1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"

VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"

Hallo zusammen!
Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? :(
Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!
Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!
Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!

16
Beste Antwort im Thema

Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?

7203 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7203 Antworten

Ist das denn beim TCR lauter als beim Clubsport?
Da wurde auch immer von der Schubabschaltung geschwärmt, aber letztendlich ließ es sich nur auf Videos von außen hören.
Im Innenraum geht das nur ganz selten und auch nur wenn man das Radio aus hat und wirklich gaaanz genau hin hört. Flüsterleise.

Damit ist wohl das Schubblubbern gemeint. Bei meinem TCR ist das aber kein Blubbern mehr, es hört sich teilweise beim Zurollen an eine Ampel an, als hätte man 2-3 Böller hintereinander gezündet. Und so hört es sich aus dem Fahrzeuginneren an, will nicht wissen wie das draußen klingt. In der Tat kriege ich diese Knallgeräusche nur, wenn ich via DCC-Display in den Sportmodus reinschalte. Mit anderen Modi + Schalthebel S geht dies z. B. nicht.
Auch beim Motorneustart im Sportmodus ist das Knallen standardmäßig deaktiviert. Erst wenn man nochmals im DCC-Menü den Sportmodus antippt, geht das Geknalle wieder los.
Also ich denke an dem "Mythos" ist schon etwas Wahrheit dran.
Auch wenn manche das Knallen peinlich oder kindisch finden, ich habe schon von vielen Passanten ein Grinsen wahrgenommen, als ich knatternd vorbeifuhr und ein paar überraschte Blicke von Autofahrern ebenfalls. :-D

Ja aber bei dem was du beschreibst reicht es die Sporttaste einmal zu drücken.

Zweimal hintereinander macht keinen Unterschied denke ich

Es muss einfach der Sportmodus in der FPA gewählt werden und gleichzeitig das Getriebe auf S sein um das Maximum an Krach rauszuholen.

Genau, einmal Sport drücken reicht. Es geht sogar im Individualmodus, wenn man Motorsound u. Getriebemodus auf Sport stellt, Rest auf "Normal". Dann knallt es teilweise bei Gaswegnahme im Innenraum bei mir als hätte jemand unterm Kofferraum ein bis zwei D-Böller gezündet.
Beim schnellen Runterschalten ploppt es leiser aber oft 6-7 Mal hintereinander wie kleine Knallkörper. Im Parkhaus oder unter Unterführungen sind die "großen" Knallgeräusche fast ohrenbetäubend laut. :-D
Also ich bin begeistert vom Klang meines TCR, auf Videos kam der Klang so leise und harmlos rüber. In echt röhrt der Auspuff unter Last wie ein Elch selbst im Normalmodus. Die Explosionen sind dann noch das Sahnehäubchen... :-D

So unterschiedlich ist das Empfinden, hier gibt es recht viele, die heulen seit sie den TCR haben, dass er ihnen zu leise ist.
Mir ist er laut genug, hab nun 9000 km drauf und er macht’s ebenfalls in Comfort auf S wenn er ordentlich warm ist.

Aber wie erwähnt möchte der ein oder andere lieber 8-Zylinder AMG Klang im GTI und das in Serie.
Geschmäcker sind eben kein Streitthema.

Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 30. September 2019 um 15:54:26 Uhr:


So unterschiedlich ist das Empfinden, hier gibt es recht viele, die heulen seit sie den TCR haben, dass er ihnen zu leise ist.

Wobei hier schon mal hinterfragt werden darf, ob bei solchen Leuten nicht möglicherweise eine leichte - mittelschwere Hypakusis vorliegt

:D

Für mich ist "Heavy Truck" jedenfalls völlig ausreichend

:D
Dba

Kommt wohl darauf an, mit was Verglichen wird.
Ich kenne meinen CS, ich kenne den i30N - Da sind Welten zwischen. Und ich finde den i30N auch zu keinem Zeitpunkt zu laut oder zu aufdringlich.
Natürlich wird der CS dadurch benachteiligt, dass er ein Handschalter ist. Mehr als das DSG-Furzen haben die GTIs halt nicht zu bieten, und wenn man das wegnimmt ...
Nächstes Auto wird aber sowieso ein Elektro, sofern ich das mit dieser 0,5% Regelung irgendwie durchbekomme. Der ist dann wirklich leise.

Zitat:

@JägerJan schrieb am 29. September 2019 um 03:10:40 Uhr:


aovbde wie gehts dir? Schmerzfrei? Versicherung alles geklärt mit deinem Totalschaden?

Mir geht es soweit gut, schmerzen keine mehr. Aber geklärt ist noch nichts. Ich darf nich minimum 2 Monate die Leasingrate zahlen....
Obwohl ich keinen Zugriff mehr aufs Auto hab. Aber das Geld bekomm ich „irgendwann“ wieder.

Gott sei Dank hat VW dem peinlichen GTI Rumgefurze mit dem TCR ein Ende gesetzt. Die vFL GTIs mit DSG klangen als hätten sie Durchfall.
Mein TCR furzt nicht merklich, er gibt beim heftigen Schalten eher ein kurzes, tiefes "Brummen" von sich. Generell fand ich alle GTIs seit dem 5er GTI soundmäßig nicht ansprechend. Die 5er-Generation (vor allem der Bruder R32) klangen einfach nur brachial sportlich. Die 6er Generation und vFL 7er GTIs hören sich meiner Meinung nach so an, als hätte jemand einen riesigen Subwoofer unter den Auspuff montiert und einen dumpfen Dauerbass auf max. gestellt. Immer wenn so ein GTI an mir vorbeifährt (vor allem als Passant) tut mein Ohr fast weh und ich fühle mich belästigt. Als Passant habe ich nun auch schon viele TCRs gehört, der Sound ist viel klarer und hat meines Erachtens mehr Charakter. Der GTI TCR ist nicht mehr so basslastig wie seine Vorgänger, sondern eher "hell röhrend". Finde, dass der TCR seit der 6-Zylinder 5er Golf-Generation der am besten klingende Golf ist, egal ob Standard-AGA oder Akra. VW hat den Sound meiner Meinung nach gut abgestimmt.
Der i30N ist ohne Frage lauter, auffälliger und penetranter, aber der TCR wirkt neben ihm wie sein gelassenerer, erwachsener Bruder. Der i30N klingt wie der aufbrausende Jüngere, der sich um jeden Preis inszenieren möchte. Der TCR hingegen röhrt und brummt ganz dezent-markant daher. Bis er dann auf Wunsch hintenraus die Böller loslässt, wie ein Pubertierender. :-D
Aber wie schon mehrfach erwähnt, das ist nur meine Meinung zum Sound.

Hier mal 0-200 zwischen i30n und TCR: https://www.youtube.com/watch?v=cIN8__5b3qI
Zwischen 0 und 100 nehmen sie sich nicht viel aber obenraus liegen Welten zwischen den Autos. Wenn der i30N gerade die 200 erreicht ist der TCR schon über 230.

Damit ist wohl das Schubblubbern gemeint. Bei meinem TCR ist das aber kein Blubbern mehr, es hört sich teilweise beim Zurollen an eine Ampel an, als hätte man 2-3 Böller hintereinander gezündet. Und so hört es sich aus dem Fahrzeuginneren an, will nicht wissen wie das draußen klingt. In der Tat kriege ich diese Knallgeräusche nur, wenn ich via DCC-Display in den Sportmodus reinschalte. Mit anderen Modi + Schalthebel S geht dies z. B. nicht.
Auch beim Motorneustart im Sportmodus ist das Knallen standardmäßig deaktiviert. Erst wenn man nochmals im DCC-Menü den Sportmodus antippt, geht das Geknalle wieder los.
Also ich denke an dem "Mythos" ist schon etwas Wahrheit dran.
Auch wenn manche das Knallen peinlich oder kindisch finden, ich habe schon von vielen Passanten ein Grinsen wahrgenommen, als ich knatternd vorbeifuhr und ein paar überraschte Blicke von Autofahrern ebenfalls. :-D

Stimme ich dir voll zu. Wenn der richtig warm ist, dann knallt der in der nächsten Ortschaft aber ordentlich. Selbst beim beschleunigen sehr angenehm. Also lauter muss er definitiv nicht sein. Bin bei ca. 7000 km. Wurde mit der Zeit wirklich besser.

Ich habe heute meinen TCR storniert und nehme jetzt aufgrund guter Konditionen einen Golf R für den Winter ;)

Du Brutus! Und danach den 8er? TCR ist ja dann nicht mehr.

gibt es schon Neuigkeiten, wie lange der TCR noch bestellbar ist?

Zitat:

@aovbde schrieb am 1. Oktober 2019 um 00:33:05 Uhr:


Ich habe heute meinen TCR storniert und nehme jetzt aufgrund guter Konditionen einen Golf R für den Winter ;)

Gute Wahl. Hätte ich aucz gerne gehabt.

Zum Thema Sound. Ich höre nicht viel. Vielleicht haben wir unterschiedliche Autos :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen