VW Käfer 1302 - Bitte um Kauf-/ „Rost“-Beratung

VW Käfer 1302

Liebe Käfer-Experten,

meine Frau und ich wollen uns endlich einen Käfer als Sonntagsauto zulegen. In den letzten Wochen habe ich dazu bereits vieles, vor allem zum Thema Rost, in diesem Forum gelesen und fühle mich einigermaßen informiert.

Jetzt habe ich nun aber konkrete Fragen zu folgendem Angebot. Ein Händler in 300km Entfernung bietet diesen scheinbar originalen 1302 von 1971 an, den ich mir am Samstag anschauen will:
https://m.mobile.de/.../details.html?...

In der Anzeige steht, dass der Käfer in sehr gutem Zustand sein soll. Auf meine Frage an den Verkäufer, wie es mit Rost aussieht, hat mir deer Verkäufer dann die angehängten Bilder gesendet.

Meine zwei Fragen nun an die Experten:

- Sind das typische Käfer-Roststellen, die sich beheben lassen (im finanziell erträglichen Rahmen)?
- Oder sind die Roststellen nur der Hinweis darauf, dass eine Komplettsanierung fällig ist, so dass ich mir den Käfer gar nicht ansehen brauche?

Immerhin hat der 1302 im Mai neuen TÜV bekommen. Ein gutes Zeichen hinsichtlich weiterem Rost?

Vielen Dank bereits für eure Antworten.

Beste Grüße
Timo

27 Antworten

Oder als ob der Käfer eine Händlerdusche bekommen hätte und nur notdürftig zusammengeschustert wurde.
Wahrscheinlich befindet sich unter dem Lack eine centimeterdicke Spachtelschicht oder ähnliches.

Zitat:

@TeamO815 schrieb am 20. Juni 2018 um 19:25:16 Uhr:


Ich habe leider keinen Wissenden zur Hand, der sich wirklich gut mit Käfer auskennt. Gibt es jemanden, der aus dem Raum Heilbronn kommt (dort steht das Auto) und am Samstag Vormittag Zeit hätte?

Als selbst Uwissender, kann ich dir nur ganz, ganz ernst dazu raten, dorthin ohne einen Experten nicht zu fahren. Es bringt einfach nichts. Es sei denn, du hast ganz viel Zeit und Langeweile, möchtest gerne das Geld auf der Autobahn verbrennen und vor Ort ein paar schöne Fotos machen.

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 20. Juni 2018 um 22:59:35 Uhr:


Auch der Innenraum sieht aus, als ob in dem Auto eine Dose Cockpit-Spray explodiert ist. Alle Kunstlederteile glänzen unnormal.

Das ist zu 100% das Ergebnis der Bildbearbeitung.

---
War zu voreilig, wurde schon alles erwähnt...

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich habe in der Zwischenzeit die Bilder aus der Anzeige in besserer Qualität erhalten, was es leider nur schlimmer macht. Bilder vom Unterboden habe ich nicht erhalten. Ich habe aber beschlossen, dass ich trotzdem am Samstag den Käfer besichtige. Ich habe Zeit und mit dem Firmenwagen kostet auch die Fahrt dahin nichts. Ich kann von der Besichtigung nur dazulernen.

Was wäre bei diesem Zustand eurer Ansicht nach ein "angemessener" Preis. Für einen 1302 gibt es in mobile.de kaum günstigere Angebote.

Und wenn es im Raum Heilbronn, wo der Käfer steht, einen Wissenden gibt, der den Käfer mit mir zusammen besichtigen könnte, wäre das auch klasse (ein Versuch ist die Anfrage wert).

Vielen Dank und beste Grüße
Timo

Hallo Timo,

es gibt noch eine Lösung, die aber etwas Geld kostet.
Du kannst den Käfer von einem Gutachter prüfen lassen (so hat es der Käufer meines BMW02 gemacht), er dokumentiert den Zustand mit Bildern und gibt eine realistische Preisschätzung ab.
Danach kannst Du entscheiden, ob es sicht lohnt.
Joachim

Zitat:

@500Marco schrieb am 21. Juni 2018 um 13:25:45 Uhr:


Hallo Timo,

es gibt noch eine Lösung, die aber etwas Geld kostet.

Ich fürchte, einen Gutachter zu finden, der WIRKLICH noch was von Käfern versteht, wird sehr, sehr schwierig. Da ist die Idee mit der Facebook-Gruppe viel besser.

Oder du legst noch ein paar 1000er rauf und kaufst einen bei Helmut Horn.
Für mich sind die neumodischen Kisten ja nix 😁

Zitat:

@germgerm schrieb am 21. Juni 2018 um 14:39:30 Uhr:


Oder du legst noch ein paar 1000er rauf und kaufst einen bei Helmut Horn.
Für mich sind die neumodischen Kisten ja nix 😁

Stimmt der verkauft ja auch immer mal wieder welche die er bei seinen Besichtigungen "einsammelt". Den könnte man in der FB-Gruppe einfach mal kontaktieren, er hat die Gruppe ja auch gegründet. Ich meine da sind auch einige, die dann letztlich tatsächlich bei ihm was gekauft haben...

Zitat:

Was wäre bei diesem Zustand eurer Ansicht nach ein "angemessener" Preis. Für einen 1302 gibt es in mobile.de kaum günstigere Angebote.

Vielen Dank und beste Grüße
Timo

Hi Timo,

sorry, das ist der komplett falsche Ansatz. Wenn er wirklich schlecht ist, ist es fast egal wie günstig Du ihn bekommst. Die notwendigen Arbeiten werden dann immer den Zeitwert überschreiten. Es ist immer besser das beste Auto zu kaufen, das man sich leisten kann/will. Ein paar Tausend Euro mehr bei der Anschaffung eines deutlich besseren Autos sind ganz sicher gut investiert, wenn man sich dafür z.B. aufwendige und teure Karosserie und Lackarbeiten spart.

Hallo!

Mach nicht den Fehler, den "erstbesten", der Dich anlacht, unbedingt haben zu müssen. Es wird Dir etwas Passendes "zulaufen".

Irgendwie erinnert er mich an meinen ersten Käfer, den ich in den 1980igern kaufte - es "mußte" ein 56er sein, da eben ein 1956er das erste Auto meiner Eltern war. Ich kaufte den ersten, den ich kriegen konnte, weil ich dachte, so schnell krieg ich so ein altes Auto (damals keine 30) nicht. Äußerlich sah er ja ganz nett aus - ähnlich diesem 1302 - nur im Verborgenen... Wäre es ein Pferd gewesen, hätte man 's erschossen.

Kurz gesagt: Ich habe ein Vielfaches des Kaufpreises schon einmal in die Technik stecken müssen, um das Ding überhaupt zulassungsfähig zu bekommen und danach sah er innen (und unten drunter) immer noch Scheiße aus. Heute wird so etwas "Ratte" genannt und ein Kult draus gemacht. 😁

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 23. Juni 2018 um 21:50:30 Uhr:


Hallo!

Mach nicht den Fehler, den "erstbesten", der Dich anlacht, unbedingt haben zu müssen. Es wird Dir etwas Passendes "zulaufen".

Diesen Satz kann ich voll und ganz unterschreiben.
Ein kleines Update seitens TE wäre ganz schön. 🙂

Wenn du da bist mach auf alle Fälle die Teppiche raus, nimm die Rückbank raus und schau dir alle Ecken genau an, Batteriestandort ist sehr anfällig, auch im Kofferraum die Matten raus machen, ein halbe Stunde Arbeit kann dir viel Ärger ersparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen