VW ID.7 als Firmenwagen
Ich nehme das mal auf meine Kappe und erstelle für die Diskussion rund um den VW ID.7 als Firmenwagen hier ein Thema, solange es noch kein Unterforum für den ID.7 gibt, damit sich nicht an dem Thema interessierte User in anderen Threads nicht durch diese Diskussion gestört fühlen.
Also, zukünftig alle Anfragen zum o.g. Thema, wie z.B. Leasing, Finanzierung, (Bei)Steuer(ung) bzw. E-Auto-Förderung bitte hierher.
Grüße und fröhlichen Wissensaustausch! 🙂
839 Antworten
Zuzahlung aus dem eigenen Netto ist aber natürlich immer teurer, als nur geldwerten Vorteil zu versteuern, also würde ich es nicht als "kostet deutlich weniger als man denkt" bezeichnen.
Ich sehe die Zuzahlung eher als notwendiges Übel um ein Fahrzeug, bei übersteigen des Firmenanteils an der Leasingrate, trotzdem wunschgemäß auszustatten und rechne da mit spitzem Bleistift.
Was dem natürlich entgegenkommt, sind die mittlerweile nachträglich freischaltbaren Optionen wie z.B. Discover Pro, Spurhalte-Störer, beheizbare Windschutzscheibe und ähnliches, da dadurch der BLP und somit die monatl. Leasingrate niedriger gehalten werden kann.
@LeaseNoob, lass dir doch mal eure genaue Firmenwagenrichtlinie geben (falls nicht schon getan), Zuzahlungen aus dem eigenen Netto sind eigentlich gang und gäbe. Exakt auf den Punkt ohne Zuzahlung zu kommen ist ja fast nicht möglich.
Natürlich ist das Günstigste, wenn man "nur" den geldwerten Vorteil versteuern muss. Zur Lohnsteuer auf den geldwerten Vorteil kommen dann eventuell (je nach Einkommen) noch verschiedene Sozialabgaben dazu.
Mir persönlich war die ein oder andere Sonderausstattung / größeres Fahrzeug oder ähnliches immer einen gewissen Eigenanteil wert. Da ist aber jeder anders unterwegs.
Gänzlich ohne die Option auf Eigenanteil bleibt ja nur das Referenzmodell oder ein Modell eines günstigeren Herstellers aus dem Pool der zulässigen Hersteller - äußerst ungeschickte Ausgangslage.
Ich hab jetzt zwei Angebote für ID.7 Limo, Gewerbeleasing (kein Großkunde), 68k BLP, 36M, 25Tkm/a, o. Anzahlung, für ca. 900 brutto/Monat. Ist das normal?
Klingt normal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TPursch schrieb am 25. März 2024 um 19:53:09 Uhr:
Großkunde?
Nope.
Habe im Januar mit den folgenden Konditionen bestellt:
ID7 Limo, Gewerbeleasing (Großkunde)
71k BLP
36M
45Tkm/a
o. Anzahlung
Sonst all in (Tanken, Werkstatt, 2. Reifen, Versicherung,…)
875 netto/Monat
Lieferung vorauss. Juni
Zitat:
@alb-mobil schrieb am 25. März 2024 um 20:16:52 Uhr:
Habe im Januar mit den folgenden Konditionen bestellt:
ID7 Limo, Gewerbeleasing (Großkunde)
71k BLP
36M
45Tkm/a
o. Anzahlung
Sonst all in (Tanken, Werkstatt, 2. Reifen, Versicherung,…)
875 netto/Monat
Lieferung vorauss. Juni
Was heisst all in mit Tanken? Laden for free? 😁
Zitat:
@alb-mobil schrieb am 25. März 2024 um 20:16:52 Uhr:
Habe im Januar mit den folgenden Konditionen bestellt:
ID7 Limo, Gewerbeleasing (Großkunde)
71k BLP
36M
45Tkm/a
o. Anzahlung
Sonst all in (Tanken, Werkstatt, 2. Reifen, Versicherung,…)
875 netto/Monat
Lieferung vorauss. Juni
Jetzt muss ich doch noch mal fragen, was bei Dir "all in" bedeutet. Bei Leaseplan stehen diese Services:
- Dienstleistungen
- Finanzierung
- Instandhaltung / Instandsetzung
- inklusive Pannenhilfe
- Reifenersatz unlimitiert
- Tankkartenservice
- LeasePlan Tankkarte euroShell
- LeasePlan Tankkarte Aral
- Haftungstransfer
- Voll-Haftungstransfer
- KFZ-Steuer
- Rundfunkbeitrag
- KFZ-Haftpflichtversicherung
- Schadenservice LP-Kooperationsp. monatliches Fee
- Zentrale Reparatur
- LeasePlan Servicekarte
- FleetReporting
- e-Driver
- e-Manager
- e-Papers (LeasePlan Dokumentenarchiv)
Schön, dass da zB Steuern mit drin bei einem BEV... Also was rechtfertigt hier die Leaseplan Rate von über 1.000 € bei nackter Grundausstattung und nur 30.000 km/a. Da will sich doch unsere Personalabteilung nur einen schlanken Fuß machen...
Hier gehts ja nicht nur um die Hardware Auto. Schau dir mal den Anteil an Reports, Verwaltung und Admin an. Da gibts 2 Möglichkeiten. Selber mit eigenen Resourcen (Material, Technik, Personal) oder outsourcen. Beidesmal werden die Kosten umgelegt. Einmal auf alle, einmal auf die Nutzniesser. Wer als Abteilung Kosten verursacht sollte in der Lage sein diese wieder zu erwirtschaften. So macht man Forderungen im Konzern wunderbar transparent. Die Frage ist berechtigt welches Modell Leaseplan anbietet. Ich fand "all in" immer gut. Egal wie Lange ein Wagen weg war, ich hatte immer Ersatz. Geholt und gebracht von Leaseplan. Und die Abteilung hatte immer die Resourcen zu arbeiten zu kalkulierbaren Kosten. Deswegen macht man ja Mietverträge (Leasing) mit Abietern wie Leaseplan.
@LeaseNoob Wie schon weiter vorne geschrieben beinhaltet die Leaseplan-Rate auch die Ladekosten. Mal sehr vorsichtig gerechnet:
30.000km/100*20kWh/100km*0,50EUR/12=250 EUR pro Monat nur für's Laden.
Und wenn du 40kkm im Jahr fährst erhöht sich die Rate nicht. Wenn du nur 10kkm fährst, wird's allerdings auch nicht weniger.
Dann kommt noch dazu, dass hier von etlichen wild Netto und Brutto-Raten durcheinander geworfen und trotzdem miteinander verglichen werden.
Die oben erwähnten 875 Netto sind z.B. Brutto 875*1,19=1041,25 EUR
Zitat:
@LeaseNoob schrieb am 26. März 2024 um 12:02:41 Uhr:
Zitat:
@alb-mobil schrieb am 25. März 2024 um 20:16:52 Uhr:
Habe im Januar mit den folgenden Konditionen bestellt:
ID7 Limo, Gewerbeleasing (Großkunde)
71k BLP
36M
45Tkm/a
o. Anzahlung
Sonst all in (Tanken, Werkstatt, 2. Reifen, Versicherung,…)
875 netto/Monat
Lieferung vorauss. JuniJetzt muss ich doch noch mal fragen, was bei Dir "all in" bedeutet. Bei Leaseplan stehen diese Services:
- Dienstleistungen
- Finanzierung
- Instandhaltung / Instandsetzung
- inklusive Pannenhilfe
- Reifenersatz unlimitiert
- Tankkartenservice
- LeasePlan Tankkarte euroShell
- LeasePlan Tankkarte Aral
- Haftungstransfer
- Voll-Haftungstransfer
- KFZ-Steuer
- Rundfunkbeitrag
- KFZ-Haftpflichtversicherung
- Schadenservice LP-Kooperationsp. monatliches Fee
- Zentrale Reparatur
- LeasePlan Servicekarte
- FleetReporting
- e-Driver
- e-Manager
- e-Papers (LeasePlan Dokumentenarchiv)
Schön, dass da zB Steuern mit drin bei einem BEV... Also was rechtfertigt hier die Leaseplan Rate von über 1.000 € bei nackter Grundausstattung und nur 30.000 km/a. Da will sich doch unsere Personalabteilung nur einen schlanken Fuß machen...
All in heißt: ich Zahl den Betrag und sonst nix für das Auto. Ausnahme: Autobahngebühr im Ausland.
Bei der Versicherung sind noch 1000 EUR Selbstbehalt zu übernehmen.
Ach ja: Ladekarte wird DKV charge+
Wer übernimmt die ganzen Dinge, die oben in der Auflistung von LeaseNoob enthalten sind in deinem Fall?
Da fehlen beispielsweise auch noch regelmäßige Führerscheinkontrolle, Verwaltung von Ordnungswidrigkeit bzw. Straftaten. All das ist inkl. Bei einem All-In Vertrag mit LeasePlan.
Das gesamte Fuhrparkmanagement ist outgescourced.
Ein Vergleich mit einer Rate mit "nur" Reperatur, Reifen, Laden ist da nicht zielführend.