VW Golf plus 2006 EPC Startproblem bitte um Hilfe
Grüße euch Kollegen,
Mein Golf plus 2006 hat folgendes Problem, für dem ich sogar eine video gedreht habe und bei Youtube zu sehen ist, link hierzu unten.
Wenn ich das Motor starten möchte kommt die EPC und Motorkontrolleuchten nicht , und solange die beiden nicht zu sehen sind, startet der Golf nicht. Nach mehrmaligem an und aus der Zündung kommen die beiden auch wieder mal und zack startet das Motor sofort. Ohne die beiden läuft nur der Starter vergeblich.
Auch nach dem abklemmen und anklemmen der Auto Batterie kommen die beiden Zeichen sofort und startet auch. Doch danach bleibt das gleiche Symptom. 10 bis 50 mal aus und an bis die beiden Zeichen kommen.
Vor kurzem habe ich alle 4 zündspulen und 4 Zündkerzen, Batterie und Nockenwellen Sensor ausgetauscht. Da einer der zündspulen den Geist aufgegeben hatte, der Vorbesitzter hat da immer einzeln austauschen lassen sah ich .
Nebenbei sind auch Probleme mit Elektronik scheinbar, ob das Zusammenhang hat weiß ich nicht aber die hinteren Türen und Kofferraum Tür schließen sich nicht ab ,die Fahrer und Beifahrer Tür schon. Kein Funktion der Scheibenwischer Motor. Und blinken tun die blinker beim aufschließen per Funk Schlüssel doch beim abschließen blinkt nichts. Das sind so die Elektronik Probleme.
Für jede tip und Hilfe von euch wäre ich sehr dankbar, aktuell die finanzielle Situation bei mir lässt kaum Möglichkeiten zum Werkstatt.
Jedoch war ich zum auslesen beim Werkstatt, hierbei kam nur Steuergerät als Meldung, doch das war noch vor dem austauschen der defekten zündspule.
Hier link zum Video bei Youtube!
https://youtu.be/cJ-EInkV6bI?si=UOfFw9QLgy2LvtsI
Liebe Grüße aus Lübeck
22 Antworten
Das klicken ist ein defektes Komfortsteuergerät @GoLf 3 Bastler ?
Je nach Baujahr und Ausstattung ist die Sicherungsbelegung richtig - könntest du mit Erwin VW gegenprüfen
Neee @homefs das klicken deutet eher auf ein Zubehörradio hin bzw. zu neues Radio und das alte Batterie / Gateway Thema... Busruhe tritt ne ein. Dann haste das klicken aus der Ecke. Außerdem is die Frage welches Steuergerät wurde getauscht ? Denke doch mal Motorsteuergerät ? Die Aussage "Da wurde ein Steuergerät getauscht" ist absolut Wertlos ohne zu wissen welches.
Zitat:
Neee @homefs das klicken deutet eher auf ein Zubehörradio hin bzw. zu neues Radio und das alte Batterie / Gateway Thema... Busruhe tritt ne ein. Dann haste das klicken aus der Ecke. Außerdem is die Frage welches Steuergerät wurde getauscht ? Denke doch mal Motorsteuergerät ? Die Aussage "Da wurde ein Steuergerät getauscht" ist absolut Wertlos ohne zu wissen welches.
Das Haupt Steuergerät also Motorsteuergerät, was nur in Motorraum zugänglich ist, Scheibenwischer usw muss abgebaut werden.
In der Tat ist nicht das original Radio dran, sondern eine mit Touchscreen.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 22. Oktober 2024 um 23:02:14 Uhr:
Die Aussage "Da wurde ein Steuergerät getauscht" ist absolut Wertlos ohne zu wissen welches.
Das Steuergerät wurde nicht ausgetauscht, so eine Aussage habe ich nie gemacht, das Motorsteuergerät wurde ausgebaut und repariert. Prozessor war defekt.
Ähnliche Themen
okay also wars am Ende das Motorsteuergerät wie vermutet... Ok Danke für die Klarstellung.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:16:19 Uhr:
okay also wars am Ende das Motorsteuergerät wie vermutet... Ok Danke für die Klarstellung.
Tatsache!
Nun würde ich gerne wissen welche Steuergerät ist bitte für Scheibenwischer Motor, für die hinteren Türen und Kofferraum schloss zuständig ist!?
Denn nach der Reparatur der Motor Steuergerät ging der Scheibenwischer Motor 2 Tage lang ohne Probleme. Nun geht es wieder nicht. Scheibenwischer reagieren funktionieren beim Nutzen der Scheibenwischer Motor.
Diese klick klack Geräusche unmittelbar zwischen Radio und Aschenbecher ist vermutlich auch eine Steuer Einheit, wie nennt man das ?
Ist dieser auch vermutlich die ursache für die Scheibenwischer Motor, hinteren Türen und Kofferraum Tür?
Lg
Also der Scheibenwischer Motor wird vom Bordnetzsteuergerät gesteuert wobei der Golf Plus als Besonderheit sogar zwei Motoren hat. Da ist jetzt die Frage ob da im Fehlerspeicher vom Bordnetzsteuergerät ggf ein Fehler drin steht "lokaler Datenbus Unterbrechung " oder ähnlich. Das klicken kommt durch dein Radio bzw vom Komfortsteuergerät das mit dem CAN Gateway nicht kompatibel ist ( Das Radio!!!). Die Busruhe tritt nicht ein das ist das klicken... da gehört das CAN Gateway upgedatet oder gegen ein neueres jüngeres getauscht. Das ist beim Golf 5 ein uraltes Thema bei allen Golf 5 vor November 2007.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 29. Oktober 2024 um 21:47:21 Uhr:
Also der Scheibenwischer Motor wird vom Bordnetzsteuergerät gesteuert wobei der Golf Plus als Besonderheit sogar zwei Motoren hat. Da ist jetzt die Frage ob da im Fehlerspeicher vom Bordnetzsteuergerät ggf ein Fehler drin steht "lokaler Datenbus Unterbrechung " oder ähnlich. Das klicken kommt durch dein Radio bzw vom Komfortsteuergerät das mit dem CAN Gateway nicht kompatibel ist ( Das Radio!!!). Die Busruhe tritt nicht ein das ist das klicken... da gehört das CAN Gateway upgedatet oder gegen ein neueres jüngeres getauscht. Das ist beim Golf 5 ein uraltes Thema bei allen Golf 5 vor November 2007.
Danke fürs Information, das es zwei Motoren zum Scheibenwischer gibt, hierbei kann ich aber sagen das der Motor für Scheibenwischer nicht geht beim tätigen aber der Motor für die Front Scheinwerfer funktioniert dabei!!!! Also werden die beiden Motoren von unterschiedlichen Steuergeräte gesteuert. So kann man hier doch etwaa besser eingrenzen dachte ich wo daa Problem liegt.
Wie schon erwähnt auch , hinteren Türen, und Kofferraum Tür lässt sich nicht abschließen. Elektrische Fensterheber hoch runter geht einwandfrei.
Der Kofferraum Tür greift nicht mal fest, so das man die Tür öffnen kann ohne den Griff zu tätigen.
Hinzu geht am hinteren Scheibe die Scheibenwischer nicht, und auch Scheibenwischer Motor nicht , auch die Scheiben Beheizung geht nicht gegen Frost.
Ich habe einige Steuergeräte gefunden im Web aber welche ich austauschen sollte weiß ich nicht, Getaway, check control oder zentral Verriegelung, oder doch was anderes ?
Lg