VW Lupo GTI kaufen?

VW Lupo 6X/6E

Hallo zusammen,

ich werde mir in den nächsten 2 Wochen einen Lupo GTI kaufen, da ich das Auto mit dem 125PS-Motor einfach genial finde. Ausgeben wollte ich maximal 7000€ und er sollte maximal auch nur 150.000KM haben. Ich hoffe, dass ich da was halbwegs vernünftiges finde. 😛

Jetzt hab ich mich schon mal ein wenig durch das Lupo-Forum hier gewühlt und konnte eigentlich nichts auffälliges an dem GTI-Krümel entdecken bis auf das kleine rostige Problem am Dach und am Spoiler. 😰

Wie schlimm ist das denn wirklich? Übernimmt das VW noch? Weil die Auto´s gehen ja jetzt schon auch auf die 9-10 Jahre zu. 🙄

Haben die Lupo´s generell noch iwie größere Probleme? Kenne das von meinem VR6 z.b. das Theater mit der Steuerkette *kotz*. Oder beim 1,4 16V Motorschaden durch Kurbelgehäuseentlüftung. Ist beim GTI da ähnliches zu erwarten??

So und jetzt noch ne heiße Frage: Braucht die kleine Rennsemmel Super plus?!?!? Oder ist das Geldverschwendung? Denn im Golf braucht der 1,6er ja auch nur Super...

Wäre auf jeden Fall sehr dankbar für jeden Tipp und Hinweis, da 7000€ für einen Lupo für mich nicht gerade ein Pappenstiel ist. 😁

Konkret hatte ich den hier im Visier:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Danke im Vorraus
Gruß
Toby

48 Antworten

Hrhr, wie ich es liebe ... "Ein" Meister ist nicht VW. Wenn ich all das glauben wuerde, was Meister so von sich geben ...

Im Rep.-leitfaden steht: Mindestens 98 ROZ, in Ausnahmefaellen Super bleifrei mindestens 95 ROZ, jedoch verminderte Leistung.

Ein Meister ist doch bei VW angestellt und arbeitet für VW!!! Richtig?! Richtig..... Also gehe ich davon aus das der Ahnung hat.

Davon abgesehen läuft er mit Super rund und gleichmäßig. Also.... Why not???!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pi8710


Ein Meister ist doch bei VW angestellt und arbeitet für VW!!! Richtig?! Richtig..... Also gehe ich davon aus das der Ahnung hat.

Wie schon geschrieben, wenn ich all das glauben wuerde, was Meister so von sich geben ...

Zitat:

Davon abgesehen läuft er mit Super rund und gleichmäßig. Also.... Why not???!!!

Weil der Motor durch seine hohe Verdichtung fuer 98 Oktan ausgelegt ist. Schonmal was von Klopfen gehoert? Z. B.

->hier<-

nachzulesen.

Wehe der Klopfsensor versagt, dann hast Du beim AVY mit 95 Oktan genau das.

Gruss

Und ich denke mir gerade wenn der AVY da anfällig ist was Ventile betrifft schont man ihn doch und tankt erst recht Super Plus oder? Also ich für meinen Teil werde das machen auch wenn es etwas teurer ist. Dafür bleibt dann evtl. mein Motor verschont.

@arotou

die wenigsten haben noch unter 100.000KM. Aber ich denke wenn die immer schön die Inspektionen mitgemacht haben dürfte das auch kein Prob sein einen mit 150.000KM auf der Uhr zu kaufen. Kommt halt auf die Pflege an. Mein Winterauto (Golf 2 RP-Motor 90PS) habe ich zum 1 Mai mit satten 566.000Kilometern wieder schlafen gelegt. Da wird so nen 1,6er ja wohl auch mal nen bisschen was halten oder? 😁

Wie erwähnt hält mich die Getriebegeschichte da noch etwas zurück vom Kauf, sonst hätte ich einen GTI schon nächstes Wochenende 😎 . Aber Polo GTI ist genauso das stimmt wohl. Also werde ich wohl mit der Schwäche leben müssen in der Hoffnung, dass es nicht mir passiert. 🙄

Die zwei hier fand ich auch noch interressant:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

und den noch:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lptk1xgwzngy

ich denke den letzten sollte ich wohl auf 7.000 drücken können...

Oder der hier ist grad neu reingestellt worden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lpsryud1uqe4

Was haltet ihr von den drei Wölfen? Kann man die prinzipiell kaufen oder muss ich da preislich mit mehr rechnen?

Ähnliche Themen

Der letzte sieht interessant auch. Allerdings ist der Preis verdächtig niedrig, da würde ich mir schon wieder Gedanken machen. Den "silbernen" kann ich generell nicht abgewinnen, da ich finde das grau keine Farbe für ein Auto ist 😛, aber das ist Geschmakssache. Mal als Tip nebenbei, ich würde die Links zu den Autos nicht ins Forum stellen. Hier gibt es sicher noch ein paar andere, die sich einen kaufen möchten - und die werden sicher nicht davor zurückschrecken nur weil du auch daran interessiert bist 😉.

Beim letzten würde ich mich fragen, warum der so "günstig" ist mit nur 45.000 km auf der Uhr.

Wenn das passt, ist da ein Topangebot. da könnt ich ja sogar noch schwach werden 😉 nene keine Angst

Zum Sprit nochmal ich fahr zwar "nur" den etwas kleineren AJV GTi Motor ausm Polo 6N in meinem Arosa, tanke aber grundsätzlich super Plus oder Ultimate, in meinem direkten Bekanntenkreis fahren 3 Leute Lupo GTi und die tanken auch nur Super Plus, ist ja von VW auch empfohlen.

Ich hoffe du findest was vernünftiges, diese Autos machen einfach nur Spass.

Welches Getriebe spricht dich den mehr an? 5 oder 6 Gang

ja das kam mir auch verdächtig vor mit den erst 45000 KM. Hat ja auch laut Beschreibung nen paar Dallen im Lack.

@ einblumentopf:

Hmm wollte doch nur eure Meinung wissen. Und wenn er weg ist, dann ist er weg. Da kann man nix machen. Dann hab ich einfach Pech Pech gehabt. Aber ich will halt auch ganz sicher gehen bevor ich mir nen Misthaufen an Land ziehe.... 😁

@arotou :

Eigentlich ist es mir egal was für ein Getriebe. 6-Gang wäre natürlich nicht schlecht, wenn er kürzer übersetzt ist und so mehr Beschleunigung hat. Aber dann gibt es mind. genau so viele Leute die sagen, dass es da kein Unterschied gibt. Er soll einfach fahren undzwar so wie man das von einem VW gewohnt ist. Langlebig und zuverlässig. 😛

Naja das 6 Gang gab es ja Serie ab Ende 2001 (glaube ich), wird wohl dann ne Preisfrage sein je neuer desto teurer er GTi (je nach Zustand)

Ich glaube letzendlich ist es egal welches Getriebe, 2 meiner Kumpel fahren einen Anfang 2001er, einer davon hat diesen Winter auf 6-Gang umgerüstet, die nehmen und geben sich nix, wenn der eine schalten muss, kann der andere kurz weiterziehen gleicht sich alles aus, selbst ich mit meinem CWX Getriebe am GTi Motor kann da mithalten. Der Vorteil des 6-Gang ist fast zu vernachlässigen, vielleicht besser, wenns ma kurz schneller werden soll so bis 150 aber in einem hoch bis V-Max denke bringt das nix.

Langlebig ist gut aber wie ein Sechser im Lotto bei den Getrieben. Nicht, dass es da Missverständnisse gibt, mit langlebig meine 250.000 km und mehr.

Mal OT:
Der Kumpel der umgerüstet hat, hat noch 2x 5 Gang Getriebe liegen, Laufleistung unter 10000km, sehen aus wie neu die Dinger, wer Interesse hat, kann sich ja melden, dann gibbet weitere Info.

Also 250.000KM muss der schon schaffe. Ich brauch des Auto ja auch täglich dann.
Das schafft heutzutage ja so gut wie jedes Auto. Außer vll. Fiat oder so. Aber wir reden hier ja net von italienischem Dreck sondern von VW. Und da erwartet man das einfach, dass der 250.000KM locker auf die Uhr spult. Kann mir denn einer sagen, was genau die Schwachstelle bei den Getrieben ist? Würde es im Fall der Fälle Kulanz von VW geben? Weil das nach 150.000KM nen Getriebe auseinander fällt ist definitiv NICHT normal... 🙄

Also was VW sagt darf man nicht immer glauben, mir hat auch mal einer gesagt das meiner normal Benzien bekommt, ich grad das erste Auto gehabt und null Ahnung, wunder mich warum das Teil so scheise läuft, naja und dann mal Erkundigungen gmacht, das Auto sollte Super bekommen, hats dann auch und alles gut. Also immer schaun und wenn im Tankdeckel oder der Beschreibung 98 ROZ steht, dann sollte er das auch bekommen.
Grüßla

Hi Leute,

so ich hab eben mal angefangen mich durch die Liste durchzutelefonieren, aber ich musste feststellen, dass die meisten entweder schon vergeben sind oder einfach teurer sind als 7.000€. Für einen Lupo ist das echt heftig!! Vielleicht kennt ich ja noch jemand der nen GTI anbietet?

Wie schaut es denn mit dem 1,4er16V?? Der soll ja ziemlich Motorprobleme haben....

Danke für eure Tipps 🙂

was erwartest du dir ??

1999 - 2005 wurden zirka 6370 Lupo GTI gebaut,
davon 1580 Stueck fuer den deutschen Markt.

und genau deshalb sind sie so schwer zu bekommen bzw. deshalb sind sie noch so teuer..

übrigens mein GTi (bj. 2003) hat auch erst 40 000 km drauf 🙂

lg CLoon

Wie ich schon sagte, der GTI bietet für das Geld einfach verdammt wenig Auto. Man muss schon ein echter Fan sein, soviel Geld für ein Auto mit so wenig Nutzwert zu legen. Das war auch der Grund warum ich mir nach meinem Lupo doch keinen GTI gekauft habe. Er ist in meinen Augen einfach gute 2-3000€ zu teuer im Vergleich zur Konkurrenz.

Ja das stimmt schon, dass sie relativ wenig Auto für soviel Geld bieten, aber das ist mit prinzipiell erstmal egal, weil ich mich einfach nur auf die ganzen E-Klasse Mercedes freuen würde, die dann so bei 190 in die Grätsche gehen 😁

Und sooo wenig Austattung hat er auch nicht, denn z.b. hat KEINER (!!) der Konkurrenten in der Größe Xenon. Weder der C2 VTS noch der Opel Rost-Corsa. Weder Serie noch Aufpreis. 😰

Deswegen soll es der Lupo werden, aber ich glaube langsam, dass das unmöglich wird, weil die einfach megarar sind. Aber vll. hab ich ja noch Glück.

Was haltet ihr denn von dem 1,4er 16V mit 101PS? Geht der auch halbwegs anständig auch von der Zuverlässigkeit und so?

Dafür bieten andere einiges was man beim Lupo nicht für Geld und gute Worte bekommt. Ich hab mich damals nach reiflicher Überlegung für einen 206 S16 entschieden. Der hat serienmäßig schon Klimaautomatik, Bordcomputer, Licht-/Regensensor, Teilleder, sowie Türen und Handschuhfach in Alcantara dazu noch 10 PS mehr. Meiner hat zusätzlich noch Vollleder mit Sitzheizung und Werksnavi. Vor einem Jahr hab ich 7800,- bezahlt mit damals 31800km. Heute sollten die Preise noch etwas niedriger sein, da sich die Gebrauchten zur Zeit ja wie Steine verkaufen. Auch den Fiesta ST bekommt man mit guter Ausstattung für den Preis, allerdings mit mehr km dafür aber 150PS 😎, oder den Ibiza FR. Dazu hat man das Handschuhfach halt nicht mehr hinten, sondern vorn wo es hingehört 😉. Du siehst es gibt durchaus Alternativen zum GTI. Aber kauf ruhig einen - ist auch ein tolles Auto und ich freu mich jedes mal wenn ich einen auf der Straße sehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen