VW Golf VI 1,6 TDI (90PS) - Anfängerfragen zum Motor
Hallo Community,
Ich bin auf der Suche nach einen Wagen für mich und bin auf einen Golf 6 mit TDI 1,6 L Motor gestoßen welcher ein Importwagen aus Belgien ist und 90PS im gegensetzt zu den deutschen Wagen mit 105PS hat. Nun frage ich mich so einiges 🙁
> Wie kommt es zu dieser Differenz? Benutzt VW verschieden Motoren ?
> Ist es möglich die Ersatzteile aus dem deutschen Motor in den Belgischen einzubauen falls etwas am Motor ist ?
> Ist es möglich den 1,6er Motor mit den deutschen Teilen nachzurüsten und somit auf die 105Ps zu kommen?
Danke im vorraus, bitte ausfürlich beantworten wenn jemand etwas darüber weiss.
mfg,
Bene 🙂
Beste Antwort im Thema
Nicht wirklich, mit den Ansprüchen...
Ansonsten, finger weg von dem Wagen, kauf nen "deutschen" 105PS und gut ist. Der Mehrpreis ist es Wert als solche Tuninglösungen.
Ach ja, wenn du schon so rummachst den 90PS auf 105PS zu kriegen, kauf lieber den 2l TDI...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iVentox
Im weiteren Satz habe ich aber erwähnt (sinngemäß),dass wenn es kostengünstiger wäre und mehr sicherheit dahinter steckt, es durchaus in frage kommen würde.
Der 105 PS ist nicht sicherer als der 90 PS.
Zitat:
Tatsächlich ist der Unterschied sehr gering aber dennoch frage ich mich A: Wie teuer ist der Umbau eines Steuergerätes ? B: Wie teuer ist das Steuergerät mit der 105 PS Software ?
Was für ein Umbau? Man kann das Steuergerät nicht umbauen. Man kann eine andere Software aufspielen,was das kostet, habe ich dir schon geschrieben. Ein neues Steuergerät ist sehr teuer, nicht umsonst gibt es Spezialisten, die die Steuergeräte reparieren und du bekommst nur das Steuergerät mit der gleichen Software.[...]
Zitat:
-Wenn ich eine andere Frage zu diesem Auto, welches dann zb über ein anderes Fahrwerk handelt, hab, ob ich es dann hier posten soll oder ein neues Therad erstellen soll damit der Titel(- des Therads) das Thema behält?
Bitt auch hier posten, wenn es nicht ganz anders ist.
@iVentox: Es gibt hier einige Threads zum Tuning des 90Ps 1.6Tdi. Die 1500€ ist fürs Softwaretuning zu viel, es gibt gute Tuner mit Prüfstand die das ab 350€ machen (ca 130Ps und 300Nm)...
Bei den Polofahrern hab ich jedoch auch schon von geglückten Steuergerät Transplantation gehört!
Lg Bernd
Zitat:
Original geschrieben von 3ernd
@iVentox: Es gibt hier einige Threads zum Tuning des 90Ps 1.6Tdi. Die 1500€ ist fürs Softwaretuning zu viel, es gibt gute Tuner mit Prüfstand die das ab 350€ machen (ca 130Ps und 300Nm)...
Bei den Polofahrern hab ich jedoch auch schon von geglückten Steuergerät Transplantation gehört!Lg Bernd
Danke für deine Antwort,
Kennst du welche die das ernsthaft gut machen ?
Jetzt nur mal aus neugier 🙂
Ohne Umprogrammieren gibts nicht mehr viele Möglichkeiten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Fast alle ohne Zulassung... mit ist immer viel teurer
Ja hm, nachweisbar ist es ja eh nur wenn das Auto dann aufen prüfstabd geht. Von daher ist eine zulassung doch nicht unbedingt notwendig oder sind dabei risieken mit verbunden und kennt ihr serouese Tuner mit guter arbeit ? Bitte klärt mich auf 😁D
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von iVentox
Ja hm, nachweisbar ist es ja eh nur wenn das Auto dann aufen prüfstabd geht. Von daher ist eine zulassung doch nicht unbedingt notwendig oder sind dabei risieken mit verbunden und kennt ihr serouese Tuner mit guter arbeit ? Bitte klärt mich auf 😁DZitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Fast alle ohne Zulassung... mit ist immer viel teurer
Mfg
Na klar, keine Garantie/Kulanz, aber auch jegliche Versicherungsleistung im Normalfall, sollte es rauskommen.
Übrigens soll es mittlerweile sogar im System stehen können, wenn nur eine externe Tuningbox verbaut wird. Dann kommt eine Meldung, die darauf hinweißt, weil bestimmte Werte überschritten worden sind.
Ich hatte bei meinem letzten Auto ne Box von www.steinbauer.cc, die kann man wenigstens mit Gutachten eintragen lassen, Versicherung melden. Hat halt seinen Preis.... Garantie ist trotzdem weg, wobei das ja ab nem bestimmten Alter keine Rolle mehr spielt.
Hier ist der Thread zum 1.6TDI 90PS Tuning. Bei dem Tuner den ich dort verlinkt habe (allcartuning) kriegt man das Tuning auch mit Gutachten unter 1000€.
Überschreitungen der Maximalwerte von Ladedruck usw. werden zumindest bei BMW in verschiedenen Steuergeräten mitprotokolliert und sind auch für Werkstätten sichtbar!
Bei einem Tuning ohne Eintragung machst du dir bei der Versicherung und der Finanz keine Freunde!
Kupplung (außer bei AHK ab Werk 😁) und 5 Ganggetriebe vom 1.6er sind bei 300Nm auch ziemlich sicher an der oberen Belastungsgrenze!
Nun sind auch noch ein paar belehrende Worte dazu gesagt, aber jeder Mensch muss selbst seine Entscheidungen treffen und sich über mögliche Konsequenzen seines Handels im klaren sein.
Zitat:
Original geschrieben von 3ernd
Hier ist der Thread zum 1.6TDI 90PS Tuning. Bei dem Tuner den ich dort verlinkt habe (allcartuning) kriegt man das Tuning auch mit Gutachten unter 1000€.
Überschreitungen der Maximalwerte von Ladedruck usw. werden zumindest bei BMW in verschiedenen Steuergeräten mitprotokolliert und sind auch für Werkstätten sichtbar!
Bei einem Tuning ohne Eintragung machst du dir bei der Versicherung und der Finanz keine Freunde!
Kupplung (außer bei AHK ab Werk 😁) und 5 Ganggetriebe vom 1.6er sind bei 300Nm auch ziemlich sicher an der oberen Belastungsgrenze!
Nun sind auch noch ein paar belehrende Worte dazu gesagt, aber jeder Mensch muss selbst seine Entscheidungen treffen und sich über mögliche Konsequenzen seines Handels im klaren sein.
Ja stimmt, da zahle ich lieber mehr als die zulassung zu verlieren und risieken einzugehen.
Ich will ja auch gar keine überschreittung etc. Sondern nur wenn es preislich und qualitätsmäßig passt auf 105-110ps kommen ohne den Motor zu gefährden - mit Zulassung 🙂
Ist sowas möglich bei dem verlinkten "unternhemen" ?
Danke fuer eure Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3ernd
Hier ist der Thread zum 1.6TDI 90PS Tuning. Bei dem Tuner den ich dort verlinkt habe (allcartuning) kriegt man das Tuning auch mit Gutachten unter 1000€.
Die 1500 Euro bezogen sich auf das Tuning bei Abt. Da gibt es wenigstens eine Garantie die den Namen halbwegs verdient. 😉
Zitat:
Ist sowas möglich bei dem verlinkten "unternhemen" ?
Bei der Zentrale in Österreich schon (für Österreicher) bei den Deutschen Filialen müsstest du fragen.
LG Bernd
Zitat:
Die 1500 Euro bezogen sich auf das Tuning bei Abt. Da gibt es wenigstens eine Garantie die den Namen halbwegs verdient. 😉
Eine Garantie ?
Wie weit zieht sich denn diese Garantie? = Dauer / Leistung
Dennoch ist der Preis sehr hoch 🙁
Zitat:
Original geschrieben von iVentox
Eine Garantie ?Zitat:
Die 1500 Euro bezogen sich auf das Tuning bei Abt. Da gibt es wenigstens eine Garantie die den Namen halbwegs verdient. 😉
Wie weit zieht sich denn diese Garantie? = Dauer / LeistungDennoch ist der Preis sehr hoch 🙁
siehe:
Garantie Abt Sportsline. Wenn Dir die Karre nach dem Tuning verreckt, hat sich das schnell gelohnt, denn du verlierst definitiv die Werksgarantie. Aber wie gesagt, entweder gleich den 105PS oder den 90 PS und dann ohne Tuning.
Besser wäre es, sich um den 2,0 TDI mit 110PS umzusehen.
Motor mit Hubraum und er geht recht gut.
Die Fahrleistungen lassen sich nicht mit Zahlen darstellen (Beschleunigung und Drehmoment)
Am Besten ausprobieren:
Aber einen Vergleich kann man geben- wenn kein G6 1,6er 90PS TDI zur Verfügung ist,
dann fahr mal einen Golf 4 SDI mit 75PS Probe,
sie gehen ziemlich gleich...
Drum lieber gleich den 2,0 TDI.
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Besser wäre es, sich um den 2,0 TDI mit 110PS umzusehen.
Motor mit Hubraum und er geht recht gut. [...]
Ich geh mal davon aus, dass sich die Sache für den TE inzwischen erledigt hat. Interessant wäre, wofür er sich schlußendlich entschieden hat; denn als 18-jähriger einen 2.0 TDI? Hmm...