VW Golf 3 beginnt schwierig zu starten - mögliche Ursachen?
Hallo,
ich bemerke bei meinem Golf 3 (AEX Motor, Modell Joker), dass dieser in letzter Zeit gelegentlich schwer anspringt. Manchmal muss ich morgens zwischen 3 bis 7 Sekunden orgeln, bis der Motor anspringt. Manchmal spingt er auch sofort an, manchmal springt er auch sofort an und geht sofort wieder aus. Letztens habe ich Nachmittags bei gefühlten 40Grad in der Sonne den Wagen gestartet und dann ging er sofort wieder aus. Diesen Vorgang habe ich 3x wiederholen müssen, denn jedenmal ging der Motor sofort wieder aus.
Der Anlasser wurde erneuert, man hört auch, dass er den Motor durchdreht. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, darin wurde nichts abgelegt.
Ich habe die Zündspule / den Zundtrafo in Verdacht. Zündkabel und Zündkerzen sind erst neu. Aber könnte es auch u.U. ein Problem an der Benzinpumpe oder deren Elektrik sein (ggf. sogar ein verstopfter Kraftstofffilter)? Während der Fahrt läuft der Wagen spitze und ohne irgendwelche Aussetzer. Eigentlich spicht das ja wieder gegen ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr, oder? Die Batterie ist ca. 3 Jahre alt, Lichtmaschine wurde noch nie gewechselt (ich habe leider selbst kein Multimeter um festzustellen, ob die Lima noch ausreichend Stromzufuhr an die Batterie zurückgibt).
Der Transponder meines Schlüssels befindet sich direkt auf dem Zünschloss bzw. Zündanlassschalter (ich hoffe, ich habe mich hier jetzt richtig ausgedrückt), die Wegfahrsperre ist also kurzgeschlossen und somit sollte die doch auch kein Problem mehr sein, oder?
Mfg und Danke
Marwief
18 Antworten
Du könntest den Filter mal wechseln das wäre eine Option, vl war mal dreck bei der tanke drin bzw hat sich in deinem Tank abgelegt und dieser erzeugt dir solche Aussetzer
Lg
Der AEX hat als Benziner nur eine Kraftstoffpumpe mit integriertem Rückschlagventil und die sitzt im Tank.
Ich würd das ganze mal wechseln. Eine gebrauchte mal probieren und wens das ist eine neue rein