VW Passat 35i leicht zu knacken??

VW Passat

Hallo,

leider mußte ich am Montagmorgen feststellen das mein 93er Passat TD aufgebrochen und das Radio geklaut wurde. Dabei wurde augenscheinlich KEINE Gewalt angewendet. Also kein Schloß oder die Türe zerstört. Die Kripo meinte das VW Passat gerne aufgebrochen werden weil dies besonders leicht und ohne Gewalt geht. Nun meine Frage:

Stimmt das wirklich? Ist der Pasat wirklich so leicht zu öffnen??? Oder waren da schon eher Profis am Werk? Ich würde mich über zahlreiche Erfahrungen sehr freuen. Vielen Dank.

Merlin5001

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smoelnje


Mahlzeit!

Ja ein Passat ist leicht zu knacken(trifft aber auf alle Modelle zu). Vor allem wenn das Schloss etwas älter ist. Mein Passi wurde des Nachtens schon öfter aufgeschlossen deshalb habe ich mir jetzt Türgriffe von hinten nach vorne eingebaut. Das Problem ist das die Schlösser schnell ausgeleiert sind und sich dann mit fast JEDEM VW-Schlüssel öffnen und schließen lassen.

Ich hab mal einem Pannenhilfe - Typen zugeschaut, wie der einem Passat B4 Besitzer hatte aus der Patsche helfen wollen, der seinen Schlüssel eingeschlossen hatte. Der war über eine halbe Stunde lang am üben - erfolglos (war offenbar nicht so begabt, der Mann). Offenbar funktioniert die Diebstahlsicherung trotz allem nicht so schlecht. Das heisst, wenn die Schlösser nicht ausgeleiert sind.

Ich hab' meinen 92er 35i auch mal nicht aufgekriegt. Mittlerweile kenn ich zwar auch einen trick, damit gehts ein paar Sekunden, aber vorher kannte ich den nicht und ich habs mit der alten "mit-Drahtstück-Knopf-nach-oben-zieh" Methode versucht. Da stellt sich aber die ZV quer und zieht den Knopf gleich wieder volle Pulle nach unten.

Jaja, die gute ZV - Pumpe. Die zieht wie Sau und verteidigt das Auto nicht schlecht.

Gruß WarLord

ja, aber leider nicht immer.
bei mir wurde die ganze tür oben um ca. 90° weggebogen und dann hat jemand versucht den knopf hochzuziehen. die beifahrertür hat blockiert, aber die hintere tür leider nicht :-(
--> neues radio und geldbeutel weg und tür kaputt

ich meine mal gehört (oder gelesen) zu haben, das es zwei verschiedene Versionen der ZV gab.
eine, die wie schon beschrieben komplett blockiert, das man am Knopf reißen kann, ihn aber kein Stück bewegen kann.
Und die Zweite Version wäre, eine ZV, die nicht komplett blockiert, man das Fahrzeug durch ziehen am Knopf öffnen kann.
vielleicht kann mir eine(r) das ja bestätigen oder widerlegen ..?!?

unser alter hatte die erste. Sowas war sehr lustig wenn man als erstes ausm Auto war und dann den Knopp runter gedrückt hat vorne (damals musste ich noch hinten sitzen) 😉

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem 35i Bj 95 auch vorne Türgriffe von hinten angebaut, der Umbau ist überhaupt kein Problem (außer das zu beachten ist, daß die Schrauben der Griffe auf der rechten Seite im Uhrzeigersinn zu lösen sind!). Mit der nachgerüsteten Fernbedienung bin ich nun seit mehr als zwei Jahren immer zuverläßig ins Auto gekommen, und es wurde noch nie geknackt (zum Glück).
Mein Passat verfügt über die serienmäßige Diebstahlwarnanlage, also selbst wenn man ein Fenster einschlägt, und den Stöpsel gewaltsam nach oben zieht und gleichzeitig die Tür öffnen will ist das nicht möglich. Also bleibt dem ungebetenen "Gast" nur der Weg durchs zersplitterte Fenster, oder aber er überlistet das Schloß an der Kofferklappe, auf welches ich für den Fall der leeren Batterie aber auch nicht verzichten möchte.
Unknackbar ist sicher kein Auto, aber vieleicht sucht sich so der geneigte Dieb lieber ein Auto mit Schließzylindern in den Türen!

@shepard ZV Knopfgesteuert

Hi, meine ZV läßt sich durch ziehen und reindrücken des Fahrertürknopfes ver-/entriegeln.
Das Zylinder an meienm Passi ist auch extrem ausgeleiert, eine 5° Drehung genügt und die Knöpfe springen hoch.
Was mir im Zusammenhang mit der ZV aufgefallen ist: nach abschließen und 10 sekunden schnurrt´s im Bereich vom Kofferraum, hört sich an als wenn ein Schloss ent/verriegelt werden würde, was aber nicht der Fall ist. EZ meines Passi´s ist 08/91
Gruß diddy

@diddy61
schätze mal das das die ZV-Pumpe ist die du hörst, die schnurrt nämlich 😉
oder tut sich denn was, das nicht sin sollte? ent-/verriegeln?

Hallo,bei einigen schon 35i Modellen gibts auch schon sowas wie ein "kleiner"Diebstahlschutz:Wenn man versucht den Türpinn(Ob nun von aussen unterm Türgriff oder von innen am Pinn hochziehen)hochzudrücken,läuft die ZV Pumpe an und zieht halt Unterdruck.So wird der Pin immer nach unten Gezogen,auch wenn man die ganze zeit dran zieht er bleibt unten.Im Schloss ist ein kleiner Microschalter der erkennt ob der Pin oben oder unten ist,ist das Fahrzeug nun abgeschlossen und es wird versuctht den Türpinn nach oben zu drücken läuft die Pumpe die ganze Zeit.
Gruss

Hab ein ähnliches Prob mit meiner ZV im 92´er Passi. Von Fahrertür lässt sie sich nicht ver- und entsperren, da der Miroschalter im Schloss fehlt. Ist die ZV verriegelt und ich will nur die Fahrertür aufsperrenn läuft die Pumpe schon beim einstecken des Schlüssel an und zieht den Pin runter.

Grüße I.R.Gendwer

VW Schlösser

Also ich muss auch sagen, dass Vw wirklich zum Kotzen ist . Mein Kumpel steckt seinen Schlüssel ( vom 3er Polo ) in mein beifahrerschloss und es geht einfach auf. Der bekommt alle 1,2,3 Polo und Golf auf mit einem einfachem Polo schlüssel. Das ist für mich alamierend. Also ich Cleane jetzt meine Türen, dann gibt es auch kein Schloss mehr zum Knacken.

Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe gleich ein Problem. So wie ich es hier gelesen habe ist ein Passat B4 leicht zu knacken, jedoch löst das mein Problem nicht.
Folgendes: Meine Frau (ja sie war es wirklich) wolte gestern die Kinder in unseren Passat Limo B4 Bj.94 packen. Dabei ging auf der Beifahrerseite die hintere Tür nicht auf, obwohl das Auto über ZV geöffnet wurde. Gut - dachte ich mir, Innenverkleidung abbauen und dann kommst du schon irgendwie weiter. Schade eigentlich, weil durch die Kindersicherung bekomme ich die Tür nicht mal von innen auf.

Was nun?

bereil

Deine Antwort
Ähnliche Themen