VW Golf VI - Neu oder gebraucht?

Hi, ich hatte mich vor kurzem dazu entschieden, mir einen Seat Léon (Baujahr 2010, 40'000 km) zuzulegen. Anschaffungspreis: ca. € 12'500.-. Als ich mich beim Verkäufer meldete, sagte er mir jedoch, dass der Léon gerade gekauft wurde. Nachdem ich mich ein bisschen aufregte, suchte ich im Internet wieder nach Gebrauchtwagen. Da bin ich auf den VW Golf VI Comfort (24'000 km, Baujahr 2010) gestossen. Das Auto sieht wirklich spitze aus und das Interieur wird wohl ein wenig hochwertiger sein als das des Léons. Nun stiess mir aber der hohe Kaufpreis von ca. € 16'000.- sauer auf (da ich betreffend der Aussenfarbe sehr wählerisch bin, gab's keinen günstigeren) und ich suchte ein wenig weiter. Nach einiger Zeit entdeckte ich den Golf VI 1.4 TSI Highline mit einer super Ausstattung (Sitzheizung, Sportsitze, Regensensoren, PDC vorne und hinten und erst noch 2 Jahre Garantie), Baujahr 2012 und 10 km auf dem Tacho für ca. € 18'500.- und dachte mir, das sei doch ein gutes Angebot. Ich würde aber vor dem Kauf noch gerne wissen, was ihr davon haltet. Sollte ich mir den "Neuwagen" holen, den gebrauchten oder lieber noch auf einen günstigeren gebrauchten warten? Am Geld sollt's nicht hapern, aus dem Fenster werfen kann ich's aber trotzdem nicht.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Sorry aber keksemann kann ich nicht ernst nehmen. Wer eine (laut Signatur) so bewegte Fahrzeugvergangenheit hinter sich hat, der kauft immer nach einem festen Geldbetrag, statt nach den wirklichen Bedürfnissen (oder warum sollte man von einem riesigen Phaeton -- neu 80000, sinnvoll gebraucht ab 20000 -- auf einen winzigen Golf -- neu 25000, sinnvoll gebraucht ab 15000 -- wechseln).

Auch ein Rat wie "alles außer XXX" zeugt mehr von schlechten Erfahrungen (oder zumindest von subjektiv schlecht empfundenen Erfahrungen), als von einer objektiven Hilfe für den TE

erstens: ich nehm Dich auch nicht ernst, ich kann damit leben!

zweitens: was ist an 12 / 13 Fahrzeugen eine "bewegte Fahrzeugvergangenheit"? Wie alt bin ich? Wieviele KM fahre ich pro Jahr?

drittens: was die einzelnen Autos gekostet haben spielt doch keine Rolle bei meiner Meinung zu VW & Co.

drei-ein-halb-tens: meine "Aufzahlungen" bewegten sich zwischen 2500 und 20000 bei 13 Fahrzeugen, also hast Du falsch geraten.

vielleicht hatte ich auch Leasing und Firmenwagen dabei? Kennst Du das Wort "Rückabwicklung", früher Wandlung?

viertens: es ändert sich im Leben sooo vieles, Strecke zur Arbeit / Familie / Hobby... das wechselt man schon mal einen Wagen...

fünftens: bei 5 VW od. Audi kann ich mir ein Urteil über Qualität und Werkstätten durchaus erlauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen