VW Golf VI 1,4 TSI - 160PS Motortuning

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einer Leistungssteigerung für den 1,4 TSI TC mit 160PS.(MKB: CAVA)

Bisher habe ich mir MTM (+50PS), B&B (+50PS), Wetterauer, KW-Systems (+28PS) angesehen. Gibt's Tipps und Erfahrungen von weiteren Anbietern?

Mir reichen ca. 30PS mehr, der ATL ist ja analog der 132KW Version, oder?

Beste Antwort im Thema

Willst Du wirklich aus dieser anfälligen Milchtüte noch mehr Power rauspressen, würde ich mir erheblich überlegen. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch noch mehr Hubraum 🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

Diesbezüglich kenne ich nur grüne Kappen.

Ich auch.
Ich glaub ich werde mir pinke draufmachen.
Soll ich mal einen Thread dafür aufmachen? ;-)

Grün = Reifengas
Rot = Stickstoff
😉

Sc hwarz = Luft 😁

Ähnliche Themen

@Opel-Corsa-Driver
Woher stammt denn diese Weisheit? Was ist denn deiner Meinung nach "Reifengas"? 😕

Hier zum nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Reifengas

Ich brauche den Wiki-Artikel nicht, denn ich weiß was "Reifengas" ist. 😉

Ich wollte das von @Opel-Corsa-Driver wissen, für ihn sind Stickstoff und Reifengas anscheinend zwei verschiedene Gase.

Habe ja nicht dazu geschrieben, dass es für dich gedacht war.
Du weisst das natürlich 😁

Das war allgemein für alle....

das wären dann aber sehr große ventilkappen für stickstoff...die sehen mir her so aus als wären das die alu kappen aus dem baumarkt :-D

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@Opel-Corsa-Driver
Woher stammt denn diese Weisheit? Was ist denn deiner Meinung nach "Reifengas"? 😕

Sorry, hatte das anders in Erinnerung. Hab mich gerade nochmal schlau gelesen. Grün und Rot ist beides erhöhter Stickstoffanteil.

Weiß nicht wie ich auf den Trichter komme, das das zwei unterschiedliche Füllungen sind. 😕

Also denke ich mal das die Reifenhersteller mal grün mal rot verwenden. Unterschiede gibts da wohl nicht.

Zitat:

@MrXY schrieb am 2. März 2014 um 22:48:18 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Die überproportionale Schadenshäufig des 1,4 Twin sollte schon,wie Sokrates2 auch erwähnte,eine Leistungssteigerung von selbst verbieten.Subjektive u. ehrliche Meinung,sorry,aber tippen am Handy ist Müll.
Dabei wird aber oft vergessen, dass die Motorschäden fast ausschließlich bei Motoren aus den Baujahren 2008 + 2009 stattfanden. Der Motor zehrt also noch von der mangelnden Qualität der frühen Baujahre.

vg, Johannes

Mein Vater arbeitet als Meister in einen VW Zentrum, er hat jede Woche Kunden mit TSI Motoren die Probleme bereiten. Auch nach 2009 treten bei diesen Motor überproportionale Probleme auf die, die ganze Bandbreite abdecken. Früher wurde vielleicht 1-2 mal im Monat in der Werkstatt an Kundenfahrzeugen Motoren getauscht, heute in der Woche. Bei uns in der Familie fahren wir ausschließlich Saugmotoren.

Zitat:

@polofsi schrieb am 22. Januar 2015 um 07:42:47 Uhr:



Zitat:

@MrXY schrieb am 2. März 2014 um 22:48:18 Uhr:


Dabei wird aber oft vergessen, dass die Motorschäden fast ausschließlich bei Motoren aus den Baujahren 2008 + 2009 stattfanden. Der Motor zehrt also noch von der mangelnden Qualität der frühen Baujahre.

vg, Johannes

Mein Vater arbeitet als Meister in einen VW Zentrum, er hat jede Woche Kunden mit TSI Motoren die Probleme bereiten. Auch nach 2009 treten bei diesen Motor überproportionale Probleme auf die, die ganze Bandbreite abdecken. Früher wurde vielleicht 1-2 mal im Monat in der Werkstatt an Kundenfahrzeugen Motoren getauscht, heute in der Woche. Bei uns in der Familie fahren wir ausschließlich Saugmotoren.

Gratulation...weiter so 😁 Gibt noch ein paar andere Threads, wo Du Deine Weisheiten verbreiten kannst, man liest sich 😁

Zitat:

@polofsi schrieb am 22. Januar 2015 um 07:42:47 Uhr:



Zitat:

@MrXY schrieb am 2. März 2014 um 22:48:18 Uhr:


Dabei wird aber oft vergessen, dass die Motorschäden fast ausschließlich bei Motoren aus den Baujahren 2008 + 2009 stattfanden. Der Motor zehrt also noch von der mangelnden Qualität der frühen Baujahre.

vg, Johannes

Hauptsache fast nen Jahr alten Thread nochmal hoch pushen.

Ich hole mir jetzt schon mal Cola und popcorn, endlich wieder Thema 1.4 TSI 😁

zieht euch das mal rein!

http://www.seatcupra.net/forums/showthread.php?t=407682

Das ist die schlechteste Motor den VW jemals gebaut hat. Jeder halbwegs seriöse Tuner wird ihn nicht einmal mit einer langen Stange anfassen. Kaufe dir lieber die 2.0 Liter Maschine. Damit hast du Freude, keine Sorgen und nicht bei 50.000 km bereits den 3. Motorschaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen