VW Passat 2010 - Der Neue rollt an!

VW Passat B7/3C

Hallo MT-Gemeinde,

es ist nicht mehr weit, im Herbst 2010 steht der neue Passat in den Läden. Da ich wahrscheinlich nicht der einzige 3C Fahrer bin, der gespannt auf den Neuen wartet, hab ich mir gedacht, alle Infos hier zu sammeln.

Fakt ist:

Mit dem Passat beginnt die Ablösung der VW-Plattformstrategie. Das neue Modulsystem für alle Modelle mit Frontantrieb verringert die Herstellkosten angeblich enorm (Verringerung der Plattformen von 18 auf zwei, Anteil Gleichteile 60-70(!) %).

Motorenpalette (Stand Bericht Januar 2010):

- 1,6 FSI - 102 PS (Flottengeschäft)
- 1,2 TSI - 105 PS
- 1,4 TSI - 122 PS
- 1,4 TSI - 160 PS
- 2,0 TSI - 200 PS
- Erdgas-Turbo mit ca. 150 PS

- 1,6 TDI - 105 PS
- 1,6 TDI - 140 PS
- 2,0 TDI - 170 PS
- weiters angeblich ein 2,0 TDI Bi-Turbo mit über 200 PS
- Blue TDI - 140 PS

Zum Design:

Da noch nichts offiziell ist und etliche Fotomontagen im Netz herumgeistern, lasse ich diesen Punkt mal aus.

Ich bitte die MT-Mitglieder, sämtliche News über den Neuen hier zu posten! Schönen Abend mit der Hoffnung, dass sich hier ein brauchbarer Thread zum neuen Passat entwickelt.

Beste Antwort im Thema

HHHHHAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOO

Gibts was neues vom Passat Facelift!

Für Eure Liebesbriefe nutzt doch besser andere Stellen oder trefft Euch auf ein Bier!!!

1863 weitere Antworten
1863 Antworten

er roll tatsächlich nun an...

Passats auf dem Autotransporter: Sieht auf den ersten Blick so aus als ob VW den letzten Opel Vectra weiterbauen würde...

ne ist nicht der Vectra, ist der Signum 😁

Zitat:

Original geschrieben von 00seven


er roll tatsächlich nun an...

Sieht ja prima aus, der neue Magentis Kombi von Kia 😁

http://www.motor-talk.de/.../vw-passat-2010-2-i203582526.html

Ähnliche Themen

Moin,

ich habe gelesen, dass die Start-Stop Automatik bei den Diesel Modellen immer dabei sein soll. Ich habe die neulich in einem Leih-Golf kennengelernt.
Hat jemand eine Ahnung, wie das in Verbindung mit DSG funktioniert ?

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von 00seven


er roll tatsächlich nun an...

Da die Passat auf dem Transporter alle auf WOB-PVxxx zugelassen sind, gehe ich davon aus dass dies die Fahrzeuge für die Presseveranstaltung Ende Oktober-Anfang November auf Sardinien sind. Man kann sich ja mal die Kennzeichen merken und schauen ob der eine oder andere in den Presseberichten wieder auftaucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von 00seven


er roll tatsächlich nun an...

Ich gewöhne mich bestimmt noch an die Heckansicht 😉

Geht mir immer so bei Facelifts, da muss man sich erst darauf einstellen.

Aber NOCH finde ich sie altbacken.

Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde


Ich gewöhne mich bestimmt noch an die Heckansicht 😉

"Wichtig ist, was hinten rauskommt" (sagte schon Helmut Kohl).

Gell, MonsieurMerde 😁

Zitat:

Original geschrieben von 00seven


er roll tatsächlich nun an...

Schaut aus wie der Vectra-C Caravan....

Macht aber nix,war ein klasse Auto.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Schaut aus wie der Vectra-C Caravan....
Macht aber nix,war ein klasse Auto.

OT:

der Signum war (vom Konzept her) ein "klasse Auto". Großer Radstand bei begrenzter Länge in Verbindung mit großem Innenraum...

Schade, dass Opel dieses Modell nicht weiter verfolgt hat.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von 00seven


er roll tatsächlich nun an...
Schaut aus wie der Vectra-C Caravan....
Macht aber nix,war ein klasse Auto.

omileg

Den Vectra C hat damals bloß keine Sau in Deutschland mehr gekauft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Schaut aus wie der Vectra-C Caravan....
Macht aber nix,war ein klasse Auto.
OT:

der Signum war (vom Konzept her) ein "klasse Auto". Großer Radstand bei begrenzter Länge in Verbindung mit großem Innenraum...

Schade, dass Opel dieses Modell nicht weiter verfolgt hat.

Naja,

indirekt schon,mit dem Insignia.

Konzeptional ist der Insignia viel mehr der Nachfolger des Signum,als des Vectra mit seinen unendlichen Weiten des Innenraums....

Der Signum ging eher schon die Schiene des Livestyle wie eben der Insignia auch,während der Vectra Caravan eher der große Lastesel mit hohem Nutzwert war.

So wie es der Passat in etwa auch ist.

Bei VW geht ja dafür der Passat CC eher in die Richtung Livestyle,wie eben der Insignia auch.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Schaut aus wie der Vectra-C Caravan....
Macht aber nix,war ein klasse Auto.

omileg

Den Vectra C hat damals bloß keine Sau in Deutschland mehr gekauft 🙂

Na ja,so war es nun lange nicht,immerhin zählte er zu den 5 meistverkauften Mittelklassemodellen in Europa.

Dafür lief er auf anderen Märkten sogar um so besser.

Aber das ist hier wohl nicht das Thema.

omileg

Der (alte) B6 taucht im Konfigurator immer noch auf

www.volkswagen.de
+
Kunden & Service - Großkunden
+
Konfigurator
+
Der Passat
+
http://cc5.volkswagen.de/.../fs_base.aspx?...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Noch kann man ihn nicht bestellen, bei keinem Händler steht einer, keine endgültigen Preislisten existieren.
Warum sollte er dann bereits konfigurierbar sein?
Auch für Grosskunden gilt das.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen