VW Golf 6 - 1.4 TSI mit 160PS ratsam? Alternative gesucht

Hallo,

da ich mir schon seit langem überlege ein Auto zuzulegen habe ich mich entschlossen, dass es ein Golf sein soll.

Den Opel Astra habe ich mir auch angesehen, aber der wird ja immer schlecht geredet, da ein Golf besser sei. Was ich auch glaube.

Da es nicht mein erster Wagen ist, würde ich schon den mit 160PS haben wollen, damit ich auch vom Fleck komme, wenn ich mal aufs Gaspedal gehe.

Eigenschaften die ich mir wünschen würde sind:

4-türig
schwarz, weiß oder silber
maximal. 150.000 (ich habe gehört, dass man bei so viel Km darauf achten soll, dass die Steuerkette ausgetauscht sein sollte. Stimmt das?
-Scheckheftgepflegt

Mein Budget beträgt ca. 6-9000.

Mehr fällt mir nicht ein, gibt es noch Sachen die ich beachten sollte?

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Swift007 schrieb am 20. August 2016 um 13:06:11 Uhr:


Meine Freundin hat den Golf 7 1.4TSI mit 122PS und der hat für mich schon um ehrlich zu sein zu wenig drauf.

Mein Vater hat den Passat b6 2.0 mit 170Ps, da merke ich immer wenn ich den dann wieder fahre wie der eigentlich abgeht.

Deswegen würde ich schon gerne eins mit 150 PS haben wollen.

Was nichts an der Tatsache ändert, dass der Golf einfach nur SCHEISSE/MÜLL ist mit dem Steuerketten 1.4 TSI Motor (oder dem 1.2 TSI).

Wenn du Power haben willst, dann greif doch zum 2.0, das ist wieder ein guter Motor der deutlich ausgereifter und problemloser ist. Nachteil: Der Wagen nennt sich dann idR. Golf GTI oder ist "nur" der 2.0 FSI und ein Golf V anstatt einem Golf VI, alles andere ist aus technischer Sicht kein empfehlenswertes Auto. Die Steuerketten 1.2 und 1.4 TSI kannst du dir so lange und gerne schön reden wie du willst. Ein gutes Produkt wird er deswegen noch lange nicht.

Also, wenn es umbedingt so ein beschissener Golf mit min. 150PS sein muss, dann greif zum 1.8 TSI, 2.0 TFSI (auch GTI genannt) oder zum älteren 2.0 FSI. Das sind alles relativ gute Motoren im Vergleich zu den Steuerkettenfiasko Motoren.

Das der Markt deutlich schönere und bessere Autos zu bieten hat wie z.B. Mazda 3, Honda Civic, Toyota Auris, Renault Megane oder Volvo C30/S40/V50 ist übrigens ebenso Fakt.

So, meine ehrliche Meinung einfach mal ganz klipp und klar auf den Tisch gelegt.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Swift007 schrieb am 27. August 2016 um 14:31:12 Uhr:


Vielleicht ist es jetzt Off-Topic aber wie siehts denn mit dem 3er BMW aus? z. B. 320i kann man etwas darüber sagen. Ich habe da eher an E90 gedacht und sehr viel teurer sind die ja auch nicht, müsste nur gucken, wie es mit der Versicherung aussieht.

lg

Die haben das gleiche Problem mit der Steuerkette wie der Golf, nur etwas weniger ausgeprägt. Wenn dreier dann am besten ab 325

Hallo,

bei deinem geringen Budget, würde ich nicht nach einem 3 ér BMW suchen, da wirst Du beim Golf V besser dran sein, zumindest wenn Du ein zuverlässiges Fahrzeug, mit ein wenig Power suchst.

Gucke Dir mal den 2.0 FSI (Bj. 2004 bis 2008), mit 150 PS an (Golf 5).

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grüße Marcel...

Ich habe jetzt die Möglichkeit einen 3er BMW e90 zu kaufen.

Es hat den Motorcode: M47D20TÜ2 und das Baujahr ist 2005.

Ist ein Dieselmotor mit Turbolader und 163pls.

Das Problem ist nur, dass es bis zu 2 Jahren in der Garage stand und deshalb noch einige Sachen gemacht werden müssen.

Zitat:

@Swift007 schrieb am 31. August 2016 um 14:46:51 Uhr:


Ich habe jetzt die Möglichkeit einen 3er BMW e90 zu kaufen.

Es hat den Motorcode: M47D20TÜ2 und das Baujahr ist 2005.

Ist ein Dieselmotor mit Turbolader und 163pls.

Das Problem ist nur, dass es bis zu 2 Jahren in der Garage stand und deshalb noch einige Sachen gemacht werden müssen.

Warum einfach, wenns auch kompliziert geht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen