VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021
VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:
https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/
Beste Antwort im Thema
Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds
2217 Antworten
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 6. September 2023 um 18:11:49 Uhr:
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 6. September 2023 um 18:04:50 Uhr:
Ich würde es viel mehr begrüßen, wenn der ID.7 40cm kürzer wäre.Dann nimm doch iD.4 oder iD.5
So nen ID.5 Panzer habe ich jetzt. Typischer SUV Dreck. Leider aktuell eins der wenigen BEV mit brauchbarer AHK.
Wenn das son drecks SUV ist wieso hast du ihn dann genommen oder Firmenwagen und keine andere Wahl gehabt
Naja soviel brauchbares als Firmenwagen und Bev gibt es jetzt auch nicht. Muss ja auch zur Branche/Tätigkeit Passen.
Beim Pflegedienst wäre ein eup ok, beim Außendienst mit viel Autobahn eher nicht.
Also da muss noch einiges am Markt kommen. Das man für jeden was brauchbares hat. Mit einen kombi wie dem Id7 geht's zumindest in die richtige Richtung.
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 6. September 2023 um 21:06:39 Uhr:
Wenn das son drecks SUV ist wieso hast du ihn dann genommen oder Firmenwagen und keine andere Wahl gehabt
Ja. War die einzige Möglichkeit für BEV mit AHK
Ähnliche Themen
VW hat eben das Showcar ID.X Performance mit 558 PS auf Basis des ID.7 vorgestellt.
https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...erformance-in-locarno-17632
60 tiefer also klar ist nur Showcar aber dann könnte man ja dennoch daraus ableiten das 20, 30 tiefer schon gehen könnten wenn der „Passat“ mal draußen lst
Abwarten. Bis 290 kW/394 PS sollen ja sogar noch regulär mit dem MEB+ erreicht werden. Vielleicht bekommt der GTX (der wider Erwarten noch nicht vorgestellt wurde) ja während seiner Laufzeit eine saftige Leistungssteigerung?! Ein R-Modell würde es aber nicht werden, da der Golf 9 R der erste vollelektronische R sein wird.
Zitat:
@3rtr0n1c schrieb am 8. September 2023 um 19:04:00 Uhr:
VW hat eben das Showcar ID.X Performance mit 558 PS auf Basis des ID.7 vorgestellt.https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...erformance-in-locarno-17632
Also wenn sie die Frittentheke weglassen könnten Und statt der Schalensitze gute Sportsitze einbauen, dann sieht das doch sehr gut aus! 558 PS braucht er dann eigentlich auch nicht. Um die 300 und gut ist. 260 wie im ID4 Pro 4 Motion reicht auch. Aber bitte Allrad.
Dann bist du eben nicht die Kundschaft, die dieses Auto so ansprechen soll.
Dann nimmt man den aktuell verfügbaren Standard und ist glücklich.
Mir persönlich gefällt er so z.b richtig gut und ich könnte mir anhand der Leistung sogar eher mehr, als weniger Leistung vorstellen. Alle anderen gehen Richtung 600ps, da ist das eher wenig, bezogen auf die Fahrzeuggröße.
Man kann die PS nicht mit früher beim Verbrenner vergleichen. Da ist quasi der 300ps Id7 der Passat 35i mit 1,8er 90ps Alltagsmotor.
Also ich hatte schon paar Mal auf der Autobahn ein ev6 gt vor mir der Vollgas beschleunigt hat, also viel schneller war das auch nicht als mein Passat, obwohl am Papier der Kia doppelt soviel Leistung haben soll. Das ist bei VW ja auch nicht anders. Die haben genauso mit der Physik zu kämpfen, was Gewicht usw. Angeht.
Und am Ende bieten die Fahrzeuge trotz mehr Motorleistung im Prospekt, weniger Leistung in Alltag, sieht man ja gut beim Thema Anhängelast, da hat VW ja auch noch nicht nachgezogen beim Id7 sondern ist immer noch auf Kleinwagen Niveau.
Auch wenn ich pro Bev bin, Sehe ich den neu kommenden B9 Passat als hausinternen starken konkurenten an.