VW ID.7 als Firmenwagen

VW ID.7 ED

Ich nehme das mal auf meine Kappe und erstelle für die Diskussion rund um den VW ID.7 als Firmenwagen hier ein Thema, solange es noch kein Unterforum für den ID.7 gibt, damit sich nicht an dem Thema interessierte User in anderen Threads nicht durch diese Diskussion gestört fühlen.
Also, zukünftig alle Anfragen zum o.g. Thema, wie z.B. Leasing, Finanzierung, (Bei)Steuer(ung) bzw. E-Auto-Förderung bitte hierher.

Grüße und fröhlichen Wissensaustausch! 🙂

839 Antworten

36M / 30tkm pro Jahr, Vollausstattung bis auf 20“ Felgen. 500 Euro Netto inkl. Wartung exkl. Versicherung

Also ca. 70K Liste? Dann sind die Preise auf jeden Fall jetzt auch runter seit November. Da wären das noch locker 650 EUR netto gewesen.

Im Dezember gab es noch einen Aktionsbonus.

Zitat:

@klappsepp schrieb am 13. Februar 2024 um 16:07:26 Uhr:


Wie sind denn Momentan eure Leasing Konditionen? Ist vielleicht auch jemand dabei, der den ID.7 über Leaseplan leasen muss?
Als Vergleich wäre 0€ Anzahlung, 3 Jahre Laufzeit und 30k km, inkl Wartung und Versicherung am interessantesten.

Danke!

Die Leasingrate ist bei allen Händlern gleich wegen dem Argenturmodell, daher ist ein Vergleich Recht sinnlos.

Irgendwo zwischen 450 - 650,- €

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rufos110 schrieb am 13. Februar 2024 um 17:10:06 Uhr:


Im Dezember gab es noch einen Aktionsbonus.

Gibt es jetzt auch noch.

Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 13. Februar 2024 um 18:56:08 Uhr:



Zitat:

@Rufos110 schrieb am 13. Februar 2024 um 17:10:06 Uhr:


Im Dezember gab es noch einen Aktionsbonus.

Gibt es jetzt auch noch.

Das stimmt, aber bevor der Aktionsbonus im Dezember kam, waren die Raten nicht wirklich attraktiv.

Hallo,
mein Angebot von VW aus Nov 2023
68k € BLP
3J / 25k km pro J
inkl. Lease & Care S (W&V)
-4.500 € (Professional Class Aktionsprämie)
775 € netto

Finde ich extrem teuer, auch wenn meine Firma kein Großkunde ist. Was meint ihr?

Hole Dir ein aktuelles Angebot ein. Die Preise sind gefallen und fallen weiter...

Soviel hat sich da nicht getan. Meins liegt mit 59 T€ Liste und gleichen Parametern wie oben bei 792,- € netto. Und dies mit GK-Vertrag. Da werden wir nicht zusammenkommen.

Die Leasingraten schwanken nach den Angaben hier selbst innerhalb der GroKu ja extrem. Nach einem Agentur-Modell sieht das nach außen irgendwie nicht aus, obwohl es ja so laufen soll.

Zitat:

@hajaf11 schrieb am 15. Februar 2024 um 16:29:37 Uhr:


Soviel hat sich da nicht getan. Meins liegt mit 59 T€ Liste und gleichen Parametern wie oben bei 792,- € netto. Und dies mit GK-Vertrag. Da werden wir nicht zusammenkommen.

48 Monate ist nochmal deutlich günstiger.

Aktuelle Kondition von heute ohne GK Vertrag, reine Finanzrate:

BLP 60 T€
Monate 48
20 TKM p.a. für 629€ netto
25 TKM p.a. für 672€ netto
30 TKM p.a. für 695€ netto

Das ist OK aber kein Schnäppchen! Mich wundern allerdings die anderen Meldungen.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 15. Februar 2024 um 21:04:12 Uhr:


Aktuelle Kondition von heute ohne GK Vertrag, reine Finanzrate:

BLP 60 T€
Monate 48
20 TKM p.a. für 629€ netto
25 TKM p.a. für 672€ netto
30 TKM p.a. für 695€ netto

Das ist OK aber kein Schnäppchen! Mich wundern allerdings die anderen Meldungen.

Ich finde das sehr günstig für so ein "Oberklasse" Auto. Ein Model 3 von Tesla kostet locker 100,- € mehr.

Das Model Y von T liegt aktuell bei ca. 570 € (3 J, 25 Tkm, Kaufpreis (Netto) 47.569€

@chaser

Einspruch!

1. Der ID7 ist nicht Oberklasse, ich mag diese Begrifflichkeiten eh nicht sehr. Aber er ist Mittelklasse.
2. Ob Model 3 der passende Vergleich ist mag ich nicht beurteilen.
3. ein inhaltlich gleiches Modell 3 kostet bei 48M/25 Tkm 630€ netto, also 42€ weniger.

P.S. Wo kommt nur der Hassreflex mit nachweislich falschen Unterstellungen gegen Tesla her? Nicht nur hier, sondern in vielen Teilen von MT??!!

Edith hat den Adressaten nachgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen