VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021
VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:
https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds
2217 Antworten
Vielleicht sollte man lieber Zahlen und nicht Gefühle oder Schätzwerte sprechen lassen. Laut der technischen Daten von VW:
ID5 Höhe max. 1616 mm
ID7 Höhe max. 1536 mm
Also ist der ID7 ganze 8 cm flacher als der ID5 SUFF und damit natürlich immer noch eine Wuchtbrumme. Liegt halt am Aufbau, irgendwo müssen die Akku-Packs ja hin.
Zum Vergleich, der Passat B8 Verbrenner kommt auf 1505 mm, also gar nicht soo weit weg vom ID7.
Dann biste aber schon im Bereich Alltrack oder zumindest schlecht wege oder mit oder ohne railing. Also mein B8 hat im Schein 1462-1515mm stehen und ich würde ihn auf <=1470mm einstufen. Wenn die 1462mm mit dem R Line Fahrwerk sind. Somit ist der ID 7 grob gesagt um die gleiche Differenz höher als ein aktueller Kombi, wie er zum ID5 flacher ist. So gesehen also ein Passat Plus, ähnlich wie man den ID3 mit einen Golf Plus vergleichen könnte, als mit einen normalen.
Die bevs sind alle höher, ist ja bei Hyundai und Kia auch nicht anders.
Liegt aber sicher auch an den großen Durchmessern an Reifen und somit resultierenden Bodenfreiheiten. Welche vermutlich garnicht verkehrt sind, wenn man nicht durch aufsetzen das Auto wie ne Wunderkerze zünden will.
Früher waren es halt nur Metall Teile wie Auspuff oder Achsen, ein Akku wäre damit sicher nicht so zufrieden.
Ich verstehe das Schlechtreden aufgrund der Fahrzeughöhe auch nicht. Der ID.4 ist sogar gute 5cm flacher, als der Tiguan (alt und neu). Kommt einem nur nicht so vor. Dafür könnte ich mir gut vorstellen, dass sich einige sogar einen ID.7 Alltrack wünschen würden.
Mich stört da eher die Fahrzeuglänge, aber da wird man langfristig durch Akkus mit höherer Leistungsdichte bzw. einem moderneren Baukasten bestimmt auch noch etwas kleineres anbieten.
Zitat Passat B8BiTDI:
Zitat:
"Liegt aber sicher auch an den großen Durchmessern an Reifen und somit resultierenden Bodenfreiheiten. Welche vermutlich garnicht verkehrt sind, wenn man nicht durch aufsetzen das Auto wie ne Wunderkerze zünden will.
Früher waren es halt nur Metall Teile wie Auspuff oder Achsen, ein Akku wäre damit sicher nicht so zufrieden."
Und du denkst, dass der Wagen so aufsetzt und dass er dann auf dem Akku aufsetzt und das der ungeschützt so wie im Trommelhasen da unterm Boden (mit Gummis oder so) festgemacht hängt? Mal unter Dein BEV geschaut? Meine haben da einfach nur Blech. 😰😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 11. Oktober 2023 um 17:22:08 Uhr:
Dann biste aber schon im Bereich Alltrack oder zumindest schlecht wege oder mit oder ohne railing. Also mein B8 hat im Schein 1462-1515mm stehen und ich würde ihn auf <=1470mm einstufen. Wenn die 1462mm mit dem R Line Fahrwerk sind [...]
Kaum komme ich mit nackten Zahlen, kommt der nächste mit Schätzungen und Mutmassungen um die Ecke oder nimmt tiefer gelegt ohne Reling als Referenz, was für ein Schmarrn.
Einen Alltrack konnte ich im Konfigurator nicht finden, die von mir genannten 'Höhe max.' Zahlen stehen so bei den aktuellen technischen Daten der genannten Modelle im deutschen VW-Konfigurator.
Ich finde die Höhe beim Tourer tatsächlich stimmiger als bei der Limousine. Man ist tatsächlich die Höhe vom Alltrack gewohnt und schlecht sah der auch nicht aus. Bin echt angetan, auch wenn mir der B8 natürlich besser gefällt. 😁
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 11. Okt. 2023 um 17:38:58 Uhr:
kommt der nächste mit Schätzungen und Mutmassungen um die Ecke
😁 meine zahlen stammen aus der Realität, ich kann sie gerne auch für dich messen, schade das reale Werte wenn sie einen nicht passen immer schlecht geredet werden. Ich habe ein normalen Passat mit DCC Fahrwerk, also nichts außergewöhnliches. Dennoch sind 1470 zu 1530 rund 60mm oder für mache die mit mm nichts anfangen können. 6cm oder je nach Smartphone eine Smartphone breite.
Also ist ein Alltrack mit ~30mm Höherlegung und größeren reifen Durchmesser im Vergleich zum normalen Passat, immer noch tiefer als ein Id7.
Moin, ich glaube Alexander Bloch hatte in einem seiner letzten Videos einen ID.7 neben einem ID.4 stehen. Da sieht man die „kleine“ Differenz in der Höhe ganz gut.
VG
Auch der Passat war was höher. Der sportliche VW Kombi hiess Arteon, der ist 143 bis 145 hoch. Dem etwas hohen Aussehen kann man aber recht gut mit breiteren Radkästen entgegen wirken, wie das Performance Concept Car zeigt. Der Teil kann doch eigentlich nicht so schwer sein, wenn auch nicht ganz so viel wie beim Show Car. Kotflügel ziehen, Distananzscheiben, milde Tieferlegung.
Weiß jemand, wann das Lenkrad mit Tasten zurückkommt? Vorher kann ich den ID4 nicht bestellen. Habe das System im ID4.
Ob die überhaupt wiederkommen? Hat der ID.7 normale Tasten im Lenkrad?
Ich glaube, der Enyaq hat normale Tasten. Bin mir aber nicht sicher.
Mich stören die Touch-Tasten im ID.3 nicht.
j.
Wäre echt nice, wenn jemand antwortet, der auch wirklich genaueres zum Thema physische Tasten am Lenkrad des id.7. weiß
Ihr könnt Euch kein Video des ID.7 anschauen um das rauszubekommen?
z.B. bei 4:15