VW Passat B8 Low LED
Hallo zusammen,
ich hoffe diese Frage gab es noch nicht und wenn ja, dann tut es mir schon mal leid 😁
Bekomme am Montag meinen neuen VW Passat B8 Highline mit Low LED's. Kann mir jemand sagen, wie gut diese sind? Wie gut sie, die Straße ausgeleuchten bei normalen Wetterverhältnissen?
Bei der Probefahrt konnte ich schon feststellen das sie schon viel heller sind als meine alten Halogen Leuchten vom Passat B6. Wie sieht es im dunkeln in der Nacht aus?
Danke im Vorraus schonmal!
Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Heller: Definitiv
Ausleuchtung: OK, aber nicht überragend
Leuchtweitenregulierung: Hundsmiserabel
Auf der Autobahn / geraden Bundestraßen sicherlich OK, auf unbekannten Terrain / kurvigen bzw. hügeligen Landstraßen des nachts, hatte ich bisher wenig schlechteres.
Ich hatte letztens einen A4 (Vorgängermodell des aktuellen) mit Xenon als Leihwagen, und das Licht war, besonders im direkten Vergleich um welten besser, wenn auch nicht so hell.
Wobei das jetzt im Fall des TE sowieso egal ist, die Frage wäre, wenn überhaupt vorm Kauf interessant, jetzt ist es sowieso zu spät.
55 Antworten
Man darf nicht vergessen, dass die Leuchtmittel altern und auch die Scheinwerfer und Reflektoren, z.B. durch Mikrosteinschläge und Sonneneinstrahlung, Hitze und Ausdampfungen. Daher wird es wahrscheinlich immer wieder so sein, dass man bei einem Neuwagen erst mal ein Aha-Erlebnis hat, wenn man von einem 5 Jahre 'alten' Wagen wechselt.
Für mich ist es zwei Mal die Woche das "Aha-Erlebnis" da ich immer von Golf 5 Halogen auf B8 High LED wechsle ;-) Trotzdem schätze ich den Golf immer noch sehr da man sehr viel selbst Hand anlegen kann bei Reparaturen - so auch beim Licht.
Ich denke ebenfalls, dass es in Bezug auf die Ausleuchtungsqualität auch stark auf die Lichtweiterverarbeitung (Projektor oder Reflektor) ankommt. Aktuell habe ich parallel noch einen Golf 7 Variant Facelift, der hat "Low LED", also ohne DLA, aber MIT Projektorlinse. Meine Mutter fährt zufällig einen Golf V mit Xenon, wenn ich die beiden vergleiche, wirkt das LED des Golf VII FL zwar leicht weniger hell, aber von der Gleichverteilung und Leuchtweite her sehe ich kaum Unterschiede.
Das DLA LED High des Passat finde ich von der Ausleuchtung her ebenfalls sehr gut. Auch hier ist es vielleicht eine Nuance dunkler im Abblendbetrieb als das Golf V Xenon. Die Reaktionszeit des DLA beim Aufblenden könnte tatsächlich schneller sein, aber Ausblenden tut er sehr fix, sodass ich bislang noch keine Lichthupen bekommen habe ;-) ganz anders übrigens als der normale Fernlichtassistent "Light Assist" im Golf, der reagiert träge und unzuverlässig, sodass ich ihn gar nicht mehr benutze.
Eine Art "Low LED" durfte ich mal eine zeitlang beim Golf GTE (Vor-Facelift) fahren. Dort ist das Licht ähnlich wie beim Passat Low LED über Reflektoren konzipiert. Ich empfand es immer noch als sehr hell ggü. der Halogen-Variante, aber fleckiger und nicht so leuchtstark wie bei der Golf V Xenon Referenz. Trotzdem eine massive Verbesserung ggü. Halogen. So ähnlich würde ich es auch beim Passat erwarten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 22. Februar 2018 um 10:01:09 Uhr:
Ich weiß ja nicht, was ihr für Augen habt,...
eins ist für mich eindeutig...die High LED sind heller als die Xenon Scheinwerfer.... aber
heller ist nicht gleich besser...die Ausleuchtung der Fahrbahn ist wesentlich entscheidender...
da sind die Xenon Scheinwerfer vom Golf 7 unschlagbar... alles gleichmäßig blendfrei hell
LED alles hell, aber nicht ausgeleuchtete Straßenbereiche stockdunkel....Das DLA ist kaum benutzbar, weil es träge ist, weil es mir dunkler vorkommt, wie das Ablendlicht...
weil es permanent wechselt... und auch saubere Straßenbaken für Gegenverkehr hält und die Bereiche ausblendet...
also ich sage eindeutig pro bi-xenon
Also wir haben beides, Golf 7 mit Bi Xenon und Passat mit High LED.
Vor dem Passat hatte ich ein Touran mit Xenon. Als wir uns den Golf holten dachte ich> wow, ist um welten besser als im Touran. Jetzt wo ich High LED fahre kommt mir das Xenon im Golf wie eine funzel vor. Ich muss unbedingt mal prüfen ob da noch alles in Ordnung ist.
Aber:
Ich hatte mein Passat im Januar zum Service gehabt und es wurde vermerkt das die Scheinwerfer nicht richtig eingestellt waren.
Ich habe nun auch das subjektive Gefühl dass er im normalen Abblendmodus
wesentlichbesser ausleutet als vorher.
Wenn also jemand nicht so sonderlich überzeugt ist von High LED sollte er vielleicht doch mal zu seiner Werkstatt fahren. Dasselbe dürfte für Low LED gelten.
Was mich in letzter Zeit jedoch verwundert hat dass das Licht bei Regen zwar viel streut aber ohne Eigenblendung, das ist beim Xenon wesentlich unangenehmer. So ist zumindestens meine Erfahrung.
Ich hab heute Abend mal ein Bild vom Abblendlicht, vom Fernlicht und von der hell Dunkelgrenze meiner Low LEDs gemacht.
Moin zusammen,
habe beim letzten Service auch die Ausleuchtung bemängelt, diese wurde neu eingestellt und nun ist es auch wesentlich besser geworden. Also einfach mal mit dem "Freundlichen" sprechen und gut ist.
Gruß zäpi
Zitat:
@w-town schrieb am 6. März 2018 um 09:25:56 Uhr:
sieht doch gut aus, stehst Du mit dem Auto am Leitpfosten?
Ja steh an Leitpfosten. Ist jetzt mein zweiter mit Low LED. Mein erster war aber in Sachen Ausleuchtung rechter Straßenrand viel schlechter
Ok dann ist die Reichweite genau richtig, bei meinem ist die Ausleuchtung eine Katastrophe.
Viel zu niedrig und zu weit nach rechts. Habe das schon im Autohaus einstellen lassen ohne Erfolg, ich versuche mal ein paar Bilder zu machen aber das Lichtbild sieht definitv nicht so aus.
Seit neuesten gibt es ein Update zur Höheneinstellung was dieses massive runterfahren verhindern soll bzw. sollen die Parameter jetzt richtig sein.
So hier mal das Leuchtbild meiner LOW LEDs, sieht irgendie anders aus. Scheint so das ab einem bestimmten Baujahr die Scheinwerfer geändert wurden.
Auf jeden Fall muss der Freundliche nochmal ran die Höheneinstellung funktioniert überhaupt nicht, ich habe einen 5l Kannister mit Scheibenforstschutz in den Kofferaum gestellt und zack beide Scheinwerfer mal wieder ganz unten :-(
Auto abgestellt kurz gewartet, geht wieder!
Gruß wtown
Jap also ich kann auch nur sagen das die LOW LED völlig ausreichend sind. Wobei bei meinem neuen B8 ich sie manuell noch einstellen werde, da sie zu tief eingestellt sind. Hab aber genug oft hier gelesen das diese zu tief eingestellt waren bei vielen. Aber wenn man sie etwas höher einstellt dann passt alles perfekt!
Irgend wie geht das Thema verloren !!!!
Guten morgen ,
Also ich brauche wenn ich es richtig verstanden habe :
-2 Scheinwerfer mit Steuergerät
-Kühlergrill
an Hardware ???!!!????
Gruß
Akin
Ich habe den Passat B8 mit bj. 11/14 EZ 07/15. Ich muss sagen, dass das Licht nicht deutlich besser ist als beim low Led... zumindest beim Vorbeifahren habe ich sogar den Eindruck das diese heller sind als bei High LED.
Des weiteren hat Passat keine Chance bei den aktuellen Modellen bon BMW Audi und sogar Opel hat beim Astra ein helleres Licht.
Ich weiß nicht ob Passat zwei Hersteller anbietet die Ihre Scheinwerfer herstellen, da ich mir einbilde schon auch passats gesehen zu haben wo das Licht besser ist als bei meinen.
Die Scheinwerfer sind korrekt eingestellt und es ist nichts kaputt bei mir lt. Vw