VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021

VW

VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:

https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

ID.7 Test : https://youtu.be/DLmvfh6w5jw?si=4IZGjYrwviS4UaQn

Next: https://youtu.be/4lEc9DR1sFo?si=obxHFkcyk5yWH_ko

Und: https://youtu.be/D420syWyeZ4?si=I1Uk3YYg7Nr7grMy

1400kg bei 8% ist ja nicht wirklich doll.
Meistens ist Nextmove eigentlich immer sehr gut informiert.
Übrigens ist der Fahrbericht seit 50 Minuten online :-)

Zitat:

@lex-golf schrieb am 11. November 2023 um 10:30:47 Uhr:


@StefanLi was für ein Wagen hast Du der schon vor 3 Jahren elektrisch abtönendes Panoramadach hatte? Oder welches Nachrüstteil hast Du? Da hätte ich Interesse.
Wir schreiben hier doch über das neue Smart Glas Pano Dach des ID7 und nicht über alte Rollo Technologie oder hab ich das missinterpretiert?

Oh, Sorry - dass es ein elektrisch abtönendes Pano ist habe ich hier nicht gelesen. Ich habe ein normal getöntes festes Pano ohne Rolo.

Zitat:

@HKCustom schrieb am 12. November 2023 um 18:59:55 Uhr:


1400kg bei 8% ist ja nicht wirklich doll.

EQE und EQS haben 750 kg.
j.

Ähnliche Themen

Aber sollte man nicht vergleichen, was man bisher geboten bekommen hat, bzw. Aus der Vergangenheit zur Verfügung hatte. Einfach gesagt aus der verbrenner Welt gewohnt ist.

Anstatt zu sagen. Guck Mal, andere sind noch schlechter?

Kia EV9 und andere bieten bis zu 2500kg an. Ford f150 sogar 3500kg.

Du Vergleichst jetzt einen ID.7 mit einem F150? Klasse! :-)

Ist das gleiche Preissegment wie die genannten Mercedes. 😉
Weil preislich sind die Mercedes auch nicht mit dem Id7 Vergleichbar.

Kann ja auch mit meinen B8 Passat vergleichen und 2200kg bei 12% als Vergleich nehmen.

Oder mit dem XC 40 Re-Charge mit Dual-Motor, der schafft 1800 kg, Smart #1 1600 kg, Polestar 2 90kg Stützlast und 1500kg.
Alle in etwas gleich teuer oder günstiger als der id.7
Auch alle auf Geely Plattform, BMW adaptier die Verbenner-Plattform und schafft 1600kg..
Momentan kann unser Fabia Combi mehr ziehen als der das große Flaggschiff id.7.
Nun ja, für mich ist das mit ein Entscheidungsgrund, auch wenn ich es nur selten brauche.

Schade beim ID.7 ist halt, dass er viele praktischen Details nicht hat gegenüber dem Passat: alles rund um Gewichte (AHK, Zuladung), Lenkradtasten, Tachodisplay usw. und Fahrzeuglänge (auch beim B9)...wann waren die Herren von VW das letzte Mal in einem Parkhaus aus den 70ern?
Aber mal auf den Tourer warten...

Der ID7 hat doch einen kleinen Wendekreis ?
Lenkradtasten kommen doch mit dem neuen MJ wieder.

Verstehe die Aufregung nicht.

Ich sehe das wie @Folki .
Ich fahre jetzt seit knapp vier Jahren die E-Klasse mit 4,93m Länge. Das Auto steht nahezu bei allen Parkplätzen über, mal mehr, mal weniger. Die Maße vom aktuellen Passat fand ich ganz praktisch (hatte ich 2015 für 2 Jahre).
Und wenn man den id.7 als Passat Alternative oder gar Phaeton platziert, sollte da mehr als nur die Klimaanlage sein.
Ich finde den Id.7 nicht schlecht als Auto, bei dem Marketing ist die Erwartung bei mir anders.

Fände des ID.7 als ID.6 nett mit kürzeren Überhängen. Da könnte man bestimmt gut 40 cm sparen und hätte immer noch mehr Platz als beim ID.3.
j.

Ein Kombi mit deutlich weniger Platz auf der Rückbank und ggf 10-20cm kürzeren Kofferraum wäre auch mein Favorit.
Quasi halt die Golf Variant Version.

Kommt alles noch ;-) VW will ja 10 neue Modelle in den nächsten paar Jahren rausbringen.

Die sollen vielleicht erst Mal eine vernünftige Ausstattung bzw. Vielfalt der bestehenden Modelle vollenden, bevor sie über neues nachdenken 😉

Wie lange ist z.b der ID Buzz schon am Markt? So wirklich toll kann man den ja auch noch nicht kaufen. Macht selbst als Mehrsitzer irgendwie nur Cargo Charm her, dabei steckt da soviel Potential.

Auch beim Id7, warum zuerst eine Limo und auf den Kombi solange warten müssen. Dann vermutlich nochmals länger mit Allradantrieb. Sprich bevor man ein guten Id7 kaufen bzw. Am Hof stehen hat, ist man in 2025-2026, wenn das alles weiter so langsam geht.

Gefühlt ist das so, als würde man sich zum 18ten Geburtstag schon Mal ein Sarg kaufen, damit der dann in 60-70 Jahren verfügbar ist.

Das war doch früher nicht so. Die hätten deutlich schneller sein müssen, jetzt wo die Zinsen durch die decke gehen, werden die bei den Preisen eh probleme bekommen, insbesondere weil Skoda z.b mit dem neuen Superb oder auch VW selbst mit dem B9 für die meisten vermutlich eine echte Alternative raus gebracht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen