VW Mobilitätsgarantie & KFZ-Versicherungs-Schutzbrief ?Wozu noch ADAC Mitglied sein?

VW Touran 1 (1T)

Hallo und guten morgen!
Vielleicht kann mir jemand in meiner denkweise weiterhelfen.

Wenn ich den Touran bekomme besteht die VW-Mobilitätsgaratie (solange ich die Inspektionen einhalte - dies ist wärend der Garantie u. Garantieverlängerung ohnehin ein MUSS)
Weiterhin besteht durch die KFZ-Versicherung ein Schutzbrief der abschleppen, Übernachtung usw. abdeckt. (in meinem FAll HUK)
Wozu brauche ich dann noch die Mitgleischaft im ADAC für diese ersten Jahre "im Leben eines neuen Autos"? (so anfällig kann der Touran doch nun wirklich nicht sein, oder?)

Wenn ich vor der Haustür (oder innerorts) mit Batterieschwäche, verlorenem Schlüssel oder einer Reifenpanne liegen bleibe, dann rufe ich ohnehin nicht den ADAC an. Die "schöne" ADAC-Zeitung kann ich auch gut missen.

Was denkt ihr?

Gruss und einen schönen Tag.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sj007


Die Leistungen sind ja ähnlich als bei ADAC

Hier würde ich sagen, schau mal auf den Beitrag von "wno158". Er hat das richtige gesagt, Brille auf und vergleichen. Ähnliche Leistungen nützen dir nicht viel wenn du ein Problem hast das nicht abgedeckt ist.

Gruß

Afralu

Moin in die Runde,

dann werde ich mal meinen Senf auch hier loswerden.
Grundsätzlich stimme ich für den ADAC. Wobei man hier auch differenzieren muß.
Wenn man die Leistungen vergleicht wird man feststellen, daß die Leistungen des ADAC zum Teil deutlich weiter reichen als nur die Pannenhilfe. Die Mitgliedschaft deckt auch Krankheitsfälle mit Rücktransport, KFZ Rücktransport, Beratung, Kartenmaterial, Routenberechnung.... zum Teil (Plus-Mitgliedschaft) auch im Ausland und mit finanzieller Unterstützung mit ab.
Mir hat er z.B. nach einem Skiunfall in Tschechien, bei dem meine Krankenversicherung zu 100% versagt hat, wunderbar weitergeholfen. Er hat mich tel. zum Krankenhaus beraten, mit den Ärzten zur Diagnose konferiert und meinen Rücktransport zum Krankenhaus in meiner Heimatstadt organisiert. Alles hervorragend zweisprachig und am Sonntag.
Meine priv. Krankenversicherung war nicht in der Lage am Wochenende eine Deckungszusage für die Krankenhausbehandlung zu faxen.
Also: wer nur einen Pannenschutz braucht soll den günstigen Versicherungsschutzbrief nehmen. Wer weiterführende Leistungen auch gern in Anspruch nimmt sollte ruhig mal reinschauen, was der ADAC in seinem Schutzbrief mit einschließt.
Von meiner Seite noch einmal vielen Dank an die Gelben Engel.

Grüße
Vomue

Zitat:

Original geschrieben von Vomue


.... Die Mitgliedschaft deckt auch Krankheitsfälle mit Rücktransport, KFZ Rücktransport, Beratung, Kartenmaterial, Routenberechnung.... zum Teil (Plus-Mitgliedschaft) auch im Ausland und mit finanzieller Unterstützung mit ab.

dafür habe ich eine erweiterte Auslandreisekrankenversicherung und die kostet mich ( für 2 Personen ) das ganze Jahr - 13,80 Euro.

Kartenmaterial und Routenberechnung natürlich nicht dabei, Route geht über Internet per xxxxx Freeprogrammen oder upppps - habe ja RNS 300 😉

Moin Hohirode,

ich habe keine Einwände gegen deine Einstellung.
Wie ich oben schrieb: jeder sollte selber prüfen, welche Leistungen er in Anspruch nehmen möchte und welche nicht. Dementsprechend hat er dann seinen Schutz auszuwählen.
Bei mir hat die Krankenversicherung halt versagt (Auslandskrankenversicherung ist eingeschlossen!) und der ADAC schnell und unkompliziert geholfen. Daher mein Votum für den ADAC.
Wenn du die weiterführenden Hilfeleistungen nicht benötigst bist du sicher mit dem Schutzbrief der Versicherung gut beraten. Ich habe ihn aus meiner Versicherung herausgenommen.

Grüße
Vomue

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vomue


Moin Hohirode,

ich habe keine Einwände gegen deine Einstellung.
Wie ich oben schrieb: jeder sollte selber prüfen, welche Leistungen er in Anspruch nehmen möchte und welche nicht. Dementsprechend hat er dann seinen Schutz auszuwählen.
Bei mir hat die Krankenversicherung halt versagt (Auslandskrankenversicherung ist eingeschlossen!) und der ADAC schnell und unkompliziert geholfen. Daher mein Votum für den ADAC.
Wenn du die weiterführenden Hilfeleistungen nicht benötigst bist du sicher mit dem Schutzbrief der Versicherung gut beraten. Ich habe ihn aus meiner Versicherung herausgenommen.

Grüße
Vomue

Genau, jeder sollte für sich selbst ausrechnen, was brauche oder will ich. Schöne Grüße nach NB ( ? ) wenn es das ist, kenn ich es gut, bin oft in der Nähe - MST hat mein Gastgeber als Kennzeichen.

Yup ist die richtige Ecke.

Grüße zurück aus dem schönen Norden.
Vomue

Meine Freundin war auf einer Hauptampelkreuzung mit gerissenem Kupplungsseil liegengeblieben. Sie rief das nächste VW-Autohaus an. Die kamen innerhalb von 15 Minuten und schleppten ab und reparierten noch am gleichen Tag das Kupplungsseil. Leihwagen gabs auch noch.
Kosten: NULL EURO (nur eine Unterschrift) - Dank des Schutzbriefes (für 6 Euro) in Ihrer Haftpflichtversicherung vom PKW. Besser und billiger gehts nicht...!

Zitat:

Original geschrieben von hoernchen8


...Hauptampelkreuzung ....

Was ist denn das ? 😉

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Hinweise zur Entscheidungsfindung.
Habe mich für eine Kündigung entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von hoernchen8


..Meine Freundin war auf einer Hauptampelkreuzung liegengeblieben. Sie rief das nächste VW-Autohaus an. Die kamen innerhalb von 15 Minuten und schleppten ( Sie ) ab.

So kann man(n) es auch lesen. - Lach - Bitte bitte nicht übel nehmen, es soll ein Spaß sein, es ist alles ernst genug.

..Hauptampelkreuzung.... heißt im Beamtendeutsch..... durch Lichtzeichenanlage geregelte Kreuzung mit erhöhtem Verkehrsaufkommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen