VW Passat B8 Außenspiegel klappen verzögert aus
HALLO
Habe eine vw passat b8 bj 7.2005.
musste nun feststellen das beim öffnen des fahrzeuges die beiden aussenspiegel mit einer verzögerung von ca 40sec ausklappen.....(der fahrerspiegel läuft ca 3 sec länger als der Beihfahrespiegel)
Man sitz im auto und wartet bis die spiegel die Sicht nach hinten frei geben...das NERVT richtig....
war beim freundlichen und der hat den Fehlerspeicher ausgelesen.....es war kein fehler vorhanden....
nun sollen beide spiegel ausgetauscht werden....aber warum???? die stellmotoren der spiegel laufen einwandfrei....für mich sieht es nach ein steuerproblem aus....
kann mir einer weiterhelfen???
lg
31 Antworten
Habe vor kurzem auf elektr. Anklappbare Spiegel umgebaut. Hatte zunächst nur den rechten Spiegel, da ich eigentlich nur den Memoryspiegelmotor haben wollte. Hatte aber testweise das Anklappen programmiert. Und da war es auch so, dass er erst runter geklappt hat, als ich im Auto saß. Der Schlüssel blinkt dann drei mal, wird also vom Auto erkannt und dann ist er runter geklappt. Jetzt ist auch der linke Spiegel und der richtige Schalter dazu verbaut und jetzt fahren sie immer sofort runter, wenn ich öffne. Vielleicht noch mal mit dem anderen Schlüssel versuchen. Mit VCDS kann man jeden Kanal ansteuern und könnte so eventuell den Fehler finden.
Hallo
Möchte euch natürlich die Neuigkeiten mit meinen Spiegel nicht vorenthalten
Der Passat war am Donnerstag beim freundlichen und der Fehler lag im fahrerspiegel!!!!
Es wurde auch nur der 1 Spiegel getauscht und nicht beide
Jetzt funktioniert alles wieder so wie es sein sollte
Lg
Danke für das Update.
Ähnliche Themen
Hi Leute,
ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir kommt es auch seit neustem zu einer Verzögerung beim ausklappen.
Das kann auch mal locker ne halbe Minute dauern, bis die Spiegel ausklappen. Zudem dauert es dann noch mal recht lange bis die Umfeldbeleuchtung angeht. Dieses Phänomen habe ich seit zwei Tagen.
Aufgefallen ist mir weiter, dass das Ausklappen bis auf das Einschalten der Umfeldbeleuchtung "normal" funktioniert, wenn der Wagen nicht länger stand. Steht er allerdings ein paar Stunden und ich öffne das Fahrzeug, kommt es zu der Verzögerung. Habt ihr nen Tipp für mich?
Die gleichen Symptome wie bei meinen Passat . Im Endeffekt war der fahrerspiegel defekt der dann den Beifahrer Spiegel mit „ reingezogen „ hat mit der verspätete einklappen !
Nach dem Tausch des Fahrer Spiegel hat alles super geklappt
Hey
Nein leider nicht ??
Es wurde nur gesagt das die Informationen vom Steuergerät nicht umgesetzt werden konnte
Aber die umfeldbeleuchtung hat mal funktioniert und mal nicht
Sobald die umfeldbeleuchtung funktioniert hat gab es auch keine Probleme mit den einklappen
Hängt wohl alles zusammen
Bei mir klappen die Spiegel bei Betätigung des Schalters gleichzeitig nach oben, also alles korrekt.
Beim Abschließen klappt seit neuestem der Fahrerspiegel verzögert und der andere gar nicht mehr nach oben. Nach drei mal auf und zuschließen klappen dann beide korrekt nach oben.
Woran kann das liegen? Ein Spiegel kann m.E. ja nicht kaputt sein, sonst würden sie ja mittels Schalter auch nicht funktionieren.
Hallo, Habe meinen Wagen jetzt über eine Woche und heute morgen das selbe Problem. Beifahrerspiegel klappte nicht aus. Hatte den Wagen gestern erst bewegt.
Für mich sah es so aus als wär da etwas schwergängig, da er langsamer war als der Spiegel auf der Fahrerseite..
So. Update von mir.
Jeden Morgen bzw. nach längerer Standzeit hatte ich das Problem, dass der Befahrerspiegel nicht ganz ausklappte. Ich musste dann am Knopf einklappen und wieder aus. Danach funktionierte das bei jeder Öffnung/Schließung.
Heute Morgen machte ich folgendes, da ich nicht denke dass es an irgendwelchen Steuergeräten liegt. Habe vor Öffnung des Autos den angeklappten Befahrerspiegel mit sanfter Gewalt händisch ausgeklappt und wieder in die Anklappstellung gebracht und danach die Türen entriegelt. Siehe da, keine Probleme, beide Spiegel sind einwandfrei ausgefahren.
Wenn ihr mich fragt, riecht das verdammt nach Schwergängigkeit?
Ich würde gerne mal in den Spiegel schauen. Hat jemand Infos wie man die Spiegelkappe abbekommt?
So, Update nach Werkstattbesuch: es lag am defekten Türöffner, nach Austausch funktionieren auch die Söiegel wieder
Zitat:
@michatest123 schrieb am 17. August 2018 um 07:43:04 Uhr:
So, Update nach Werkstattbesuch: es lag am defekten Türöffner, nach Austausch funktionieren auch die Söiegel wieder
Welchen Türöffner meinst du? Hast du Keyless?
Der Abschliessmechanismus. Die Tür ließ sich nicht mehr per Fernbedienung verriegeln, dies hat dazu geführt, dass letztendlich der Spiegel auf der Seite nicht eingeklappt wurde.
Grüße
Hallo zusammen.
Ich hab einen B8 bj 2015. Hab das Problem das meine beiden Außenspiegel beide gleichzeitig ein und ausfahren, der Beifahrerspiegel aber immer ca 2-3 Sekunden schneller ist. Man konnte sehen das der Fahrerspiegel anfangs etwas hackelig losgelaufen ist. So hab ich mir auch die Verzögerung erklärt.
Hatte das Auto jetzt beim freundlichen und der hat den komplette Spiegel mit Antrieb getauscht. Jetzt läuft dieser wieder sauber und ohne zu stottern, ist aber immernoch langsamer.
Kann sich das jemand erklären? Der freundliche hat sich rausgeredet das evtl. ein langsamerer Motor im Spiegel eingebaut ist.
Bin aber alles andere als zufrieden mit der Aussage. Hat hier jemand vielleicht Erfahrung damit bzw kann ein ähnliches Phänomen beobachten?
Viele Grüße, Peter