VW Passat B8 Low LED

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich hoffe diese Frage gab es noch nicht und wenn ja, dann tut es mir schon mal leid 😁

Bekomme am Montag meinen neuen VW Passat B8 Highline mit Low LED's. Kann mir jemand sagen, wie gut diese sind? Wie gut sie, die Straße ausgeleuchten bei normalen Wetterverhältnissen?
Bei der Probefahrt konnte ich schon feststellen das sie schon viel heller sind als meine alten Halogen Leuchten vom Passat B6. Wie sieht es im dunkeln in der Nacht aus?

Danke im Vorraus schonmal!

Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Heller: Definitiv
Ausleuchtung: OK, aber nicht überragend
Leuchtweitenregulierung: Hundsmiserabel
Auf der Autobahn / geraden Bundestraßen sicherlich OK, auf unbekannten Terrain / kurvigen bzw. hügeligen Landstraßen des nachts, hatte ich bisher wenig schlechteres.

Ich hatte letztens einen A4 (Vorgängermodell des aktuellen) mit Xenon als Leihwagen, und das Licht war, besonders im direkten Vergleich um welten besser, wenn auch nicht so hell.

Wobei das jetzt im Fall des TE sowieso egal ist, die Frage wäre, wenn überhaupt vorm Kauf interessant, jetzt ist es sowieso zu spät.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Das einzigste was ich dazu immer Finde . "Aufwendig und Teuer " 😁 . Neue Scheinwerfer ... Grill? Kabelbaum? Steuerteil ?oder nur umprogramieren? Abnhame TÜV?Aber bis jetzt ging es meist um High Led. Zumindest scheint es aber LED Birnen für Halogen zu geben was einfach wäre wie ein Austausch. ob es aber den gewünschten Effeckt hatt weiss ich nicht.

LED Birnen für Halogenscheinwerfer gibt es, ja
Sind aber in Deutschland verboten.

Mal ne Frage,
die Autodoktoren haben nen Video gemacht und darin erwähnt, dass ein scheinwerfer ohne reinigungsanlage nicht mehr als 2000 lux haben darf.
Deren Xenon scheinwerfer im Q5 hatte aber viel mehr lux als 2000 und hier wird gesagt, dass low led besser als xenon ist?

https://www.youtube.com/watch?v=Z-ArfH8Q8VY
(Verglichen wurde hier scheinbar High-LED vs Xenon)

LED Scheinwerfer müssen keine sra mehr haben. Bei den Xenon war es ein muss weil bei einem evtl. schmutzigen Scheinwerfer die Lichtstreuung anders wäre.

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 30. Januar 2018 um 15:30:22 Uhr:


LED Scheinwerfer müssen keine sra mehr haben. Bei den Xenon war es ein muss weil bei einem evtl. schmutzigen Scheinwerfer die Lichtstreuung anders wäre.

seit wann? mein letzter stand ist, dass LED eine SRA haben müssen.😕
aber stimmt mir fällt gerade auf, dass der CL von nem arbeitskollegen kein SRA hat. aber der hat auch nur LED low. aber LED ist eigentlich LED xD

Ähnliche Themen

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 30. Januar 2018 um 15:30:22 Uhr:


LED Scheinwerfer müssen keine sra mehr haben. Bei den Xenon war es ein muss weil bei einem evtl. schmutzigen Scheinwerfer die Lichtstreuung anders wäre.

Es stimmt weder das eine noch das andere.

Egal welche Leuchtmitteltechnologie im Scheinwerfer steckt, es hängt einzig und allein von der Lichtstärke [lm] ab. Um genau zu sein > 2000 lm ist die SWRA Pflicht ... darunter eben nicht.

So hat im Passat die Low-LED eben keine SWRA, und die High-LED eben schon. (Wobei ich nicht wirklich weiß, ob die High-LED die SWRA haben weil Pflicht ... oder weil vom Markt erwartet)

@saabbb
Wenn du schon unbedingt Geld verballern willst, dann rüste die High-LED nach, hat angeblich ja auch schon irgendwer gemacht. Für die Low-LED ist imho jeder Euro rausgeschmissenes Geld.

Man lernt eben nie aus.
Deswegen heisst es ja Halbwissen und ich war im Irrtum. :-]

Hab mir noch das hier durchgelesen.

https://www.autolichtblog.de/.../

Theorie ... da ja DLA mit aufblendlicht permanent arbeitet werden diese 2000 Lumen überschritten (da huer ja 2 aktiv sind)deshalb Reinigungsanlage. um mögliches blenden durch Schmutz zu vermeiden. 😉....
Kein Problem VW in Ausreden war ich immer gut. 🙂

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann hat:

- Halogen ca. 450lm, braucht keine SWRA
- LED Low ca. 600lm, braucht keine SWRA
- LED High ca 2400lm, braucht SWRA

Zum Vergleich:

- Xenon 35W ca. 2800lm, braucht SWRA
- Xenon 25W ca 1600lm, braucht keine SWRA

Ich suche die Werte nochmal ein und korrigiere ggf.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 30. Januar 2018 um 17:27:59 Uhr:


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann hat:

- Halogen ca. 450lm, braucht keine SWRA
- LED Low ca. 600lm, braucht keine SWRA
- LED High ca 2400lm, braucht SWRA

Zum Vergleich:

- Xenon 35W ca. 2800lm, braucht SWRA
- Xenon 25W ca 1600lm, braucht keine SWRA

Ich suche die Werte nochmal ein und korrigiere ggf.

Die Stelle an der Gemessen wird ist aber ganz entscheidend. Die ist bei LED und Xenon nämlich unterschiedlich. Deshalb haben die Low LED nämlich nur so "wenig" lm. Obwohl sie richtig eingestellt ein Super Licht machen, was auf 35W Xenon Niveau liegt. Es ist deutlich besser als das 25W Xenon Licht.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 31. Januar 2018 um 08:21:35 Uhr:


Die Stelle an der Gemessen wird ist aber ganz entscheidend. Die ist bei LED und Xenon nämlich unterschiedlich.

i.V.m. mit der Liste von

@Laptop24

scheint es hier eher so -so diese korrekt ist-, als dass die Scheinwerfertechnologie, also sprich Reflektor bzw. Projektion den Unterschied macht, und auch hier wieder nicht die Leuchtmitteltechnologie.

Ansonsten würde sich der extreme Unterschied von Low-High jetzt so nicht wirklich erklären, noch weniger der von 25W Xenons -> Low-LED.

Ja. Das ist im Wesenlichen auf die Scheinwerfertechnologie zurückzuführen.

Bei Reflektoren hat man einen wesentlich höheren Streulichtanteil, als bei Projektoren, wie sie bei LED High und Xenon verbaut sind. Da ist das Licht viel stärker gerichtet. Man kann sich das so vorstellen: das Leuchtmittel erzeugt das Licht erstmal in alle Richtungen (kugelförmig). Durch den Reflektor wird ein großer Teil in eine bestimmte Richtung umgelenkt bzw. reflektiert; vorzugsweise nach vorne. Bei den Projektorscheinwerfern wird das nach vorne umgelenkte Licht dann auch noch durch eine Linse gebündelt, so dass der Lichtkegel viel enger ist bzw. enger gestaltet werden kann.

Guten morgen ,

Also ich brauche wenn ich es richtig verstanden habe :

-2 Scheinwerfer mit Steuergerät
-Kühlergrill

an Hardware ???!!!????

Gruß
Akin

Ich weiß ja nicht, was ihr für Augen habt,...
eins ist für mich eindeutig...

die High LED sind heller als die Xenon Scheinwerfer.... aber
heller ist nicht gleich besser...

die Ausleuchtung der Fahrbahn ist wesentlich entscheidender...
da sind die Xenon Scheinwerfer vom Golf 7 unschlagbar... alles gleichmäßig blendfrei hell
LED alles hell, aber nicht ausgeleuchtete Straßenbereiche stockdunkel....

Das DLA ist kaum benutzbar, weil es träge ist, weil es mir dunkler vorkommt, wie das Ablendlicht...
weil es permanent wechselt... und auch saubere Straßenbaken für Gegenverkehr hält und die Bereiche ausblendet...
also ich sage eindeutig pro bi-xenon

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 22. Februar 2018 um 10:01:09 Uhr:


Ich weiß ja nicht, was ihr für Augen habt,...
eins ist für mich eindeutig...

die High LED sind heller als die Xenon Scheinwerfer.... aber
heller ist nicht gleich besser...

die Ausleuchtung der Fahrbahn ist wesentlich entscheidender...
da sind die Xenon Scheinwerfer vom Golf 7 unschlagbar... alles gleichmäßig blendfrei hell
LED alles hell, aber nicht ausgeleuchtete Straßenbereiche stockdunkel....

Das DLA ist kaum benutzbar, weil es träge ist, weil es mir dunkler vorkommt, wie das Ablendlicht...
weil es permanent wechselt... und auch saubere Straßenbaken für Gegenverkehr hält und die Bereiche ausblendet...
also ich sage eindeutig pro bi-xenon

also ich weiß nicht was für Augen du hast aber ich sage mal "Geschmackssache". Ich finde die High LED im B8 wesentlich besser als meine Xenon vorher im Scirocco. Vielleicht nicht wirklich vergleichbar aber ich sehe mit den LEDs definitiv weiter und auch mehr in die Breite. Sie sind einfach heller und insgesamt besser (meine Erfahrung). Aber es soll hier ja um die Low LED gehen.

Ansichtssache, wenn die Low LED noch schlechter sein sollten, würde ich glaube ich auf Halogen zurückwechseln...
es geht nicht um heller, sondern um gleicmäßige Ausleuchtung... und sehe ich bei Xenonscheinwerfern auch noch Bereiche hinter dem grellen Licht der LED...
aber wie gesagt, 5 Jahre Bi Xenon und nun LED, ich bin enttäuscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen