Bericht: Produktionsstopp des VW Golf in Wolfsburg
Wolfsburg – Es läuft nicht gut für VW. Die Umstellung auf den WLTP-Zyklus reduziert das Angebot, viele Varianten sind aktuell nicht verfügbar. Und was verfügbar ist, wird nicht gekauft: Erst kürzlich beschwerte sich das Werk Emden über den schlechten Absatz des Passat. Nun strauchelt der Golf. Das volumenstärkste Modell macht Pause.
Laut eines Berichts des „Handelsblattes“ plant die Volkswagen-Kernmarke, die Produktion des Golf eine Woche lang auszusetzen. Anfang Oktober sollen die Bänder stillstehen. Grund dafür sei eine niedrige Nachfrage, will das „Handelsblatt“ aus Unternehmenskreisen erfahren haben. Der Konzern äußere sich dazu nicht. Die Entscheidung zur Pause soll in der kommenden Woche fallen.
Die siebte Generation des VW Golf ist seit 2012 auf dem Markt und steht vor dem Modellwechsel. Mitte 2019 wird VW den Golf 8 vorstellen. Die Produktion beginnt im kommenden Sommer. Ein Rückgang der Bestellungen zum Zyklusende ist üblich, kommt aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Für August und September 2018 hatte VW aufgrund der WLTP-Umstellung schon Vier-Tage-Wochen im Werk Wolfsburg verordnet. Üblicherweise sei der Freitag ausgefallen, schreibt das „Handelsblatt“. Die Arbeiter hätten aber ihren vollen Lohn erhalten.
Quelle: Handelsblatt
142 Antworten
Zitat:
@lexxi1200 schrieb am 14. September 2018 um 13:12:32 Uhr:
Wenn es nach mir geht kann der Golf auch für immer Pause machen
Vielleicht solltest du mal Pause machen
Jetzt wäre aber schon Zeit seine VW Aktien abzustossen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Auric schrieb am 14. September 2018 um 13:31:26 Uhr:
Jetzt wäre aber schon Zeit seine VW Aktien abzustossen...
Ich kauf dann welche

Da im Kaufthread viele warten, vermute ich, mangelnde Nachfrage ist nicht die ganze Wahrheit.
Wie wäre es dann mal die Produktion des E-Golf zu erhöhen. Wartezeiten von über einem Jahr geht gar nicht. Ist aber leider bei den anderen Herstellern nicht anders, es fehlen die Batterien.
Zitat:
@ronny12619 schrieb am 14. September 2018 um 13:33:40 Uhr:
Verdammt, muss ich mir jetzt einen Toyota kaufen?
Was spricht denn dagegen ?.
Ist doch komisch, innerhalb von zwei Wochen sinkt die Nachfrage nach dem Golf...?
Die Auftragseingänge seien weiter auf Normalniveau, hieß es am 30.8.
https://www.automobilwoche.de/.../...aben-fuer-golf-in-naechsten-tagen
Das gleiche gabs doch schon zum Passat in Emden..
Kann es sein das bei VW keiner weiß was der andere macht?
Zitat:
@triumph61 schrieb am 14. September 2018 um 13:52:17 Uhr:
Ist doch komisch, innerhalb von zwei Wochen sinkt die Nachfrage nach dem Golf...?
Die Auftragseingänge seien weiter auf Normalniveau, hieß es am 30.8.
https://www.automobilwoche.de/.../...aben-fuer-golf-in-naechsten-tagen
Das gleiche gabs doch schon zum Passat in Emden..
Kann es sein das bei VW keiner weiß was der andere macht?
Es gibt bald ein Softwarenupdate dann läuft alles synchron.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 14. September 2018 um 13:41:27 Uhr:
Meine Meinung: Es ist eine reine Machtdemonstration gegenüber unserer jetzigen Regierung.
Eine Woche lang keine Autos produzieren, um was genau zu demonstrieren???
