VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021

VW

VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:

https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Ein Ioniq6 hat auch ~4,9m und wird mit Sicherheit weniger Platz bieten.

Das ist der Zahn der Zeit, deshalb brauch auch jeder ex Polo Käufer, einen SUV als t roc, Cross oder taigo.

Aber hey Platz ist doch nie verkehrt brauchen wir halt nur mehr von den amerikanischen Verhältnissen so 8 spurige Autobahnen und vor jedem Laden nen Hektar Parkplatz :-)

Für Sitz-Tests/Vergleiche ziehe ich mir immer diesen 1.92m-youtuber heran - und eben nicht die sonstige "Kindergarten-Truppe" !

https://youtu.be/OJzwgqzBMEI?t=211

Platz kostet aber nach KFZ-Länge.
Bei uns zur Zeit in 3 Stufen. Aber nur weil die Daten aller Fahrzeuge vom KBA nicht elektronisch abrufbar waren. Da bereiten sich andere Städte und Gemeinden ebenfalls drauf vor. Die Abgaben gehen direkt in die Gemeindekasse.

Ähnliche Themen

Wie meinst du das? Unterschiede bei Parkgebühren oder wie? Die buchten sind doch eh alle gleich groß und wenn steht eh der Kleinwagen am XXL Parkplatz. Zumindest beobachte ich das bei uns regelmäßig, ist ja einfacher, wenn man nicht Fahren/parken kann.

Exakt, beim Längsparken als Anwohner.
Köln arbeitet auch gerade an einer neuen Preisstufen Verordnung. Wurde auf MT auch schon thematisiert.

joh, mehr als genüge und nicht zwingend für hier noch notwendig...

Zitat:

@lex-golf schrieb am 5. April 2023 um 19:07:07 Uhr:


Platz kostet aber nach KFZ-Länge.

Noch ein Argument Pro SUV. 😉

Na ja, Elektroautos mögen zwar eine etwas größere Innenraumlänge haben, dafür ist die Innenraumhöhe deutlich geringer. Die Menschen werden einfach immer größer. Im ID.3 oder TM3 hat man zwar massig Kniefreiheit auf der Rückbank, aber was bringt das, wenn man mit dem Kopf anstößt? Also ich hatte als Werkstattersatzwagen eine Woche einen Arteon und für mich war das eine Zumutung. Ich habe mit jedes mal beim Einsteigen den Kopf gestoßen, die niedrige Sitzposition war auch nichts für mich, dass im Stand, beim Diesel die Vibrationen in die Rückenlehne gehen fand ich unangenehm und dann noch die gefühlte Gedenkminute bis der Diesel mit DSG mal in die Gänge kommt... Also für mich ist der Elektro-Passat eher der ID.4 mit Platz für die ganze Familie. Aber eigentlich gefällt mir der Golf Benziner als Limo oder Sportsvan (wir haben beides) besser. Wir wohnen halt am Rande der Großstadt und fahren vor allem die Kinder in die Kita oder Schule. Da ist das Einparken mit den ID.4 noch OK, mit dem TMY fast unmöglich.

Zitat:

@radio schrieb am 7. April 2023 um 20:18:11 Uhr:


Na ja, Elektroautos mögen zwar eine etwas größere Innenraumlänge haben, dafür ist die Innenraumhöhe deutlich geringer. Die Menschen werden einfach immer größer. Im ID.3 oder TM3 hat man zwar massig Kniefreiheit auf der Rückbank, aber was bringt das, wenn man mit dem Kopf anstößt? Also ich hatte als Werkstattersatzwagen eine Woche einen Arteon und für mich war das eine Zumutung. Ich habe mit jedes mal beim Einsteigen den Kopf gestoßen, ....

ID.3 gleicht das mit mehr Höhe ggü dem Golf aus

Was der Arteon i.d. Vergleich soll verstehe ich aber nicht ?

Das Problem ist eher mal, die Rückbank baut zu flach über dem hohen Batterieboden, so dass man unglücklich um allzu wenig Oberschenkelauflage im BEV sitzt.

Aber i.d. Anfängen der A-/B-Klasse auch dort beim Verbrenner. Sandwichboden und nur hohle Phrasen, von wegen: Elektro, Wasserstoff & Co blieb nur Studien

Er wird ja als "Flaggschiff" tituliert und ist im Format einem EQE wohl entsprechend (beide um 4.9m Länge).
Aber beim Radstand doch noch deutlich zurückstehend: 2.97 / 3.12 m
5 cm höher der VW zudem.

Eqe id7

Höher ist ja nix schlimmes

Im Gegenteil !!!

Zitat:

@radio schrieb am 7. April 2023 um 20:18:11 Uhr:


Na ja, Elektroautos mögen zwar eine etwas größere Innenraumlänge haben, dafür ist die Innenraumhöhe deutlich geringer.

Nicht zwangsläufig.

Der ID.7 als Kombi könnte hierzulande echt einschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen