VW Händler Felgen Preise

Hallo Leute, ich muss euch mal was erzählen, was mein Bruder heute als Antwort bekommen hat, als er bei VW die Preise für die Brescia Felge in 19zoll wissen wollte.
Dachte zuerst er macht Witze, aber als er mir das schreiben gezeigt hat, bin ich fast vom Glauben abgefallen. VW verlangt für ein Satz Felgen 5406,41€ (ink. Abdeckkappe für je 25,37) ohne Reifen und Montage…
Mit Reifen und Montage sind wir bei ca.6500€. Also mal im Ernst, findet ihr nicht, dass VW übertreibt?
Wie ist eure Meinung dazu?

27 Antworten

Es sind Ferien, es muss eben wieder eine Sau durchs Dorf getrieben werden.

Eine Sau auf sau-teuren Felgen.

Zitat:@HHH1961 schrieb am 15. Juli 2025 um 15:09:55 Uhr:
Ich bin sicher, dass das Angebot nur flüchtig gelesen wurde. Zum Lieferumfang gehörte sicherlich das dazugehörige Fahrzeug.

😂👍

Die Listenpreise für die Felgen sind doch nur Interessant für Wertgutachten nach Unfällen oder bei der Rückgabe eine Leasing Fahrzeugs, denn nur dann kommen diese Preise zum tragen.

Ich habe mir gerade einen Satz Winterreifen für einen Mercedes gekauft, Listenpreis um die 3000€ ( incl. Reifen)

Gebraucht mit halbwegs Profil werden 800 bis 1200 gefordert, zahlt aber scheinbar keiner weil die Angebote sind ewig im Netz.

Ich habe von sie für 350€ von einem privaten Verkäufer bekommen in Top Zustand und die hat er auch schon 6 Wochen angeboten.

Ähnliche Themen
Zitat:
@salva.g schrieb am 15. Juli 2025 um 11:23:41 Uhr:
VW verlangt für ein Satz Felgen 5406,41€ (ink. Abdeckkappe für je 25,37) ohne Reifen und Montage…

Wahrscheinlich ist das genau die gleiche Nummer wie bei Seat: sehr günstige Preise, wenn die Abrechnung nach Unfall über eine Versicherung erfolgt, und die drei- bis vierfachen Preise, wenn man privat kaufen will/muss. Ich wollte für unseren Mii auch mal Originalfelgen erwerben, aber da wurden je nach Händler zwischen 253 und 310 Euro aufgerufen - pro Stück und ohne Nabenkappe, versteht sich! Hab dann ein Angebot über einen Internet-Reifenhändler für 108EU pro Stück gefunden, allerdings stellte sich im weiteren Kontakt raus: ebenso nur im Ersatzgeschäft nach Unfall und über vorherige Genehmigungsschleife bei Seat. Wurde in meinem Fall natürlich abgelehnt.

Ob das nun zur Senkung der Versicherungseinstufungen oder zum Bestandsschutz nicht mehr hergestellter Teile so praktiziert wird, das vermag ich nicht zu beurteilen.

Diese Mondpreise schlagen sich dann bis zu den Versicherungsbeiträgen durch, alles nicht mehr normal.

Scheinbar ja eben nicht. ☝🏼🤭😂

Die beste Methode auf diese Preise zu reagieren ist eben nicht zu kaufen.

Leider gibt es noch zu viele denen solche Preise nicht zu hoch sind.

Niemand muß diese VW Produkte kaufen, der Zubehörmarkt ist riesig.

Gruß

Alex

Solche Preise sind leider normal bei VW. Man kauft die gewünschten Felgen entweder mit Auto oder später gebraucht. Ich denke auch die Felgen sind nicht dafür gedacht, dass jemand einen ganzen Satz neu kauft, sondern wenn eine Felge ersetzt werden muss. Die Felgen die als "Winterfelgen" vermarktet werden sind häufig deutlich günstiger. Ich habe sogar schon gesehen, dass quasi die identische Felge aber unter anderer Teilenummer auf einmal "nur" noch 370€ statt 900€ kostet. Bei der für 370€ muss man aber mindestens 4 Stück abnehmen, während man die andere auch einzeln kaufen kann.

VW bietet die gleichen Felgen oft sowohl als Ersatzteil als auch als Komplettrad an. Letztere sind viel günstiger. Ich nehme an, der TE hat einen KV auf Basis der Ersatzteilliste bekommen.

Zitat:
@matbusch schrieb am 17. Juli 2025 um 05:31:19 Uhr:
VW bietet die gleichen Felgen oft sowohl als Ersatzteil als auch als Komplettrad an. Letztere sind viel günstiger. Ich nehme an, der TE hat einen KV auf Basis der Ersatzteilliste bekommen.

GEIL! wie war das noch gleich?`wenn die Werkstatt für eine Reperatur auf versicherungskosten großzügiger rechnet? war das nicht irgendwie verboten?

einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen, aus dem es zwei unterschiedliche Preise für das gleiche Teil einmal als "ersatzteil" und einmal als "zubeörteil" geben soll.

Lesen und verstehen - Komplettrad. Ein Komplettrad besteht aus Felge und Reifen und ist häufig rabattiert, im Rahmen von Aktionen, oder als Angebot. Der Nachteil ist, dass man häufig einen ganzen Satz abnehmen muss.

Wenn man nur ein Einzelteil benötigt, kauft man ein Ersatzteil, dass häufig teurer ist (kaufmännisch meist begründet durch Lagerhaltung und Logistik).

Es geht nicht darum, dass es das identische Teil zweimal mit unterschiedlichem Preis gibt.

Zumindest ich hab mich schon auf Felgen bezogen, nicht Kompletträder. Hier das Beispiel was ich mal gefunden hatte:

Teilenummer 2GA 601 025 G: 890€ pro Stück

https://www.original-felgen.com/2ga601025gz49.html

Teilenummer 2GA 071 498: 377€ pro Stück (Mindestbestellmenge: 4)

https://www.volkswagen-genuine-accessories.com/de/de/p/leichtmetallfelge/VW-2GA071498%20%20Z49/

Beide Felgen haben identische Dimensionen, gleiches Design, gleiche Farbe und gleichen Verwendungsbereich. Ob es am Ende wirklich das gleiche Teil ist, dazu kann ich nichts sagen. Vielleicht stecken auch unterschiedliche Hersteller dahinter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen