VW Golf 6 GTI kaufen
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen gebrauchten 6er GTI kaufen und habe ein paar fragen.
Bin zuerst auf den 7er gewesen doch mir gefällt der 6er optisch besser 🙂
Ich habe mich bereits informiert und viel nachgelesen was das Steuerkettenprolem betrifft und das man einen mit EZ Mitte 2011 kaufen sollte.
Bin auf der Suche auch auf eine Edition 35 gestoßen von der ich auch nicht abgeneigt bin.
Ein paar Eckdaten:
Das Fahrzeug sollte maximal 100.000km haben und einen Preis von 15.000-16000€ nicht überschreiten.
Xenon und Leder sind Pflicht 😉
Nun zu meinen Fragen.:
1.Die meisten Wagen in dieser Preisklasse haben 80.000-100.000km auf der Uhr.
Ist der Preis dafür angemessen oder zu teuer ?
2. wie oben schon geschrieben haben die meisten Wagen 80-100.000km.
Wie lange kann man in der Regel einen GTI fahren ?
Ich fahre rund 20.000km im Jahr und möchte ihn mindestens 4 Jahre fahren.
3. zu welchem Fahrzeug würdet ihr mir raten zum normalen GTI oder der Edition 35 und worin genau liegt der Unterschied der beiden Wagen ?
Ich hoffen auch ein paar hilfreiche Antworten🙂
Danke im Voraus
16 Antworten
Zitat:
@ugur1120 schrieb am 3. März 2019 um 19:52:07 Uhr:
Schon fündig geworden?
Bin noch auf der Suche..
Aktuelle gibt es bei mir in der Nähe nicht so viele Angebote.
Grundsätzlich sollte man mit dem 2.0 TFSI Super Plus tanken! Egal was im Tankdeckel steht, meistens steht dort "(95 Oktan)" mit Hinweis ins Handbuch zu schauen. Fahren tut er auch mit 95 Oktan aber ich würde es auf Dauer nicht tanken!
Was den Verbrauch angeht landet man bei ca. 10l (+-0,5l), ich hab hier was von 8l gelesen, wer so einen Langzeitverbrauch mit dem GTI hinbekommt fährt wie ein Rentner.
Zum Thema: Ich würde mir direkt den R holen, das Gescharre mit den Vorderrädern beim GTI nervt gewaltig. Ich bin 10 Jahre GTI gefahren (5er + 6er, Serie und dann gechipt) und dann auf den S3 umgestiegen, das ist ein ganz anderes Fahren, man kommt ordentlich vom Fleck und kann auch in den Kurven Vollgas geben ohne über die Vorderachse wegzurutschen.