VW Lupo Verbrauch zu Hoch

VW Lupo 6X/6E

Moin alle zusammen,

ich habe mir vor gut einem Monat ein VW Lupo 1.0 MPI Bj 12/2000 gekauft.

In den ersten 2 Wochen war ich eigentlich soweit zufrieden jedoch ist mir aufgefallen, der Verbrauch ist deutlich höher als in den vorrigen Wochen. Als ich es gekauft habe und damit gefahren bin kam ich mit einem Volltanken fast 600 KM aus jedoch kam ich letzte woche mit einem Volltanken gerade mal 320 km aus. Das Fahrzeug bewege ich nur in Hamburg in der Stadt, fahre etwa 25km ( Hin und zurück ) am Wochenende fahre ich mal 50 km am Tag aber das ist unterschiedlich. Da die Kiste 50 ps hat benutze ich es nicht als ein Formel1 Wagen, fahre recht normal.

Ich schalte recht früh hoch wenn meistens bei 2000 umdrehungen. Selbst bei 50km/h schalte ich hoch auf dem 5. Gang.

Was ich bis jetzt an dem Fahrzeug gemacht habe:
Motoröl gewechselt ( 10W - 40 von Castrol EDGD oder wie das heißt)
Sommerreifen sind dran.

Wenn ihr irgendwelche tipps hättet würde ich mich sehr freuen bedanke mich im vorraus,

VG

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Hallo.,

Habe hochen Verbrauch beim AUD 1,4 . 60 ps.EZ 2000.
Er verbraucht ca. 10 l/ 100 km.
Landstraße 50 % / Stadt 50%....

Gibts auch hier einige Verdächtige. Temperaturfühler am Kühler oder Lambdasonde zum Bsp. Fahr am besten in die Werkstatt und lass den Fehlerspeicher prüfen. Eventuell steht da dein Fehler schon drin.

Fehlerspeicher ist leer.
Kann den selber auslesen.

Zitat:

Original geschrieben von TDI - Power


Fehlerspeicher ist leer.
Kann den selber auslesen.

Wie wurde dein Auto gewartet? Kerzen, Luftfilter immer regelmäßig getauscht? Fährt er sich normal, oder läuft er schlechter?

Ansonsten können es trotzdem die üblichen Verdächtigen sein. Die Lambdasonde wird leider nicht immer im Speicher abgelegt.

Fahren tut er sich ganz normal.
Drosselklappe reinige ich jährlich.
Kerzen sind jetzt ca 20tkm drin.
Luftfilter ist seit ca 10 tkm drin.

Ähnliche Themen

Dann würde ich als erstes den Temperaturfühler am Kühler tauschen. Wenns nicht hilft, mal die Lambdasonde prüfen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen