VW ID Space Vizzion/ID.7: Neuer Elektro-Passat kommt 2021

VW

VW ID Space Vizzion: 2 E-Motoren und 590 Kilometer Reichweite kommt 2021:

https://www.electrive.net/.../
https://t3n.de/news/vw-id-space-vizzion-2021-kommen-1223792/

Beste Antwort im Thema

Mal wieder ein komplett zugeschissener thread. Ich wollte hier eigentlich etwas zum teha lesen und muss stattdessen eure seitenlangen erguesse zu allen moeglichen anderen themen lesen.. so macht man foren kaputt ihr nerds

2217 weitere Antworten
2217 Antworten

Stimmt es, dass der ID.7 keine Routenplanung mit Vorgaben/Filter erstellen kann?
Also z.B. dass nur Ladestationen eines bestimmten Anbieters oder mit einer Leistung > 100kW für die Planung verwendet werden?
Wenn ja, ist das 2024 ehrlich gesagt ein WITZ und absoluter showstopper für einen VW.

https://youtu.be/SXsfk4j2oHU?si=jqJcVHL_50WbhWU3
In dem Video wird eine 1000km Fahrt mit Landesplanung gezeigt und wie sie sich unterwegs verhält, v.a. wenn sie angepasst wird. Filtermöglichkeiten auch nur eingeschränkt möglich. Hätte mir da auch mehr erhofft aber vielleicht helfen Updates im laufe der Zeit….
Der Wagen an sich ist sicherlich top.

Ihr solltet auch bedenken, dass der Hersteller an einer Ladekette beteiligt ist - diese kann übrigens als Filter gesetzt werden.
Wie ist das bei Tesla denn gelöst? Ist man da frei in der Filterwahl?

Nein, bei Tesla nur Supercharger. Sonst musst du andere Apps nutzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 16. Januar 2024 um 14:07:41 Uhr:


Ihr solltet auch bedenken, dass der Hersteller an einer Ladekette beteiligt ist - diese kann übrigens als Filter gesetzt werden.
Wie ist das bei Tesla denn gelöst? Ist man da frei in der Filterwahl?

Da kannst du gar nichts einstellen. Es wird auf der Route nur zu Superchargern navigiert. Was natürlich idR auch ausreichend ist.

Ich bin zwiegespalten. Auf der einen Seite halte ich eine gute Filtermöglichkeit auch für eher trivial und es sollte sie geben. Auf der anderen Seite ist sie IMHO nur für echte Vielfahrer (ID7 Zielkunden!) wichtig, da diese wirkliche Preisvorteile aufgrund ihrer Kartenbindung generieren können. Allerdings ist für den Vielfahrer vielleicht die Verfügbarkeit bei 12%-8% SOC wichtiger als der passende Ladesäuleninhaber?!

Für relevant halte ich ich Filtereinstellungen zur Ladeeinrichtung selber (Anzahl der Ladesäulen, Ladeleistung, frei/besetzt). Übrigens hat mein "alter Jaguar I-Pace" das alles an Bord, also es gibt es. Ich nutze aber die automatische Ladeplanung nicht, sondern suche mir meine Ziele selber und individuell - je nach Tagessituation.

Dafür gibt's Apps

Klar, aber die Naviintegration, die SOC am Zwischenziel und laufend die Situation im Bildschirm anzeigt ist halt besser als im Handy angezeigt zu bekommen.

Ladestation in App aussuchen und dann ins Navi eingeben hat den gleichen Effekt!?

Nö. Ladestation im Navi auswählen und gut ist es. Damit kann man laufend auf Änderungen reagieren - es geht ja um „Langstrecke“.

Zitat:

@huawaseppi schrieb am 16. Januar 2024 um 12:56:54 Uhr:


Stimmt es, dass der ID.7 keine Routenplanung mit Vorgaben/Filter erstellen kann?
Also z.B. dass nur Ladestationen eines bestimmten Anbieters oder mit einer Leistung > 100kW für die Planung verwendet werden?
Wenn ja, ist das 2024 ehrlich gesagt ein WITZ und absoluter showstopper für einen VW.

Nein das stimmt nicht - das könne bisherige ID schon lange und wurde mit Software 4.0 nochmals verfeinert und verbessert.
Laut diversen Test hat der ID.7 die aktuell beste Ladeplanung an Bord

Ist zwar jetzt nicht ganz passend hier - trotzdem würde mich interessieren, ob es Sinn macht sich von mehreren VW-Händlern Angebote geben zu lassen, oder ob die Anfragen sowieso im VW EDV-System hinterlegt werden und jeder Verkäufer dieses einsehen kann?

Zitat:

@huawaseppi schrieb am 19. Januar 2024 um 10:34:07 Uhr:


Ist zwar jetzt nicht ganz passend hier - trotzdem würde mich interessieren, ob es Sinn macht sich von mehreren VW-Händlern Angebote geben zu lassen, oder ob die Anfragen sowieso im VW EDV-System hinterlegt werden und jeder Verkäufer dieses einsehen kann?

Da gibts große regionale Unterschiede. Definitiv machen. Z. B. auch über https://carneoo.de/ oder https://www.carwow.de/.

Eigentlich gibt es eine Datentrennung zwischen den Händlern und sogar deren Filialen. Das wäre bestimmt nicht Datenschutzkonform, wenn jeder Händler deine Daten sehen könnte, weil du mal ein Angebot bekommen hast.

Aber wenn es so wäre, was würde passieren?
Der Markt ist da dann doch zu dünn, als das man dir ein Abwehrangebot machen würde, weil man dich vom Nachbarautohaus nicht "abwerben" will.
Also eher positiv zu sehen, wenn der Berater sehen könnte, dass er einen Preis zu unterbieten hat.

Je nach Händler werden unterschiedliche Provisionen kalkuliert. Manche Händler wollen bei Leasing auch unbedingt das Wartungspaket loswerden. Andere nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen