VW Käfer Kauf brauche Hilfe!!!

VW Käfer 1200

Hallo erst mal,

ich weis nicht ob sich noch jemand hier im Forum an mich erinnert.
Ich war damals der 15 Jährige der unbedingt einen VW Käfer restaurieren will,
jetzt bin ich 16 und das ganze hat sich noch nicht geändert =) !

Mein Damaliges Thema lautete: Restaurations Erkundigung

Ich durfte leider damals dann von meinen Eltern und wegen Großem Platzmangel keinen Käfer restaurieren
das ganze hat sich jetzt aber geändert was mich sehr arg erfreut.

Ich möchte mir jetzt gernen einen Käfer zum restaurieren kaufen ich wohne in der Nähe von Heilbronn!
Wollte jetzt mal fragen ob vielleicht jemanden einen Käfer verkauft oder einen weis der verkauft wird.
Ich habe da auch noch so einen Käfer in Aussicht der gerade zum Verkauf offen steht Standort ist in der Nähe von Heilbronn
vielleicht könnte mich ja jemand beraten der in der Nähe von Heilbronn wohnt und mehr Erfahrung und Wissen besitzt im Berreich
VW Käfer.

Ich freue mich über jede Antwort und hoffe ihr könnt mir da vielleicht weiter helfen =)

mit freundlichen Grüßen Marc

ich hoffe es sind nicht viele Schreibfehler im Text enthalten.

26 Antworten

Ja, das werd ich tun Uwe, wenn es klappt,
für den Marc wäre sowas noch zu früh, denn es kommt bei solchen Dingen, mehr Frust als Lust auf, um weiter zu machen, weil man längere Zeit, keinen Erfolg in seiner Arbei sieht, Zeit, die verinnt, ohne sehen zu können, was man geschafft hat, denn Richt- und Einstelungsarbeiten fressen Zeit.

das der Unfallwagen nicht für mich geeignet ist habe ich mir schon gedacht

Noch nicht, Marc,
später, wenn Du einen oder 2 Käfer für Dich gemacht hast, dann kommt vielleicht auch mal der Reiz mal sowas zu versuchen, sich neuen und anderen Anforderungen zu stellen.
Es ist zwar schon einige Jahrzehnte her, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, wie schnell man ungeduldig wird, wenn die Zeit schneller fortschreitet, als der Arbeitsfortschritt.
Wenn man dabei nicht alleine ist, kommt schon mal der Eine oder Andere, um einen aus dem "Frustloch" zu holen.
Ansonsten kommt man ins Grübeln, weil man bei einigen Arbeiten manche Tage dran sitzt, ohne das gross was passiert, wenn diese Täler durch sind, sodass man wieder "Meter" schaffen kann, bekommt man auch seinen Elan zum Fertigmachen zurück ohne dabei zu sagen, das Eine oder Andere, ach das mach ich später mal fertig.
Mit dem Wissen, der Frust versteckt sich in langwierigen Kleinkram, kann man sich später, auch mal ein "Unfall- oder Brandopfer" zur Aufgabe für die nächsten paar Wochen oder Monate heranziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


...
später, wenn Du einen oder 2 Käfer für Dich gemacht hast, dann kommt vielleicht auch mal der Reiz ....
..... auch mal ein "Unfall- oder Brandopfer" zur Aufgabe für die nächsten paar Wochen oder Monate heranziehen.

@polo

Nein!

1 oder 2 Käfer reichen da bei weitem nicht aus!

Jahrelanger Schrauberenthusiasmus (besser Jahrzehnterlanger) sind Vorraussetzung so etwas in Angriff zu nehmen!

Außerdem: Kosten/Nutzfaktor!

Oder es muss persönlicher Faktor für so ein Projekt vorliegen.

Deiner Psichologischen Beratung kann ich nur zustimmen!
(Da könnten wir uns auch mit identifizieren)

Die "paar Wochen oder Monate" sind vielleicht Zielsetung oder Wunschdenken, das geht nur, wenn du dich Vollzeit reinkniest.
Als Hobby unmöglich!

Uwe

Ähnliche Themen

Ja, Uwe,
wenn man Zeit hat, wenn man aber einen Unfallbrezel sieht und bekommt, kann man nicht sagen, ich brauche noch einige Käfer um zu "üben" 😁
Dann ist nichts nichts aufzuschieben, der muss halt her und wieder laufen, auch in den frühen 70ern war er schon selten.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


...wenn man aber einen Unfallbrezel sieht und bekommt, kann man nicht sagen, ich brauche noch einige Käfer um zu "üben"...

... auch in den frühen 70ern ...

Da habe ich an Mopped's + Kleinkrafträdern geübt.

In den "Späten" (70er) habe ich meinen ersten Käfer, ähnlich dem deines Link, mit'n Kumpel nach einem Frontalschaden, in 14 Tagen wieder hergerichtet. (1 Käfer + noch'n Käfer = 1Ganzer)
Auch ohne Vorwarnung + Übungsmöglichkeit.
Aber damals: Hauptsache TÜV! (Spaltmass, wer wusste damals die Bedeutung dieses Wortes?)

Brezel: Da wurden in den 60er und Anfang 70er sogar Umbausätze auf große Scheibe angeboten, damit die "Karre" nicht so alt aussieht!

Wie haben sich doch die Zeiten geändert!!!!!

Uwe

Zitat:

Da wurden in den 60er und Anfang 70er sogar Umbausätze auf große Scheibe angeboten, damit die "Karre" nicht so alt aussieht

Dadurch sind viele Brezeln und Ovalis für immer verschwunden... 🙁😠

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Dadurch sind viele Brezeln und Ovalis für immer verschwunden... 🙁😠

...und fristen ihr Dasein als Pseudo-Mex unerkannt + unbeobachtet.

Nicht als Mex, als Dickholmer mit schmalen Blinkern und unsinnig abgeklemmten Winkern, als Modell bis Mitte der 60er... 🙁

HI,
den Käfer den ich im Auge hatte wurde leider schon verkauft.
Ich bin also immer noch auf der Großen Suche!!!
ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiter helfen.
Danke für die bisherigen Hilfen =)

mit freundlichen Grüßen Marc

Du hast eine PN, viel Spass beim Stöbern, der Verkäufer übrigens, haut Dich garantiert nicht übers Ohr 😁 😁

HI,
Danke für den guten Tipp ich werde ihn in nächster Zeit mal anrufen.
Weiss vielleicht noch jemand einen Käfer der hier in der nähe verkauft wird?
Das Problem ist das!
es wäre wirklich gut wen der Käfer von Heilbronn nicht weit entfernt ist.
Weil mein Vater oder Ich keinen Auto Anhänger besitzen.
Das heißt ein bekannter müsste für mich das Auto holen und es währe somit besser wen er hier in der Nähe steht.
vielen Dank

mit freundlichen Grüßen

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen