmäßig hat, immer noch 29.000 Euro.....

Aber mal schauen......bisken mehr Kniefreiheit für den hinteren Beifahrer kann einem ja schon mal 15.000 Euro wert sein, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Pantry



Zitat:

Original geschrieben von rappel58


@Ralph

Leider ist gerade der Octavia 2 (zumindest der Combi) sehr unbefriedigend abgestimmt. Relativ hart und unglaublich unruhig. Auch im Inneren gibt es viele Kritikpunkte. NAch 70TKM knarrt und quiescht es sonder Gleichen. Die Sitze haben ebenfalls kein VW-Niveau. Insgesamt kann man gegenüber dem vergleichbaren Golf V sagen, mindestens eine Klasse schlechter. Und zum Passat (meiner ist 01/08, bis heute 18TKM) sind es tatsächlich Welten.

Grüße
Rolf

Aha, sehr interessant.....

Ich lese nun auch im Skoda-Forum mit, weil ich mich ja sowohl für Passat und Octavia interessiere.....werde im Spätherbst entscheiden und bestellen....

Lustigerweise liest man im Skoda-Board nix von schlechten Sitzen, Knartzen, klappern und gerade beim Passat C gibts zum rappelnden Armaturenbrett und den B-Säulen mächtig viele Klagen....

Was stimmt denn nun....wenn man nach den Bords geht, ist der Passat das schlechtere Auto oder die Passat Fahrer vielleicht aufgrund der höheren Erwartungen wegen "Premium-Segment" unleidiger....

Ich hab nun ausreichend Probe gesessen in beiden Autos und an Optik und Haptik eines Octavia RS kommt ein Passat erst ab Highline Ausstattung ran. Motorenbereinigt kostet der Passat dann gut 44.000 Euro (ein schlechter Scherz für eine Familienbüchse) und der Skoda, der eh schon alles serienmäßig hat, immer noch 29.000 Euro.....

Aber mal schauen......bisken mehr Kniefreiheit für den hinteren Beifahrer kann einem ja schon mal 15.000 Euro wert sein, oder nicht?

Hi - also zum Ersten: Nicht immer alles so negativ sehen... Das in Foren vorwiegend negative Erfahrungen ausgetauscht werden, ist normal. Dazu kommt noch der folgende Hinweis: Ich habe keine genauen Daten im Kopf aber ich vermute einfach mal, dass die Zahl der zugelassenen Passats weit höher ist als die der Skoda Octavias. Dazu kommt, dass der Anteil an Firmenwagen beim Passat extrem hoch ist, was bedeutet, dass dementsprechend übermäßig viele auch wenig auf's Auto achten. Also von wegen immer gib ihm - egal, ob was kaputt gehen kann oder nicht - wird eh ersetzt. Usw. usw..

Wenn man dies mal zusammenzählt, isses logisch und völlig klar, dass man viel mehr negatives über den Passat lesen wird als über andere Autos. Ich persönlich bin mit meinem z.B. super zufrieden. Keine Beantstandungen. Alles total genial!!!!

Zu dem Preisunterschied.... - also 15000€ Unterschied finde ich merkwürdig. Kann ich mr kaum vorstellen, dass ein Passat mit ähnlicher Austattung 15000€ teurer ist. Dass er etwas teurer ist, ist auch aus dem Grunde klar, da er größer ist. Der Octavia ist Golfgröße bzw. auf der Basis vom Golf. Denke, da isses sinvoller, den Golf Varaint mit dem Octavia zu vergleichen. Nicht Passat mit Octavia....

Mfg Gothmog

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pantry


Ich hab nun ausreichend Probe gesessen in beiden Autos und an Optik und Haptik eines Octavia RS kommt ein Passat erst ab Highline Ausstattung ran. Motorenbereinigt kostet der Passat dann gut 44.000 Euro (ein schlechter Scherz für eine Familienbüchse) und der Skoda, der eh schon alles serienmäßig hat, immer noch 29.000 Euro.....

Also so stimmt das - zumindest hier in Österreich - auf keinen Fall. Wenn ich einen Ocatvia RS hernehme, und den Passat in HL Ausstattung, nehmen sich die beiden preislich nicht soo viel. Wenn ich in den Passat dann noch einige 1.000,-- € Extras packe (damit ich auf 44.000,-- € komme), habe ich dort eine ganze Menge mehr drin, als du dem RS "serienmäßig" gibst...

Aber egal: im Endeffekt muss man einfach BEIDE Wagen probefahren, die Vor- und Nachteile herausarbeiten und danach entscheiden. Natürlich kann es hilfreich sein, in einem Forum ein wenig nachzulesen was die allg. Wehwehchen der Wagen sind, im Endeffekt entscheidet dann aber entweder a) das Herz oder b) die Geldbörse in Verbindung mit dem gesunden Hausverstand.

Viel Glück bei der Entscheidungsfindung,
bios4

Ich habe nach 15 Jahren Audi und BMW letztes Jahr zu Skoda (RS TDI Combi) gewechselt.

Der Passat war als Familienkutsche natürlich auch auf meiner Liste. Jedoch am Schluss konnte ich es drehen wie ich wollte, gegen das Preis-/Leistungsverhältnis des Octavias kommen VW&Co nicht an. Und glaubt mir, als eingefleischter Audi-Fahrer ist ein Wechsel zu Skoda schon hart!

Nach einem Jahr bereue ich meinen Entscheid, mal abgesehen von der DPF-Problematik, in keinster Weise.
Zumal ich vor 2 Wochen einen Passat (Variant, High Line, TDI 125kW, DSG) für einen Tag hatte und ich den erheblichen Mehrpreis nicht ganz nachvollziehen kann. Sicher ist der Passat in einigen Bereichen besser, aber dies rechtfertigt den Preis nicht.

Bei den Vollkosten kann Skoda ebenfalls locker mithalten.

Tonnenweise Informationen zum Octavia findet man hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/

EDIT: Der Basispreis des Passat (HL, TDI 125kW) ist hier in der Schweiz bereits um 25% höher als der des RS...

EDIT2: Aufgrund des Ladevolumens (580/1620l) kann man den O2 schon mit dem Passat Variant vergleichen. Der VW hat aber mehr Platz für die Passagiere.

Hi!

Selbstverständlich ist der skoda auch kein schlechtes Auto. Sagt ja auch niemand... 🙂

Habe aber mal einen konfiguriert. Ohne Sachen wie Standheizung mit Fernbedienung und die eine oder andere kleinere Sache komme ich auf einen Preisunterschied von ca. 8000€. Wenn man diese Sachen noch mit abzieht beim Passat bleiben am Ende ca. 5000€ Unterschied. Noch recht viel das stimmt. Aber dafür hat man auch n etwas größeres Auto. Ob's nötig ist, ist eine andere Sache.

Na ich bin mal gespannt, wenn der Superb Kombie 2009 rauskommt. DAS wird dann ne echte Alternative zum Passat, da der wohl noch länger sein wird..... 🙂

Mfg Gothmog

Zitat:

Original geschrieben von Pantry


...Aber mal schauen......bisken mehr Kniefreiheit für den hinteren Beifahrer kann einem ja schon mal 15.000 Euro wert sein, oder nicht?

Naja, 15000€ ist das nicht, nur etwa ein Drittel davon!!

Aber mir persönlich war der Passat hauptsächlich wegen der Knie- und Kopffreiheit hinten etwa 5000€ mehr wert als ein vergleichbar ausgestatteter Golf Variant oder Octavia Combi. Die Kinder werden ja auch größer, und ich will den mind. 12 Jahre fahren, da ist das mir 400€ pro Jahr wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen