VW Lupo 1.4 FSI 105PS Automatik

VW Lupo 6X/6E

Guten Tag

Ich bin absolut neu hier und finde euer Forum super Klasse.

Ich habe mir heute einen VW Lupo gekauft. Er hat erst 29600KM gelaufen und nur einen Vorbesitzer. Es handelt sich um den 1.4 FSI Automatik mit 105 PS.

Der Zustand ist meiner Meinung nach Super, er riecht sogar noch ziemlich neu.
Folgende Frage an euch. Wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, dann rollt der Wagen nicht automatisch los, ist das normal?

Ansonsten gingen alle Lämpchen beim Schlüsseldrehen auch an, und als er dann lief waren alle wieder aus, also normal.
Es war nur ein Schlüssel mit dabei, ohne Fernbedienung, er hat allerdings Zentralverriegelung. Sind es normalerweise mehr?

Gibt es sonst noch irgendetwas, was ich beachten muss? Er hat auch lückenlos Scheckheft.

Viele Grüsse
Alex

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WVWZZZ9N


Nein das müsste ne H7 sein dein Abblendlicht und Fernlicht sind nicht in ein und der selben Birne...

schmarrn!! Im Lupo gibts entweder Bixenon oder H4, denn Fernlicht und Abblendlicht sind in einer Birne!

Moin
Sorry wenn ich mit der Start-Stop-Automatik falsch lag, ich dachte der FSI hat dies auch vom 3L geerbt.
Aber wenn ROW19m das sagt, wird es wohl so sein.

Ich hätte ggf. ein paar nützliche Infos für Dich, die zwar in erster Linie für den 3L sind, aber halt größtenteils auch auf den FSI zutreffen.
Mußt mir dazu aber Deine private E-Mailadresse per PN zuschicken, wenn Du Interesse hast.

Bezüglich der Birnen kann ich nur sagen, die Originalen müssen echt gut sein, denn bei meinem 3l 09.2000 sind immer noch die Ersten drin, und er geht nun auf die 150.000 zu.

Mfg
Frank

Natürlich....bitte um verzeihung...im lupo ist es ne H4 Birne

Habe Dir geschrieben, wegen der Emailadresse.

Ich hoffe mir kann jemand helfen noch wegen einem anderen Problem.

Ich habe gerade meinen Heckscheibenwischer getauscht, weil dieser komische Wischgeräusche gemacht hat. Der Gummi ist hart gewesen und das ist jetzt wieder perfekt alles.

Nur ist mir was aufgefallen. Laut dem Hebel am Amaturenbrett sollte es hinten am Heckscheibenwischer auch eine Düse für Wasser geben. Ich kann die nicht finden, denn wenn ich den Hebel nach vorn drücke, dann macht es nur so ein Surr Geräusch aber es kommt kein Wischwasser an die Heckscheibe!

Vielleicht ist die Düse verstopft, nur wo ist diese? Woran könnte das liegen und wie kann ich das beheben?

Viele Grüsse

Ähnliche Themen

Moin
Die Düse sitzt unter der Plastikkappe, die die Welle des Wischerarmes abdeckt.
Die Welle des Scheibenwischerarms sollte hohl sein und in der Heckklappe geht dort ein Schlauch ran.
Dies ist auch schon ein Problem beim Lupo, ich habe schon von einigen hier gehört, dass die Welle in der Heckklappe bricht oder durchrostet.
Bei einigen kommt das Wasser dann irgendwo im Kofferraum an, oder es läuft wohl auch teils im Kotflügel raus, weil der Schlauch von vorne nach hinten durchgescheuert ist.
Schaue mal genau ob im Tank wirklich angesaugt wird und es nicht ganz wo anders rausläuft.

In Sachen Scheibenwischer, kann ich Dir nur die neuen Aerotwin von Bosch empfehlen, dann muß man aber die Wischerarme vom Lupo GTI sich holen.
Die alten Wischer haben bei mir immer nur ein paar Wochen gehalten und dann fingen die tierisch an zu rattern auf der Autobahn.
Die Aerotwin habe ich nur schon fast 1 Jahr drauf und sie wischen noch fast perfekt ohne zu rattern.
Nur hinten machen die Aerotwin nicht groß Sinn.

Mfg
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen