VW Passat B8 Low LED

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich hoffe diese Frage gab es noch nicht und wenn ja, dann tut es mir schon mal leid 😁

Bekomme am Montag meinen neuen VW Passat B8 Highline mit Low LED's. Kann mir jemand sagen, wie gut diese sind? Wie gut sie, die Straße ausgeleuchten bei normalen Wetterverhältnissen?
Bei der Probefahrt konnte ich schon feststellen das sie schon viel heller sind als meine alten Halogen Leuchten vom Passat B6. Wie sieht es im dunkeln in der Nacht aus?

Danke im Vorraus schonmal!

Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Heller: Definitiv
Ausleuchtung: OK, aber nicht überragend
Leuchtweitenregulierung: Hundsmiserabel
Auf der Autobahn / geraden Bundestraßen sicherlich OK, auf unbekannten Terrain / kurvigen bzw. hügeligen Landstraßen des nachts, hatte ich bisher wenig schlechteres.

Ich hatte letztens einen A4 (Vorgängermodell des aktuellen) mit Xenon als Leihwagen, und das Licht war, besonders im direkten Vergleich um welten besser, wenn auch nicht so hell.

Wobei das jetzt im Fall des TE sowieso egal ist, die Frage wäre, wenn überhaupt vorm Kauf interessant, jetzt ist es sowieso zu spät.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@Vojo123 schrieb am 8. März 2018 um 12:40:15 Uhr:


Ich habe den Passat B8 mit bj. 11/14 EZ 07/15. Ich muss sagen, dass das Licht nicht deutlich besser ist als beim low Led... zumindest beim Vorbeifahren habe ich sogar den Eindruck das diese heller sind als bei High LED.
Des weiteren hat Passat keine Chance bei den aktuellen Modellen bon BMW Audi und sogar Opel hat beim Astra ein helleres Licht.

Ich weiß nicht ob Passat zwei Hersteller anbietet die Ihre Scheinwerfer herstellen, da ich mir einbilde schon auch passats gesehen zu haben wo das Licht besser ist als bei meinen.

Die Scheinwerfer sind korrekt eingestellt und es ist nichts kaputt bei mir lt. Vw

Es gibt nur einen Hersteller, ich habe einen befreundeten VW Mechaniker mal schauen lassen.

Gruß
Wtown

Moin ihr.
Bin neu fahre Passat b8 mit Low Led anscheinend ohne SRA und leider ohne Fernlichtautomatik. Nun meine Frage. Bitte nicht böse sein wenn es schon eine Antwort gibt.
Kann es sein das sich die LED's in den Scheinwerfern abnutzen und sie mit der Zeit dunkler werden? Wenn es so ist muss ich dann den kompletten scheinwerfer tauschen oder gibt es Leuchtmittel zum wechseln?
Mein b8 variant ist von 2016.

Ja, die Leuchtkraft von LEDs läßt mit der Zeit nach. Das ist phys. bedingt und betrifft grundsätzlich alle LEDs. Ganz grob kann man sagen: Nach 30.000h Nutzungsdauer liegt die Leuchtkraft noch bei ca. 90%, nach 50.000h sind es noch ca. 70%.
Angenommen, Du fährst täglich 10h mit eingeschaltetem Fahrlicht, dann hättest du die 30.000h erst nach gut 8 Jahren erreicht.
Du kannst also ganz entspannt sein. Nach meinem Kenntnisstand kann im Bedarfsfall der Scheinwerfer nur komplett getauscht werden.

30.000h wäre in der Industrie 1.500.000km….

Ähnliche Themen

In Bezug auf die Lebensdauer, ist bei LEDs, wie bei fast allen elektrischen Bauteilen, eine sehr entscheidender Faktor die Temperatur. Da kann man mal ganz schnell 50% der Lebensdauer einbüßen.

Moin an alle. Kann man die low led nicht einfach gegen hey led tauschen? Was muss man da alles machen? Meiner hat die low led drin aber habe einen abstandstempomaten also dadurch ja auch eine Kamera oder sensor vorne. Oder welche voraussetzungen müssen gegeben sein für den Tausch und was kommen da für Kosten auf einen zu?

Bei den High LED-Scheinwerfern sind die Scheinwerferreinigungsdüsen gesetzlich vorgeschrieben.
Diese müssen also mit nachgerüstet werden was die Sache aufwendiger und vor allem teurer macht.

Zitat:

@Andre82 schrieb am 26. Oktober 2022 um 09:37:11 Uhr:


Moin an alle. Kann man die low led nicht einfach gegen hey led tauschen? Was muss man da alles machen? Meiner hat die low led drin aber habe einen abstandstempomaten also dadurch ja auch eine Kamera oder sensor vorne. Oder welche voraussetzungen müssen gegeben sein für den Tausch und was kommen da für Kosten auf einen zu?

Das ACC (Abstandstempomat) hat nichts mit der Kamera zu tun. Unter dem VW Zeichen am Grill befindet sich ein Radarsensor.
Für das High LED braucht man, meines Wissens nach, auch die große Kamera hinterm Spiegel. Da hab ich bei meinen Low LEDs nur einen „dummen“ Sensor, der nur Hell Dunkel unterscheiden kann. Der Aufwand scheint demnach etwas höher zu sein.

Die Kosten für die neuen SW sind doch wohl die größte Spaßbremse. Neu bei VW nicht zu bezahlen (knapp 1200 Ocken pro Stück + Stg*). Gute Gebrauchte, ohne Macken, auch nicht ganz so einfach zu bekommen.

* hab jetzt nicht geprüft, welche Stg man von LED low übernehmen könnte. Wenn keins davon übernehmbar ist, kann man mit dem doppelten Preis (also 2400.-) rechnen. Und japp, daß ist pro Scheinwerfer.

Nochmal ne kleine frage. Das Licht bei den low LEDs ist relativ kurz und bin von meinem Firmwagen mit halogen eine Licht gewohnt was weiter nach vorne geht. Kann man bei den LEDs das auch einstellen das es weiter nach vorne geht aber das niemand geblendet wird? Gibt es da für die Werkstätten Tabellen wonach sie schauen können auf welche Stufe sie gehen können?

Dafür hat die Werkstatt ein Gerät zum einstellen. Die obere Grenze vom Lichtkegel muss mindestens ein Gefälle von 1% haben (ich hab auch schon mal was von 0,8% gelesen.)
Die Angabe steht auf dem Scheinwerfergehäuse.

Einzustellen sind die Scheinwerfer beim Passat mit einem 6mm Inbus. (weiße Kunststoffschraube auf der Oberseite der Scheinwerfer)

Gruß Jan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen