VW ID4 Pro Sitzheizung und Klimatisierung
Hallo,
Bei mir steht demnächst der Wechsel auf ein E-Fahrzeug an.
Es wird wohl dienstlich bedingt ein ID4 Pro.
Folgende Fragen an die ID4 Besitzer.
Ab welcher Ausstattung ist Sitzheizung in der Seeiemausstattung dabei? Oder muss man die immer dazu buchen?
Gibt es beim ID4 eine Art Standheizungsfunktion, um den Innenraum im Winter kurz vorzuwärmen?
Vielen Dank
60 Antworten
Das Kabel fur 11 kW öffentliche Ladestationen ist Serie. Das andere nicht.
Schaut mal in den Konfigurator. Da kann man sich auch ein 22 kW Kabel dazu bestellen. Bringt aber nichts, da die MEBs nur 11 kW AC können. 😉
Gruß, maxx
Zitat:
@yochen schrieb am 21. Juli 2024 um 08:43:20 Uhr:
Hier meine Phantasie.... https://photos.app.goo.gl/5fF6rgE4zB7uh8Zp6
Cheers, Jochen
PS: ich weiß, math. Theorie....
Mein GTX zeigt im Alltag auch über 500km an und in die Nähe komme ich mit einer Ladung auch. Aber halt mit einem Stadt-Fahrprofil und quasi nie über 70km/h (Schnitt ca 35km/h).
Auf Langstrecke schafft er die 500km natürlich nie.
Zitat:
@log11 schrieb am 21. Juli 2024 um 10:07:28 Uhr:
Wir sind gestern einen ID4 Probe gefahren. Sehr schick. Im Kofferraum lagen 2 gelbe Kabel. Eins für Wallbox Anschluss und eins mir rundem Kraftstecker Anschluss. Also gibt es zumindest solche Kabel, die das adaptieren.
An diesem Kabel, zwischen Typ2-Stecker und diesem "Kraftstecker" wird dann eine kleine Box gewesen sein, auch Ladeziegel genannt. Diese übernimmt alle Aufgaben der Wallbox.
Servus!
@rollingthunder: stimmt, deswegen schreib ich ja von aktuellen Fahrprofil und theoretischer Mathematik. So wie ich gerade Herumnudel geht sehr viel, aber einmal sportlicher oder flotter und die Reichweite ist 450 oder weniger...
@thinky123: ja, das ist der Not-Knochen ist Ladeziegel, der aber sowohl mit Schuko oder cee Stecker sehr wahrscheinlich nur eine Phase und das nur 10 Ampere nimmt und sich zwischen 2,3 und 2,6 kW einpendelt.... Der war bei mir sogar dabei, hab ich noch nie benutzt... Liegt für Notfälle im frunk...
Cheers, Jochen!
Ähnliche Themen
Somit wäre es besser an die Kraftsteckdose (3phasig 4mm²) eine mobile Wallbox / Ladestation anzuschließen anstatt dieses Ladekabels mit dem "Ziegel"?
Ziel ist es, einen leeren Akku des ID4 Pro in einer Nacht voll aufladen zu können. Also 11kW sicher sinnvoll, mit 2,6kW wird das nichts.
Der Schuko-Ziegel für max. 2,3kW ist als Extra für 175EUR direkt bei VW recht günstig wie ich finde. Gut, bei Ali und Co. geht es immer billiger, aber solche Versender, incl. Amazon, sind zumindest für mich Tabu.
Natürlich gibt es auch 11kW Ladeziegel aka mobile Wallbox, hier ein link zu einem relativ aktuellen ADAC Test. Die haben übrigens grösstenteils sowohl AC als auch DC FI intern verbaut, muss man halt die technischen Daten bei den einzelnen Herstellern nachlesen:
https://www.adac.de/.../mobile-wallboxen-test
Bei den mobilen 11 oder gar 22kW Wallboxen sehe ich (zumindest für mich) keine Vorteile zu einer festen Wallbox. Ich bin aber auch nie längere Zeit irgendwo, wo es eine rote oder blaue CEE Dose gibt, an der ich das Auto laden dürfte und ich zeitgleich auch noch Ladebedarf hätte.
Das Argument, fehlende Ladeinfrastruktur in Urlaubsländern lasse ich da auch weniger gelten, denn nur die wenigsten Campingplätze oder Ferienhaus-Vermieter werden dem Aufladen des BEV zustimmen.
Bleibt nur der Einsatz Zuhause, an immer derselben Stelle. Da brauche ich aber nichts "mobiles mit Stecker", das darf gerne an die Wand geschraubt und fest angeschlossen sein - die normale Wallbox eben 😉 Je nach vorhandener PV Anlage und Speicher oder variablem Stromtarif womöglich noch mit diesen Komponenten gut vernetzt und gesteuert. Dazu ein MID Zähler (Abrechnung Dienstwagen) und alle Anforderungen, die ich aktuell und in naher Zukunft sehe, werden erfüllt.
Das alles leistet die günstigste mobile Lösung jedenfalls nicht.
Zum Ursprungsthema zurück:
Sitzheizung hat(te) nicht jeder ID.4 automatisch dabei, zumindest bei meiner Bestellung im April musste ich ein Paket wählen um sie rein zu bekommen.
Servus!
Hier in Alpenland gibst selten so viele Modelle oder Editionen wie in Deutschland. Und ich geh oft davon aus, dass id's hier hauptsächlich als pro oder Performance gekauft werden da das Basismodell (meiner Meinung nach und für meine Bedürfnisse) eher fürs Marketing ist um in der Werbung günstige "ab xxx Preise" angeben können. Zumindest werden meines Wissens hier bei uns fast keine Basismodelle verkauft und ich glaube bei beiden pro und perfekt sind die Sitzheizungen drin ... Aber kann sein dass ich da auch falsch bin...
Ad Ladeziegel: "mobile Wallbox" hat den Vorteil, dass wenn du schon eine Dose hast, die Montage und der "Anschluss" kinderleicht sind und selbst gemacht werden dürfen. Meine ist auch eine mobile aber quasi fix montiert....
Cheers, Jochen!
@yochen, korrekt. Wir haben hier auch eine 16A Drehstrom Steckdose direkt am Haus. Bis zum Carport sind es knapp 7m. Da bietet sich doch eine mobile Wallbox an.Due sind außerdem auch noch deutlich günstiger, als fest installierte Wallboxen.
Wenn die ID4's Standklimatisierung haben, die zeitgesteuert oder fernaktivierbar ist, könnte ich eigentlich auf Sitzheizung verzichten.
hi again!
@log11: ich lehne mich mal so weit aus dem fenster, daß das alle modelle können, denn dazu muß eigentlich nix extra verbaut werden - gebläse, heizung, kühlung, steuerung ist ja alles da - kann nur sein, daß die marketing abteilung das auch anders gesehen hat.... das können jetzt nur id.4 / id.5 besitzer "anderer varianten" bestätigen, ich kann nur von meinem gtx.5 sprechen, der kann's 😉
bzgl. mob. wallbox an der roten cee dose: besser / empfohlener / erlaubter ist es, die box direkt an der dose anzuschließen und ein langes ladekabel zu haben - in diversen anleitungen steht, daß der betrieb an einem verlängerungskabel nicht vorgesehen, angedacht, empfohlen, "erlaubt" ist....
ich hab meine auch schon mal an einem 10 m kabel angeschlossen gehabt, weil das auto "am anderen ende der einfahrt" stand - hat funktioniert, war kein problem, sollte aber wohl nicht der standard sein - unter anderem weil da keiner garantieren kann, ob du nicht ein billigmurx-pfuschkabel verwendet hast 😉 ...
cheers, jochen!
Kurz zum Thema:
Standklimatisierung ist beim Pro Serie.
Sitzheizung bekommt ihr, wenn folgende Pakete gebucht werden.
- Interieurpaket "Plus"
- Komfortpaket
Gruß
Hab gerade nochmal nachgeschaut: Mein Mitte April 2024 bestellter ID.4 Pro hat als Serienausstattung keine Sitzheizung aufgelistet. Der ist serienmäßig aber auch ziemlich nackt (z.B. Stahlfelgen).
Das scheint im Konfigurator aktuell immer noch so zu sein (wenn man nicht irgend ein Sondermodell auswählt).
Auch auf Rückfrage hieß es damals: Komfortpaket dazunehmen
Was ich dann neben dem Assistenzpaket auch gewählt habe.
Ich habe jetzt mal den VW ID.4 Pro Konfigurator bemüht. Man kann beim Pro quasi fast kein Zusatzpaket auswählen.
Weder PAW noch PAV sind möglich. Das heißt, der reine ID.4 Pro ist nur so "nackig" zu bekommen, wie die Serienausstattung es zuläßt.
Das ist echt schade.
Sieht mir so aus als hättest du den vorkonfigurierten Pro ausgewählt. Um Sonderausstattung wählen zu können, solltest du natürlich unter den frei konfigurierbaren ID4 auswählen.
Servus!
Ich behaupte Aussagen über der Konfigurator und was darin möglich ist, sind leider nur Momentaufnahmen - das ändert sich manchmal mehermals im Jahr, spätestens beim Modelljahrwechsel, manchmal von Promotion zu Promotion - man betrachte nur wie viele Golf (Ausstattungs) Modelle es über die Jahre hinweg gab ... Schade ist halt, daß sich der Konzent mit Infos oft geizig zeigt und nicht mal die Autohäuser oder die Verkäufer wirklich Fakten zur Hand haben....
Aus Erfahrung kann man sehen (oder sehe ich) daß es zum Modelljahr Wechsel hin eher mager wird und zum kompletten Generationswechsel manchmal Promos und Editions ohne Ende gibt - aka. Golf 5 Carat ... gabs vorher nie, gabs nachher nie wieder ... (so wie gti, gl, lx, sportline, highline, .....)
Und ja, das ist auch von Land zu Land verschieden!! Bei uns imalpenland gabs die Goal Modelle (egal von welchem Fzg) ewig nicht .... dafür gibts hier Rabbits schon seit 1492, mit denen ist coulmbus schon nach indien gefahren 😉 ... <sarcasm....>
Cheers, Jochen!