vw käfer lichtmaschine tauschen
hallo.
ich habe einen 1200er käfer von 1977 mit einer defekten lichtmaschine mit internen laderegler.
nun ist es an der zeit diese zu tauschen.
1. hat das schon mal jemand an diesem modell gemacht?
2. muss man dazu den motor ausbauen? (hab ich noch nie gemacht)
Bitte um hilfe.
vielen dank schon mal alexander
21 Antworten
Dieses Teil ist der Regler mit Schleifkohlen.
Ersetze den erstmal.Das Blechgehäuse brauchst aber noch,nicht wegwerfen.
Gib einfach nur die eingeprägte N. bei Google ein dann weisste auch was der kostet.
Sind das die neuen Kohlen? Sehen aber ganz schön kurz aus... so sehen sie in etwa nach 80.000km aus.
Zitat:
Original geschrieben von alexander1200
Ich werd ma eine lima holen und dann mal versuchen das umzubauen.
hallo,also ich tausche bei solchen gelegenheiten ganz einfach nur den kompletten
kaefer aus. ist wirklich ganz einfach.
gruss von sack
Das sind die alten kohlen. Laut meinem mechaniker sind die anscheinend noch ganz gut. Die stehen ca. 1,5cm raus.
Ähnliche Themen
Hallo!
Die Kohlen sehen wirklich ziemlich abgenutzt aus, auch wenn sie NOCH funktionieren sollten würde ich sie an deiner Stelle tauschen. Draußen sind sie ja sowieso schon und die Welt kosten sie nicht. Immerhin sind Schleifkohlen Verschleißteile und ein Tausch schadet da nie. Du kannst die ja, wenn du willst als Reserve oder so behalten! Musst du aber selbst wissen, ob du tauschst, oder nicht! Vielleicht mildert das ja dann auch dein Problem?
MfG.
Hi, Spezialschlüssel mit Antrieb oben und über eine Kette wird eine 10er SW unten angetrieben. Damit kannst du die Schrauben hinter dem Ansauggeweih lösen!!Die SW 36 mit angeschweißtem Flacheisen etwa 150mm lang, für die Mutter des Gebläserades, kannst du selbst machen.
Gruß Boogiejo
Das geht aber auch etwas fummelig mit einem Ringmaul Sclüssel.
Hier mal ein Bild vom VW Sonderwerkzeug ! Kettenschlüssel.
Vari-Mann