VW Golf für 5.000 €?!

VW Lavida 2

Hallo.
Ich werd in 3 Wochen 18 und hab von meiner Oma 5.000 € für ein Auto bekommen. Ich bin jetzt am überlegen welches ich mir kaufen soll. Würdet ihr sagen, dass ich mit einem Golf eine gute Wahl treffe oder das ich mich lieber bei FORD oder so umschauen sollte?

Was würde ich denn für 5.000 kriegen? Einen III oder IV und in welchem Zustand??

Vielen Dank für eure Antworten! Gruß Anton

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the-silence


hey bauernschädel... ich hab mir grade nen neuen golf V GTI für 2600 euro bestellt... solltes du auchmal machen anstatt soviel MIST hier zu verzapfen...

hey du proll! einen neuen Golf V GTI bekommst du nicht um 2600€, einen Golf IV mit Klima um 4000€ aber schon! Ansonsten beweise mal das Gegenteil, Jungchen!

Also, hast du sonst noch was zu sagen, Jungchen?

Zitat:

Original geschrieben von the-silence


ich sage ja nciht er soll sich eine 800 € mühle kaufen aber wenn er sich für 3500 nen TOP geflegten Golf III kauft mit rel. wenig kilometer ist das nicht so schlimm als wenn er direkt nen wagen für 5000 zersemmelt. außerdem möchte ich hier mal anzweilfeln das er für 5000 euro nen gescheiten golf IV bekommt...

Nix gegen Golf III, aber die meisten sind inzwischen 10 Jahre und älter. Das Konzept (Design/Ausstattung/Sicherheit/Crashverhalten) ist mindestens 15 jahre alt...

Für 4000,- € kriegt man deutlich bessere Wagen (mal über den VW-Tellerrand gucken!), die nicht so durstig, zuverlässiger und zudem günstiger in der Versicherung sind. 😉 Der IIIer ist halt trotz seines relativ hohen Preises ein beliebtes Anfängerauto und hat bei den Versicherungen schon ne menge Striche auf Liste.

Und dann hat er immer noch 1000,- € zur Reparatur, Tuning o. ä. (Häufig hat man beim Gebrauchtwagenkauf ja die Arschkarte gezogen und muss zu Anfang ein wenig investieren. )

ok....danke erstmal für eure tipps!!! ich bin heut mit meinem bruder ein bisschen bei den autohäusern rumgefahren, das problem: die autos sind alle maximal 4 jahre alt und kosten alle zwischen 7.000-10.000 €. und bei mobile und autoscout hab ich auch nicht wirklich was in meinem umkreis gefunden.

Kauf Dir einen 6-7 Jahre alten Golf IV Benziner mit 100-150.000 km. Den bekommst du für 5000€ locker wie ich schon vorher geschrieben hab.

Du musst halt vielleicht ein Stückchen fahren evtl.. Ich bin damals auch die 100km nach Frankfurt gefahren um meinen zu kaufen.
Wenn ein Auto gut und günstig ist, dann fahre ich auch 200 oder mehr km.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BullyCar


bei mobile und autoscout hab ich auch nicht wirklich was in meinem umkreis gefunden.

Für ein gutes Auto mit gutem Preis muss man einige Wochen für die Suche ansetzen und bereit sein auch 400km quer durch Deutschland zu fahren.

Markenhändler stellen sich kaum Autos unter 10000 Euro hin, die gehen meist im Paket an Ausländische Händler und tauchen dann bei Mobile wieder auf.

Doch ich würde mir nicht unbedingt einen Golf kaufen, durch die vielen Prolls sind die Typklassen sehr hoch und so die Autos in der Versicherung sehr teuer.

Ich würde entweder im Bereich Polo 6N schauen oder in Richtung Seat Ibiza (6K) die sind technisch weitestgehend baugleich mit dem Golf dafür aber in Anschaffung und Unterhaltung billiger.

Und gib blos nicht das ganze Geld für das Auto aus, es kann immer was passieren.

1000 Euro immer auf der Seite behalten, und auch nicht für Tuningquatsch ausgeben

Viel Erfolg Strolch

Richtig,

nimm Dir als Anfänger einen Golf IV bzw. V.

Schon mal daran gedacht ?:

http://www.volkswagen-startklar.de/.../index.html

Das Junge-Fahrer Programm bezieht sich auf alle Neuwagen ausser Touareg, Phaeton...

EDIT: Von einem 3er Golf würd ich die Finger lassen-allein wegen der "veralteten" Sicherheit!

Zitat:

Original geschrieben von Basti_VR6


Ich würde an Deiner Stelle nicht das ganze Geld auf einmal in ein Auto buttern, sondern mir für z.B. 3000 - 3500 Euro ein Auto holen, das original und unverbastelt dasteht, nicht allzu viele Kiometer hat und Dir grundsätzlich mal gefällt (z.B. einen Golf 3 GT 90 PS). Dann investierst Du noch ein bisschen Geld in einen Satz Tieferlegungsfedern und schöne Alufelgen, am besten mal nur 15 Zoll (Als Fahranfänger würdest Du nicht lange Freude an z.B. 18 oder 19 Zoll Felgen haben). Dann holst Du Dir für 200 Euro ein schönes MP3 Radio und hast alles in allem ein wunderschönes erstes Auto. Angenehmer Nebeneffekt ist, dass Du dann noch den einen oder anderen Hunderter übrig hast, falls mal eine neue Stoßstange nötig ist oder Du doch noch das eine oder andere findest, was Du Deinem Auto aus dem Tuningzubehörmarkt gönnen möchstes.
Auf diesem Wege allzeit gute Fahrt.

Was will ein FAHRANFÄNGER damit? Schon mal an Sicherheit gedacht anstatt an Proleten-Getue?

Einen GT als Fahranfänger??? *LOL*

Autokauf

Hallo,

also ich kann dir auch nur empfehlen, nicht das ganze Geld in die reine Anschaffung zu stecken! Vom Golf 3 würde ich auch die Finger lassen (zu alt, zu teuer im Unterhalt, Sicherheit). Wenn es ein VW werden soll würde ich dir auch zu einem gutem Polo oder auch 4er Golf raten. Als Fahranfänger reicht ein Polo locker. Nie dabei vergessen in Vorraus zu planen, wie gehts weiter nach dem 18. (Ausbildung, Studium etc.) alles entscheidende Faktoren, oder willst du dein Auto in 1-2 Jahren wieder verkaufen, weil wegen Studiumbeginns die Kohle nicht mehr reicht? Ich habe mir meinen ersten Wagen erst am 20. Geburtstag gekauft, da ich ihn vorher nicht unterhalten hätte können.

Genrell empfehle ich dir mal auch über den "VW-Tellerrand" zu schauen, der Preisunterschied ist doch sehr deutlich wie ich finde!! Lieber ein paar Euros mehr bei der Anschaffung ausgeben und dafür im Unterhalt günstig über die Runden kommen. Vielleicht kannst du ja noch ein Jahr warten und hast dann mehr Geld für einen "ordentlichen" 4er Golf etc....

Schön suchen und nicht verzweifeln, ich habe auch fast ein halbes Jahr nach einem passenden Auto gesucht und bin fündig geworden... Ich hatte mir damals auch 5000 EUR Limit gesetzt und bin mit meinem Wagen sehr zufrieden. Eine Nummer teurer (Unterhalt) hätte ich mir damals nicht leisten können. Es lohnt sich auf jeden Fall vorher die Versicherungen mal online zu vergleichen, da gibts riesen Unterschiede zw. dieverden Fabrikaten (VW Golf, Honda Civic, Mitsubishi etc...)

Gruß
Ralf

ja ich hab vor zu studieren, es dauert also noch recht lang bis ich geld verdiene und mir ein neues auto kaufen kann. ich brauch also jetzt für die 5000 ein möglichst gutes auto, was auch möglichst lang hält. ich hab halt gedacht, dass ich da mit einem golf am besten beraten bin?!

Wenn du nur wenig Geld hast und es dir um maxmimale Zuverlässigkeit geht würde ich mich nach einem Japaner umsehen. Da bekommt man für das gleiche Geld ein neueres Auto, dass dazu auch noch zuverlässiger ist. Ein Toyota Corolla oder ein Mazda 323 sind z.B. sehr empfehlenswert.

nur mal so als richtlinie. wäre das hier was, was ihr für geeignet halten würdet?
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Also erstmal, vergiss die idee mit dem schwachsinnigen Kadett Totfahren!

Vergiss vorallem Ford! (spreche aus Erfahrung!)
Vergiss Japaner Kram (Reparaturen aufwendig und teuer!)
Es hat auch niemand wirklich plan davon da die Motoren technik wieder anders ist. (grundlegende Positionen)

so das ist meine Meinung! und meine Erfahrung!

Bin selber (noch) realtiver Fahranfänger! und hatte einen Ford Escort! zudem meine Mom nen Suzuki Swift hatte und mein Bruder nen Civic!

Also, ich habe jetzt einen G3 GTI mit 115 PS (reicht vollkommen) und habe 3500€ Bezahlt. Die idee mit einem GT (bei vielfahrern TDI(Diesel)) ist Perfekt! Da man sein 1. Auto so oder so auf verwande versichern sollte da man sich sonst ein Auto wohl kaum kaufen kann.

Dazu kommt das wenn du einen GT Kaufst du noch Geld für andere Sachen hast wie Radio (evtl Woofer/Endstufe) oder ein paar nette Felgen ausserdem können dir bei Problemen mit einem Golf viele leute weiterhelfen. Das habe ich gemerkt als ich nen Ford hatte da kamen Sprüche wie "Beim 3er Golf hätte ich dir das ja gemacht" etc. ausserdem merkt man das man nen GT/I fährt am innenraum schön abgedämmt und sicher ist das Auto auch noch!

Und vorallem hast du noch Geld für andere Sachen übrig, wenn du für einen Golf 3 nur so 3000-3500€ Ausgegeben hast. ( achte auf das Baujahr (er sollte <95 sein)

Kleiner tipp am Rande, hör dich nach Federn etc. lieber mal in deiner näheren umgebung um, bei sovielen Golf fahrern kann man sowas wie Felgen, Federn, etc. billig erstehen.

Ich kann nur sagen das ich persönlich froh bin einen Golf zu fahren! er hat mir schon viele patzer verziehen und war IMMER zuverlässig auch in sehr Brenzligen situationen.
Ich würde ihn definitiv NIEMALS gegen einen Japaner oder gegen nen Italierner(schon garnicht) etc. eintauschen!
Es heist nicht umsonst die Deutschen bauen die besten Autos.

´Nun zu den nachteilen:
- Hohe versicherungskosten
- Manche Modelle hohe abgaskosten (-100% reduzierbar mit KLR)
- Ältere Baujahre -95 häufig Rostanfällig

Re: Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von LancerEVO


Hallo,

also ich kann dir auch nur empfehlen, nicht das ganze Geld in die reine Anschaffung zu stecken! Vom Golf 3 würde ich auch die Finger lassen (zu alt, zu teuer im Unterhalt, Sicherheit). Wenn es ein VW werden soll würde ich dir auch zu einem gutem Polo oder auch 4er Golf raten. Als Fahranfänger reicht ein Polo locker. Nie dabei vergessen in Vorraus zu planen, wie gehts weiter nach dem 18. (Ausbildung, Studium etc.) alles entscheidende Faktoren, oder willst du dein Auto in 1-2 Jahren wieder verkaufen, weil wegen Studiumbeginns die Kohle nicht mehr reicht? Ich habe mir meinen ersten Wagen erst am 20. Geburtstag gekauft, da ich ihn vorher nicht unterhalten hätte können.

Genrell empfehle ich dir mal auch über den "VW-Tellerrand" zu schauen, der Preisunterschied ist doch sehr deutlich wie ich finde!! Lieber ein paar Euros mehr bei der Anschaffung ausgeben und dafür im Unterhalt günstig über die Runden kommen. Vielleicht kannst du ja noch ein Jahr warten und hast dann mehr Geld für einen "ordentlichen" 4er Golf etc....

Schön suchen und nicht verzweifeln, ich habe auch fast ein halbes Jahr nach einem passenden Auto gesucht und bin fündig geworden... Ich hatte mir damals auch 5000 EUR Limit gesetzt und bin mit meinem Wagen sehr zufrieden. Eine Nummer teurer (Unterhalt) hätte ich mir damals nicht leisten können. Es lohnt sich auf jeden Fall vorher die Versicherungen mal online zu vergleichen, da gibts riesen Unterschiede zw. dieverden Fabrikaten (VW Golf, Honda Civic, Mitsubishi etc...)

Gruß
Ralf

Mitsubishi ist Pleite hat das einen Grund?

Ein GT ist ein gutes Auto es ist sicher! (Airbag/Gurtstraffer) mehr rettet dir auch nicht den Arsch!

ein 1,4er wird er in 1/2 Jahr bis 1Jahr wieder verscherbeln weil es ihm nicht reicht! also lieber gleich mittlere Motorisierung!

Wieso gebt ihr ihm alle Tipps zum Tuning und sowas ? Hat er gesagt das er seine Karre aufblasen will wie ne Pornotante ihre Titten ? 😁

lol!!! ja also älter als bj 95 wollt ich eh keinen nehmen und mehr als 100 ps lässt meine mutter auch nicht zu. mir kommt es auch nicht auf schnickschnack felgen, radio oder sitzheitzung an, sondern wirklich nur auf ein zuverlässiges, sicheres und schönes auto.
was haltet ihr denn jetzt von dem golf den ich euch oben als link gepostet hab?

http://www.mobile.de/SIDIbZHbf0dn5J...209927569&

Deine Antwort
Ähnliche Themen