Vw Passat 1.9 Tdi Blue motion Kaufberatung

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
mein Vater möchte sich einen gebrauchten Passat B6 als 1.9 Tdi Blue Motion kaufen. (der 1.6 Tdi ist noch zu neu und somit etwas teurer) Allerdings habe ich als passionierter Bmw fahrer davon leider kaum Ahnung. Er genausowenig. Habt ihr Tipps, worauf man beim Kauf achten muss? typische Schwachstellen, Mängel, etc... Was haltet ihr von dem hier?

http://suchen.mobile.de/.../159873383.html?...

Bin für jegliche Tipps sowie Erfahrungsberichte dankbar.

34 Antworten

Also ich halte von der Farbe garnichts.

Zitat:

Original geschrieben von passat170cr


Also ich halte von der Farbe garnichts.

naja, die Farbe ist ihm egal, es geht um die inneren Werte 🙂😁

Grundsätzlich solltest du vielleicht die Suche etwas bemühen (ja ich weiß nervig, ist aber wesentlich...) .

Grundsätzlich kannst du mim 1,9 TDI nichts falsch machen, ist im Vergleich zu den anderen TDI's sehr robust und doch sparsam.

Kinderkrankheiten sollte keine Rolle mehr spielen, da der Passi etwas jünger ist...

Bemühe mal etwas die Suche bezüglich Kaufberatung, sind zig Themen 😁

Grüße aus Wien,
Edvin

Wenn das die gewünschte Ausstattung, Motorisierung und Laufleistung ist: Kauft ihn.

Außer auf die normale GebrauchtwagenBegutachtung muss man eigentlich auf wenig achten, bei dieser Kombination.

Zum Motor findest Du hier im Forum genug Information.

Ansonsten könnte der Preis natürlich etwas niedriger sein. Geschätzt 11300-11700 wäre ein fairer Preis, je nachdem wie gut gepflegt das Auto ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von edvin-90


Grundsätzlich solltest du vielleicht die Suche etwas bemühen (ja ich weiß nervig, ist aber wesentlich...) .

Bemühe mal etwas die Suche bezüglich Kaufberatung, sind zig Themen 😁

Grüße aus Wien,
Edvin

hab ich schon gemacht, nur anhand der Blue Motion Modelle kann ich nicht viel finden. Was mich persönlich ja an dem Auto stört, ist, dass er obwohl 2009er Baujahr, nur eine 5-Gang-Schaltung hat und keine Start Stop Automatik, zudem noch den Zahnriemen, das ist schon echt ein Armutszeugnis von VW 🙂😰

Finde fast alles super an dem Wagen. Ich glaube dem Wagen nicht das Zulassungsdatum! Bitte auf die FIN achten welches Modell es ist. Das 2009er Modell hatte schon ein anderes KI und Radio. Das ist wohl ein Auto das sehr lange stand, bevor es zugelassen wurde.
Ich denke es ist eines der letzten 2007er Modelle... Siehe auch PDC schalter, der wurde erst ab 2008/9 auf die linke Seite getauscht.

Deshalb bitte genau schauen, wie er auf 2009 kommt!

Deshalb mindestens ein 1000er weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Finde fast alles super an dem Wagen. Ich glaube dem Wagen nicht das Zulassungsdatum! Bitte auf die FIN achten welches Modell es ist. Das 2009er Modell hatte schon ein anderes KI und Radio. Das ist wohl ein Auto das sehr lange stand, bevor es zugelassen wurde.
Ich denke es ist eines der letzten 2007er Modelle... Siehe auch PDC schalter, der wurde erst ab 2008/9 auf die linke Seite getauscht.

Deshalb bitte genau schauen, wie er auf 2009 kommt!

Deshalb mindestens ein 1000er weniger.

ok Danke für den Tipp werde ich machen 😉

Achso, achte bitte auf die Kennzeichenbeleuchtung der Heckklappe, die Rostet seid dem 2007er Modell gerne durch. Gibt aber 100% Kulanz seitens VW.
Sonst sehr robuster Motor und sehr sparsam.

Bitte nicht zu viel ausgeben.

Hier noch ein Beispiel wegen der FIN:

WVWZZZ3CZ6E200XXX (Hier ein 2006er Modell)

Schau hinter dem 3CZ nach, welche Zahl da steht. Wenn es eine 7 ist, dann ist es ein 2007er Modell, bei 8 = 2008 usw...

Demnach hast du auch ein Beweis für die Behauptung, falls er sehr lange gestanden hat.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Achso, achte bitte auf die Kennzeichenbeleuchtung der Heckklappe, die Rostet seid dem 2007er Modell gerne durch. Gibt aber 100% Kulanz seitens VW.
Sonst sehr robuster Motor und sehr sparsam.

Bitte nicht zu viel ausgeben.

Hier noch ein Beispiel wegen der FIN:

WVWZZZ3CZ6E200XXX (Hier ein 2006er Modell)

Schau hinter dem 3CZ nach, welche Zahl da steht. Wenn es eine 7 ist, dann ist es ein 2007er Modell, bei 8 = 2008 usw...

Demnach hast du auch ein Beweis für die Behauptung, falls er sehr lange gestanden hat.

Ich dachte das Problem mit dem Heckklappen haben die Modelle vor 2007?

Hmm, habe ich bei dir doch glaube ich auch geschrieben alle vor MJ08.

Schaut einfach, ob die Kennzeichenbeleuchtung GESCHRAUBT ist. Dann kann es passieren, dass diese rosten.

Shanny, woran erkennst du , dass der PDC Knopf rechts ist? ich sehe da rechts in der Mitte einen Knopf, aber was da für ein Symbol ist kann ich nicht erkennen..
Rechts in der Mitte wäre der Start/Stop Knopf ja auch, ist vllt der?. Welcher Bluemotion hat keine Start/Stop Automatik??

Der 1.9er hatte nie eine Start&Stop automatik. Wurde erst mit deinem 2.0er BlueMotion eingeführt (CR Modelle). das hier ist ja noch ein PumpeDüse.
Schon allein das Lenkrad ist ein Inditz für das 2007er Modell.

Hier ist das einzige BlueMotion der längere 5. Gang, die Unterbodenverkleidung, die niedrigere Leerlaufdrehzahl und ein anderer Grill.

/Edit: Im 4- letzten Bild siehst du kein Kreis um das Symbol. Ist für mich zumindest eindeutig das PDC symbol bei genauerer Betrachtung.

btw: das RNS 300 wurde auch nur bis 2007 verbaut. Ab MJ08 gabs das RNS 310.

Wusste ich gar nicht,

also ich (aber das gilt für mich) würde mich am KI stören. Und an den anderen Nachteile die sich für spätere Nachrüstungen ergeben.

Für den Otto-normal-Nutzer ist das aber weniger ein Proben (Bis auf die KI-PFSE Problematik vielleicht)

Hallo,

wir wollten damals auch einen 1.9 TDI (Bluemotion) kaufen. Letztendlich haben wir uns für den 2.0 TDI BKP entschieden (kein DPF) somit eher die umweltunbewusste Variante, allerdings geht er daher auch etwas besser 😉
Die Suche nach 1.9 TDI Bluemotions ist schon etwas eingeschränkt, ich kann den 2.0 TDI nur empfehlen, ich verbrauche mit dem PD auf Kurzstrecken 7l, ich denke das geht bei der eher flotten Fahrweise sehr in Ordnung! 🙂 (Nur am Rande, unser A6 4F 2.0 TDI (140 PS) braucht locker einen Liter mehr)

Falls er halt unbedingt der 1.9 TDI sein soll, kannst du im Grunde nichts falsch machen, er ist super robust und sicherlich noch eine Ecke sparsamer, der Bluemotion spart laut unserem 🙂 im Vergleich zum normalen 1.9 TDI ca. 0,5l/100km 😉 ...

Grüße
Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen