VW Golf Variant oder Opel Astra Sportstourer

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo,
ich möchte mir gerne ein gebrauchtes Auto kaufen vom Händler für zirka 11000€. Da wir einen Hund haben, einen Kombi. Zurzeit schwanke ich zwischen einem Opel Astra und einem VW Golf VII. Für das gleiche Geld bekommt man bei Opel deutlich mehr Ausstattung und einen jüngeren Wagen jedoch weiß ich nicht wie gut die Autos technisch sind. Wie seht ihr das?
Das Auto sollte folgende Kriterien haben:
Diesel
Min. 1.4 l Hubraum
PDC
Tempomat
Gerne Automatik
Ich fahre ich Jahr so 25000km.
Danke für die Hilfe!
Florian

25 Antworten

Vor allem gehört er nicht hierhin.😮

Zitat:

@Papa_Max schrieb am 28. Januar 2021 um 20:04:21 Uhr:


Ich glaube dieser Tread wird noch sehr sehr lang 😉

...und trotz der Länge wird der Thread weitgehend ohne Erkenntnisse bleiben.

Ich denke doch, abseits der Qualitätsdiskussion kann man andere Zahlen wie Verbrauch, Fahrleistungen und weitere Unterhaltskosten gut vergleichen.
Beim Anschaffungspreis sollte man am Ende auch den Wiederverkauf sehen.

@cadditurbo, bedauerlich und verständlich, dass du keinen VW kaufst. Aber darauf zu schliessen, dass VW Fahrer alle eine rosa Brille haben, sorry, aber auch eine unreife Aussage.

Ähnliche Themen

Der Golf Variant ist deutlich kürzer bei vergleichbarem Raumangebot. Ich fahre den 1.6 TDI mit DSG und würde ihn nicht als lethargisch bezeichnen und empfinde den Wagen ausreichend motorisiert. Er ist relativ leise und sparsam. Mir gefällt VW von der Haptik und Bedienung einfach besser als Opel.

Meinen Bruder meinte auch beim Kauf des Opel Astra Sportstourer (auch 1.4er Benziner), dass er was gutes tut.

Ich habe ihn nach 2 Jahre noch nie so unzufrieden mit einem Wagen gesehen (und er ist schon Peugeot 407 gefahren😁) und später beim Weiterverkauf hat er ewig gebraucht und mega Verluste gemacht. Heute zurück zur VAG Gruppe wieder super zufrieden...

Das mit den wieder Verkauf hab ich auch schon erwähnt.....

Wiederverkauf, forumsbeiträge, haptik, Qualität und werkstatt Netz- also nimm den Golf :-)

Alternativ skoda octavia (rs)

Privat hab ich einen Golf, für die Arbeit einen Grandland X (der dem Anschein nach dem Astra sehr ähnlich ist, abgesehen von der Karosserie) und sehe so fast jeden Tag die Unterschiede der beiden Autos. Zudem bin ich in den letzten Jahren massig verschiedene Modelle der gängigsten Hersteller gefahren, sodass ich denke, dass ich einen sehr guten Rundumblick auf den Automarkt habe.

Im Folgendem meine Meinung, welche Dinge beim Opel schlechter sind als beim Golf.

Allgemeines Fahrgefühl, kein "Sportmodus" für die Automatik, sogut wie keine Einstellmöglichkeiten (Assitenzsysteme, Entertainment etc.), Auflösung/Design Navidisplay, Navibedienung, Bordcomputerfunktionen wie vor 20 Jahren, umständliche Verbindung zum Internet für Verkehrsdaten (nur USB- und Bluetooth-Tethering, wenn keine esim), sehr schlechter Regensensor, mäßiger DAB Empfang, Armlehne billig und ohne Einstellmöglichkeiten, beheizbare Frontscheibe mit deutlicher Sichteinschränkung durch Heizdrähte, langsame Sitzheizung, miserables Bild der Rückfahrkamera, schlechte Start/Stop Automatik (geht selbst bei 0 Grad und Max. Heizung direkt nach dem Kaltstart an), schon mehrere Probleme bei nichtmal 10t km (Motorleuchte, sporadische Fehler Bremssystem, Dachrollo, Halterung Laderaumabdeckung gebrochen), nur schwach beheizte Seitenspiegel (und nicht separat einschaltbar), kein elektrischer Zuheizer für die Lüftung in Kombination mit einer superlangen Warmlaufphase, Ablagefächer in Türen und Handschuhfach nackter Kunststoff, Ablage für Wasserflasche unbrauchbar, allgemeine schlechtere Innenraumanmutung und noch vieles mehr. Gut hingegen ist das LED-Licht und der kleine Wendekreis.
Da würde ich eher Kia oder Hyundai bevorzugen wenn man eine Abneigung gegen VW hat.

Ganz klar Golf Variant

Deine Antwort
Ähnliche Themen