VW ID.7 als Firmenwagen

VW ID.7 ED

Ich nehme das mal auf meine Kappe und erstelle für die Diskussion rund um den VW ID.7 als Firmenwagen hier ein Thema, solange es noch kein Unterforum für den ID.7 gibt, damit sich nicht an dem Thema interessierte User in anderen Threads nicht durch diese Diskussion gestört fühlen.
Also, zukünftig alle Anfragen zum o.g. Thema, wie z.B. Leasing, Finanzierung, (Bei)Steuer(ung) bzw. E-Auto-Förderung bitte hierher.

Grüße und fröhlichen Wissensaustausch! 🙂

839 Antworten

Zitat:

Der I5 ist ggü dem G30/31 qualitativ eine Frechheit.....

Jup, sehe ich genau so. Leider lässt man sich gern erstmal vom Blingbling beeinflussen, aber wenn man genauer hinschaut und auch Dinge, die plötzlich fehlen berücksichtigt, sehr ernüchternd. Lustig ist auch, dass i5 im Gegensatz zum i4 auch nur noch so einen schnöden Stopfen für die CCS Buchse hat. Beim ID7 wird das ständig bemängelt, obwohl der wenigstens noch eine vernünftige Ablage dafür hat.

Beim i5 und ID.7 waren im Vergleich zu meinem S213 auf alle Fälle die Chromleisten und die Tankklappe richtig bündig eingepasst ;-)
Ich bin auf die Kombimodelle final gespannt, wenn man die final vergleichen kann vor Ort. Das wird das eine oder andere (bei beiden Fahrzeugen) was jetzt schon auffällt nicht kompensieren, aber die finale Entscheidung erleichtern. Bin gespannt auf Montag und die Preise.

Montag 18 Uhr. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen. ;-) Ich hoffe nur, dass sie auch gleich Preise etc. nennen und das nicht nach und nach erst hinzukommt.

Was den Preis des Kombis angeht, behaupte ich einfach mal 2,27% teurer als die ID7 Limousine in der Basisausführung. Also so wie es beim Passat früher war. Heisst, der Kombi kostet ca. 1295 EUR Aufpreis. Würde mich wundern wenn es sehr stark von meiner Theorie abweichen sollte :-)

Ähnliche Themen

Ich bin eher gespannt, wie sie ihn jetzt einführen. Auch mit hohem Listenpreis und gleich knapp 5.000 € Rabatt wie bei der Limousine, oder erstmal kein oder weniger Rabatt weil neuer und vermutlich mehr Leute auf den Tourer warten als auf die Limousine?

Wir werden es sehen. Ein Schnäppchen wird's sicher nicht.

Zitat:

@TPursch schrieb am 15. Februar 2024 um 15:39:07 Uhr:


Hole Dir ein aktuelles Angebot ein. Die Preise sind gefallen und fallen weiter...

Hey TPursch, gestern gemacht. Nun 793 € statt 775 € :'D (67k €, W&V, 3J, 25k km/J).

Über den Konfi-Gen online paar Tage davor auch 793 €, aber für Private. Was stimmt da nicht. So kauft den keiner.

Wirds halt ein neuer Superb oder 508 GT als PlugIn (wenn die Rate stimmt).

Das ist aber wirklich "frech". Und mit nix zu vergleichen. Während bestimmte Modelle im freien Fall sind, LF von 0,6 oder 0,65 keine Seltenheit - nehmen die hier richtig richtig Geld dafür. Nur mal zum Vergleich der Preis für meinen Verbrenner vor 1 Jahr, als eigentlich Mondpreise gültig waren: 77K Liste, W&V, 4J, 20k km/J = 617 EUR netto. So kriegen sie schon mal gar keinen vom z.B. Passat zum "Elektro-Passat" gelotst...

Der höhere LF ggü. Vorjahr hat nix mit VW zu tun. Der ID.7 ist bzgl. Geschäftsleasing im Vergleich zu den anderen Konzernmarken und Wettbewerbern noch relativ günstig. Ein BEV von Audi, MB, BMW oder Volvo ist für „Normalverdiener“ ja nicht mehr bezahlbar oder leasebar.

Die Chinesen lächeln jetzt noch breiter.

Warum?

Das Wachstumschancengesetz ist wieder nicht beschlossen. Ich könnte platzen. Das zieht sich wie Kaugummi.

Man sollte nie irgendwelche finanziellen Entscheidungen auf Unwägbarkeiten gründen. Dann lässt halt ein paar Extras weg oder akzeptierst den "nur" halbierten statt geviertelten BLP.
Oder, falls echter Aussendienstler mit viel geschäftlichen Fahrten, ein Fahrtenbuch führen, dann ist es grad Wurscht.

Da hast du recht. Ich habe ihn bestellt, da war von der Anhebung der Grenze noch nicht die Rede. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn es klappt. Ich bin bei 60,7t€. Wenn nicht, dann nicht. Kassenausstattung würde ich deshalb nie bestellen,

Am 22. März wird erneut im Bundesrat abgestimmt.
Ich werde erstmal ein Auto-Abo zum entspannten Abwarten nehmen; mein Aktueller geht Ende März zurück. Ich will in jedem Fall die 0,25%, das Geld kann ich ganz sicher anderweitig besser verwenden. Ich will aber auch nicht drei Jahre mit einem Auto leben, in dem ich mich über fehlende Extras ärgere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen