VW Golf-GTI "Clubsport" / VW Golf-GTI "TCR"

Hallo zusammen!

Nachdem VW nun den Golf-GTI "TCR" am Wörthersee vorgestellt hat und dieser mit seiner Leistung (290 PS) doch sehr stark dem verblichenen Golf-GTI "Clubsport" im Vor-Facelift ähnelt, gehe ich wohl leider davon aus, daß VW jetzt doch darauf verzichtet eine neue Auflage des "Clubsport" raus zu bringen, oder?!? 🙁

Von Seitens VW sowie auch meines Händlers des Vertrauens konnte man leider kein Feedback erhalten!

Nicht, daß der kommende "TCR" schlecht wäre, weiß Gott nicht, aber mir gefielen ungemein die große Verwendung von Alcantara sowie auch die Motorsport-Sitze (Halbschalen) im ehemaligen "Clubsport"! Soweit man am Wörthersee von VW erfahren konnte, werden im "TCR" wohl doch nur die normalen Top-Sportsitze Verwendung finden und es wird auch kein Alcantara-Lenkrad mehr geben!

Habt Ihr vielleicht andere Infos? Ungemein gefallen mir am kommenden "TCR" die dauerhaft anliegenden 290 PS sowie auch die Option auf die ACRAPOVIC-Anlage, die ja auch schon am "R" sehr nett zu hören ist!

16
Beste Antwort im Thema

Dein permanentes und unpassendes „LOL“ geht mir richtig auf den Sack! Was willst du damit zum Ausdruck bringen?

7203 weitere Antworten
7203 Antworten

Gelöscht

Ganz ehrlich, ich finde der Unterschied fällt viel geringer aus als ich im Vorfeld gedacht hätte. :'(
Eigentlich höre ich kaum Unterschied zwischen den beiden Anlagen. Die VA ist etwas dumpfer, die Akra etwas heller; das wars...

Ich empfinde es genau anders herum. Die Standard ist meiner Meinung nach heller... Die AKRA klingt insgesamt aber erwachsener finde ich.

Alle ohne Akra können aufatmen :-D
So ein wenig mehr Unterschied wie es z.B. beim R:. ist, wäre schon wünschenswert gewesen.
Aber ganz ehrlich, es blieb ja nichts anderes übrig als die Akra mitzubestellen, von daher alles gut.

Ähnliche Themen

Ich bin in erster Linie mit der Optik sehr zufrieden.
Die Akra macht deutlich mehr her als die bisherige Auspuffanlage.

Zum Sound wird man erst nach einigen Tsd. Km. was sagen können,
und das haben die wenigsten bisher.

Die Anlage macht bei mir jetzt schon einen guten Sound. ( 600 Km gefahren )
Wenn man bei 4000 Umdrehungen von Gas runter geht, ploppt die schon ordentlich.
Viel lauter muss sie nicht werden.

Zumal ja auch bei Neubestellung keine 4k für die Anlage hingeblättert werden mussten .. sondern „lediglich“ 2.75k minus Rabatt 😁

Zitat:

@AlMartino13 schrieb am 18. September 2019 um 11:42:11 Uhr:


Ich bin in erster Linie mit der Optik sehr zufrieden.
Die Akra macht deutlich mehr her als die bisherige Auspuffanlage.

Zum Sound wird man erst nach einigen Tsd. Km. was sagen können,
und das haben die wenigsten bisher.

Die Anlage macht bei mir jetzt schon einen guten Sound. ( 600 Km gefahren )
Wenn man bei 4000 Umdrehungen von Gas runter geht, ploppt die schon ordentlich.
Viel lauter muss sie nicht werden.

Eben! Aber hier werden weiter die die sie nicht haben hoffen das sie nicht so dolle klingt (was totaler Quatsch ist) und sich freuen das sie noch die alte Edelstahl vom normalen GTI (Optik) haben.

Wo soll denn auch eigentlich der brachiale Klang herkommen? Von der 2 Liter Luftpumpe?
Wenn ich unseren 5er R32 zwischenzeitlich immer mal wieder fahre, höre ich erstmal wieder was wirklicher Klang ist.

Das die Akra besser klingen MUSS, war wohl Wunschdenken....
Auch von mir.
Der Unterschied ist so marginal.
Da sieht es beim Golf R anders aus.

Zitat:

@ye974 schrieb am 18. September 2019 um 13:10:40 Uhr:


Das die Akra besser klingen MUSS, war wohl Wunschdenken....
Auch von mir.
Der Unterschied ist so marginal.
Da sieht es beim Golf R anders aus.

Naja, es gab ja schon Grund zu der Annahme, gerade auch mit den Vorserienmodellen vom See. Dennoch bremst doch letztlich logischerweise der Gesetzgeber die Konzerne ein. Es ist ein Unterschied im Klangbild und in der Optik, letzterer größer als ersterer, rein sachlich betrachtet.

Diese Diskussion, dass die die sie nicht haben sie gern hätten und hoffen sie ist leise, würde ich nicht als allgemeingültig sehen. Das ist immer individuell und auch pupsegal. Der TCR ist so oder so ein tolles Auto, das nicht um die Abgasanlage herum konstruiert wurde.
Im Ergebnis kann man sicher mit beiden Anlagen ganz gut leben. 😉

Zitat:

@Lippo schrieb am 18. September 2019 um 13:10:09 Uhr:



Zitat:

@AlMartino13 schrieb am 18. September 2019 um 11:42:11 Uhr:


Ich bin in erster Linie mit der Optik sehr zufrieden.
Die Akra macht deutlich mehr her als die bisherige Auspuffanlage.

Zum Sound wird man erst nach einigen Tsd. Km. was sagen können,
und das haben die wenigsten bisher.

Die Anlage macht bei mir jetzt schon einen guten Sound. ( 600 Km gefahren )
Wenn man bei 4000 Umdrehungen von Gas runter geht, ploppt die schon ordentlich.
Viel lauter muss sie nicht werden.

Eben! Aber hier werden weiter die die sie nicht haben hoffen das sie nicht so dolle klingt (was totaler Quatsch ist) und sich freuen das sie noch die alte Edelstahl vom normalen GTI (Optik) haben.

Die Eindrücke sind aber ein Fakt der sich, zumindest momentan bei niedrigen Kilometerständen, nicht wegdiskutieren lässt. Habe die Anlage bei meiner abholung gehört bei einem anderen tcr. Hab gar nicht mitbekommen wie er weggefahren wurde, auf grund von Mängeln. Dachte: "huch, wo ist der hin" 😁

Wo der TCR mit Edelstahl hinundhergefahren wurde, hat man den direkt gehört. Ist halt einfach ein anderes Klangbild und jeder hat da andere Vorlieben. Und natürlich findet doch jeder sein eigenes auto am geilsten, ist doch natürlich. Trotzdem muss man objektiv bleiben.
Warten wir ab, wenn man 2 eingefahrenen Aga´s hört. Am besten nicht per Video sondern direkt selbst. Video ist immer schwierig. Nachrüstung hat sich halt erledigt, für den nachrüstpreis greife ich lieber zu einer Klappenanlage

Na so gering ist er nicht. Fast 3.000 € für nahezu nix.

Zitat:

@ye974 schrieb am 18. September 2019 um 09:19:35 Uhr:


Die Standardanlage ist immerhin vom CSS.
Hätte auch nicht gedacht das der Unterschied so gering ist zwischen Standard und Akra.

Stimmt nicht so ganz!

Ich hab nach Abzug aller Rabatte ca.2000€ bezahlt :-)
Weniger Gewicht, viel bessere Optik, Sound bleibt abzuwarten.

Eine Anlage aus dem Zubehör kostet mit Einbau auch locker 2000€ aufwärts.

Fahren die im Video überhaupt in S und Sport?! Denn vom Schubblubbern oder Knallen ist bei keiner AGA was zu hören. Ansonsten im Stand klingt die Edelstahl vom Klangbild wie jeder GTI nur lauter. Die Akrapovic dagegen zum Glück schon ganz anders, rotziger und ohne "Staubsauger".

Zitat:

@Kingster81 schrieb am 18. September 2019 um 14:44:59 Uhr:


Fahren die im Video überhaupt in S und Sport?! Denn vom Schubblubbern oder Knallen ist bei keiner AGA was zu hören. Ansonsten im Stand klingt die Edelstahl vom Klangbild wie jeder GTI nur lauter. Die Akrapovic dagegen zum Glück schon ganz anders, rotziger und ohne "Staubsauger".

Es scheint so. So steht es zumindest in Englisch unter dem Video als Anmerkung des Veröffentlichers.

Bezüglich Winterräder! Ich will mir nun auch welche zulegen bzw ich brauche ja auch welche. Mir fallen da die 18“ Pretoria aus dem VW Zubehör ins Auge. Was mich bislang nur hindert die zu kaufen, ist, dass die nur 7,5 J breit sind.

Gibt es im Konzern auch schwarze Felgen in 8J x 18. Können ja auch von Audi, Seat oder so sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen