VW GOLF 5 2.0 TDI 140 PS - Geht aus !
Hallo,
Ich fahre einen Golf 5 3 Türer 2.0 TDI 140 PS. Das Fahrzeug springt Morgens ganz normal an ohne Probleme , fährt sich super in der Stadt kein Leistungsverlust normaler Verbrauch. Doch wenn ich auf die Bahn fahre bis 140 kommt er ganz gut und ab 140 nimmt er kein Gas mehr an und geht aus. Nach einer Wartezeit springt es wieder an. Fehlerspeicher leer. Was kann es sein ?
18 Antworten
Wenn er mit Startpilot anspringt bekommt der motor kein Kraftstoff
Kabelbaum Pumpe düse i.o.?
Pumpe düse Elemente i.o.?
Schau dir sie Leerlauf Korrektur werte an ist einer dabei
Der stark abweicht musst ihn auswechseln
Die Werte kann man mit vcds auslesen oder
Bei vw mit vaspc oder odis
Schau auch mal nach ob die reglerklappe gängig ist denn der motor wird abgestellt,
in dem die Klappe geschlossen und die Luftzufuhr gekappt wird wenn die Klappe fest oder klemmt kann der
Motor nicht atmen
Wie gesagt schau nochmal ob alle Sensoren im sollbereich arbeiten
Und ob wirklich alle unterdruckschläuche Fest sind und nicht angebissen oder gerissen sind
Ob alle ubterdruckdosen arbeiten
Ist der Luftmassenmesser i.o? geht gerne flöten ohne unbedingt ein Fehler zu setzen
Es ist bei so einem Problem nicht einfach die Ursache zu finden
Aber systematisch alles abkauen bringt zum erfolg
Es hat geklappt, ich habe die Relais im Motorraum gewechselt und die Dichtung der Hochdruckpumpe am Motor auch Tandem pumpe genannt. Ich habe zwar die Pumpe ausgetauscht aber hatte nicht die Dichtung gewechselt. Die Dichtung hat bei VW c.a 10€ gekostet.
Jetzt läuft die Maschine wieder einwandfrei.
Viele Grüße